Zitat (Holzmichellina @ 08. Okt. 2005, 19:56 Uhr) |
James Spader (als Daniel Jackson) ist ganz süß... aber das wird Dich nicht interessieren..... ![]() |
Zitat (Sam @ 09. Okt. 2005, 09:01 Uhr) |
The Day After Tomorrow fand ich nicht so berauschend ![]() |
Zitat (Sam @ 09. Okt. 2005, 09:01 Uhr) |
In der Serie wurden aber nicht alle Schauspieler ausgetauscht. Im Film werden z.B. Sha're's Vater und Skaara von den selben Schauspielern gespielt. (bei Sha're bin ich mir jetzt nicht so sicher... ![]() |
Zitat (Sam @ 16. Okt. 2005, 09:11 Uhr) |
Sha're ist Daniel's Frau ![]() (im Quiz wäre das echt peinlich für dich gewesen ![]() |
Zitat (Colton @ 16. Okt. 2005, 11:46 Uhr) |
warum? jeder kann noch etwas dazulernen! |
Zitat (sunstar @ 12. Dez. 2005, 07:23 Uhr) |
![]() welcher film??Stargate??The Day after tomorrow,läuft doch irgend wo auch an weihnachten??glaube premiere,oder?? |
Zitat (Kawalsky @ 13. Dez. 2005, 23:39 Uhr) |
Die verbalen Gefechte zwischen Daniel, dem Pazifisten, der alles ohne Gewalt lösen will auf der einen Seite und Jack, dem Soldaten, für den es nur diese Art der Problembewältigung gibt auf der anderen Seite, waren für mich immer die absoluten Highlights innerhalb der Serie - was ja auch schon ein wesentlicher Bestandteil des Kinofilms war. Abschließend noch was zu Kurt Russell: Klar, er gibt nicht gerade den Jack O`Neil(l) wieder, den wir in der Serie kennen und lieben gelernt haben, aber er hat auch die schwierige Aufgabe, einen Mann zu spielen, der kürzlich sein Kind verloren hat. Und die Wandlung vom Aussteiger-Typen zurück zu einem Kämpfer, der eine Art Ersatzsohn auf einem anderen Planeten findet, ist schon sehenswert! |
Zitat ("Kawalsky @ zuvor") |
Aber was mir am Film so unglaublich gefällt ist dieser monumentale Flair: Angefangen bei der Abydos-Pyramide, dann die endlose Wüste, samt ausserirdischem Tier, das erste Zusammentreffen mit einem altägyptischen Volk sowie die ersten Kommunikationsversuche, das Näherbringen der Sitten dieser Leute und last but not least natürlich die Schlacht am Ende mit dem Aufstand der Sklaven, wie sie auf ihre ehemaligen "Götter" losstürmen. Und zwischen all dem die Figur des Daniel Jackson, der seinen Platz im Universum sucht und ihn dann auch auf einem anderen Planeten, mitsamt einer neuen Liebe, auch findet. |
Zitat ("Kawalsky @ zuvor") |
Abschließend noch was zu Kurt Russell: Klar, er gibt nicht gerade den Jack O`Neil(l) wieder, den wir in der Serie kennen und lieben gelernt haben, aber er hat auch die schwierige Aufgabe, einen Mann zu spielen, der kürzlich sein Kind verloren hat. Und die Wandlung vom Aussteiger-Typen zurück zu einem Kämpfer, der eine Art Ersatzsohn auf einem anderen Planeten findet, ist schon sehenswert! |