also die frage ist eher eine allgemeine, aber ich hoffe dass es hier irgendeinen weltraum-auskenner gibt:
also ich bin mir jetzt nicht mehr so sicher ob's wirklich beim piloten war, aber bei irgendeiner stargate-folge, sagte mal ein sg-soldat zum anderen dass gerade die beiden sonnen aufgegangen sind.
also da sah man ja dass es auf dem planeten chulak 2 sonnen gibt.
aber das ist doch eigentlich nicht wirklich möglich, da sich alle planeten eines sonnensystems doch immer um ihre sonne drehen oder?
Die Menschheit kennt erst einen winzigen Teil des Weltraums. Es weiss niemand (Kein Mensch) was draussen noch alles ist.
Aber zu deiner Frage habe ich einen Abschnitt hineinkopiert. Hier der Link zur Seite. Ist zwar eine für Kinder gedachten Seite, wird aber alles leichtverständlich erklärt.
Artikel: Wir haben zwar eine Sonne, einen richtigen, echten Stern, aber eigentlich ist es im Weltall eher selten, dass ein Sonnensystem nur eine Sonne hat. Denn die meisten Sonnensysteme haben 2 Sonnen, um die sich alles dreht.
Gruss MAC
aha, intressant, ist aber komisch wenn sich alles um 2 sonnen drehen muss
nur so nebenbei: in dragonball z gab es einen planeten namens namek, dort gab es sogar 3 sonnen
Der gehört zu den Filmen oder Sendungen, dir ich mir nicht mal unter Folter ansehe
Zitat (MAC @ 22. März 2005, 23:34 Uhr) |
Der gehört zu den Filmen oder Sendungen, dir ich mir nicht mal unter Folter ansehe  |
jeder hat einen andren geschmack
Stimmt. Währe nicht gut wenns anders währe.
Nee, kann damit auch nichts anfangen ...
liegt wohl daran dass unser altersabstand (gibt's das wort eigentlich?)
oder altersunterschied (gibt's das vielleicht ?) dafür zu groß ist.
-im gegensatz zu macgyver, das gefällt ja wohl jedem hier
-
Zitat (Sam @ 23. März 2005, 08:16 Uhr) |
liegt wohl daran dass unser altersabstand (gibt's das wort eigentlich?) oder altersunterschied (gibt's das vielleicht ?) dafür zu groß ist. -im gegensatz zu macgyver, das gefällt ja wohl jedem hier - |
''Bisch halt no ä Jungä Schnuffer''
MacGyver gefällt halt mehreren Altersgruppen. Und das andere ist wenn ich mich nicht irre, ein Zeichentrickfilm. Oder?
ja, eine japanische zeichentrickserie (wird anime genannt)
ist aber nicht so wirklich für kinder, "dragonball z" ist eher für jugendliche.
der vorgänger "dragonball" hingegen war schon für jüngere
Zitat (Sam @ 22. März 2005, 22:58 Uhr) |
aha, intressant, ist aber komisch wenn sich alles um 2 sonnen drehen muss
nur so nebenbei: in dragonball z gab es einen planeten namens namek, dort gab es sogar 3 sonnen  |
Du wirst dich wundern - Diverse Planeten haben sogar mehr 2 Sonnen 
OK, zwar nur in den Gechichten von Gene Roddenberry bei Star Trek....aber immerhin. Wer kann schon widerlegen, dass es in den zg Galxien draussen nicht so ist...
Zitat (Spenser @ 29. März 2005, 10:19 Uhr) |
Zitat (Sam @ 22. März 2005, 22:58 Uhr) | aha, intressant, ist aber komisch wenn sich alles um 2 sonnen drehen muss
nur so nebenbei: in dragonball z gab es einen planeten namens namek, dort gab es sogar 3 sonnen  |
Du wirst dich wundern - Diverse Planeten haben sogar mehr 2 Sonnen 
OK, zwar nur in den Gechichten von Gene Roddenberry bei Star Trek....aber immerhin. Wer kann schon widerlegen, dass es in den zg Galxien draussen nicht so ist...  |
oh mann, was für ne sonnencreme man da wohl braucht
Sonnencreme? Du wirst doch auf allen Seiten schön knsuprig gebraten. Mit Glück wirst du dann noch mit Butter beschmiert...
lecker
Ein Neuankömmling darf ja wohl ein bißchen in alten Thread´s herumstöbern, oder?
Wollt´ auch ein klein wenig meinen Senf dazumischen: In "Pitch Black" gibt es auch drei Sonnen, die um den Planeten kreisen. Wär´ aber schon mal was interessantes. Theoretisch wird es dann niemals dunkel.
klar darfst du dass.
es muss aber nicht unbedingt sein dass es nie dunkel werden kann, denn es kommt ganz drauf an wo sich die sonnen befinden.
wenn sie z.b. alle auf der selben seite sind, ist es bei der anderen seite dunkel usw.
und bei pitch black ist es ja dann auch dunkel geworden wenn ich mich nicht irre