uiuiui, bin ich mal gespannt.
hoffentlich hattest du deine neue SLR so im Griff, dass die Bilder etwas wurden

Nein Spass bei Seite, hoffe auf baldige Bilder (bitte in HQ)
Gruss Jack Shepp
Ja, die Bilder sind was geworden !
Aber mein Computer hat eine Macke, der will immer runterfahren und neu starten....

Ich habe heute schon dreimal das Problem gehabt. und dann dauert es ewig, bis er wieder im Windows ist. Dauern diese Mist !
Hoffentlich schaffe ich es so schnell die Bilder reinzustellen ?
Zwischen Potsdamer Platz und Reichstag /Bundestag wurden tausende riesiger Dominosteine dort aufgebaut, wo vor 20 jahren die Mauer stand. Alle thematisierten in irgend einer Form die Wiedervereinigung und den Mauerfall. Man kann bis morgen entweder auf der ehemaligen Ost-oder Westseite diese neue Mauer ablaufen.

Wir liefen auf der "Westseite". Am Reistag schrie plötzlich einige Meter vor mir eine Frau: "Guck mal, da ist MacGyver !!!" Ich :

Wo, wo, wo ? .....Herzklopfen, hecktisch die Kamera rauszerren.
ca. 10 Meter vor uns stand ein Grüppchen an den Dominosteinen. Ich stürzte wie unter Drogen dort hin. Tatsächlich !

Dort stand er:
Er sah wirklich wesentlich jünger aus.
http://img691.imageshack.us/i/img3829k.jpg/http://img233.imageshack.us/i/img3829kl.jpg/ 
Auf der Tafel stand, dass diese Persönlichkeiten in irgendeiner Form die Wiedervereinigung symbolisieren. Katarina Witt war aber nicht zu sehen
Lustig was ?
hihi
Vielleicht ist das Original ja auch in Berlin

? Ist ja die "halbe Welt" hier und überall Party (nacher spielen Bon Jovi vor dem Brandenburger Tor, wenn das Wetter nicht so naßkalt wäre, würde ich hingegen

)
Das wäre noch etwas, wenn RDA in Berlin wäre. Vor allem wenn er dir vo die Linse geraten würde. Dann wüssten wir einen aktuellen Stand seines Äusseren.
Zitat: (Jack Sheppard @ 09. Nov. 2009, 21:03 Uhr)
Das wäre noch etwas, wenn RDA in Berlin wäre. Vor allem wenn er dir vo die Linse geraten würde. Dann wüssten wir einen aktuellen Stand seines Äusseren.

Eher gewinne ich wohl im Lotto (obwohl ich nicht Lotto spiele

)
Der kommt sicher nur inkognito um seine Kati zu besuchen

(Die habe ich neulich in Natura gesehen, sie hat auch ganz schön zugelegt

).
Wenn ich die Leute hier sehen, komme ich mir manchmal fast magersüchtig vor. Alle werden immer dicker !
naja, ob du eher im Lotto gewinnen würdest, bezweifle ich nun aber mal

vorallem weil du ja beeinflussen könnstest, dass dir RDA vor die Linse läuft

Aber ja, ihn bei dir vor Ort zu treffen wäre echt ein riesen Zufall. Aber folg doch mal Katty, wenn du sie wieder mal siehst
Weißt Du wie riesig Berlin ist ?
Da würde ich auch von Zufall sprechen. Mache mir keine Hoffnung, es sei denn es gäbe einen offiziellen Grund, der vorher in den Medien kommuniziert wird, dann könnte ich mich mal auf die Suche machen
Die Witt wohnt irgendwo in der Nähe der Oranienburger Str, momentan ist sie aber (soweit ich weiß) wieder bei den Eltern eingezogen. Keine Ahnung ob das stimmt, stand man in der Zeitung. Sie ist wohl wieder Single und geht immer in teuren Restaurants essen..... das sind die in denen ich nicht verkehre. Ist nicht mein Ding, soviel Geld für ein paar Erbsen und ein winziges Stück Fleisch auszugeben
ja, ich weiss wie riesig Berlin ist. Hatte die Ehre mit dem Auto durch Berlin zu fahren
Kann mir fast nicht vorstellen, dass man in dem Alter wieder zu den Eltern zieht. Aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt.
Super, mal eine Frau die sich nicht bei zwei Erbsen und 10 g Fleisch übergibt.
Zitat: (Jack Sheppard @ 15. Nov. 2009, 19:40 Uhr)
Zitat:
Super, mal eine Frau die sich nicht bei zwei Erbsen und 10 g Fleisch übergibt.

Was ? Übergeben ? ....solche kleinen Mengen sauge ich auf wie ein Staubsauger, da gibt es nichts , wegen dem man sich übergeben könnte.
Zitat:
Kann mir fast nicht vorstellen, dass man in dem Alter wieder zu den Eltern zieht. Aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt.
Ich vermute, die kann nicht kochen, und ist bezüglich "Haushalt2 unmotitiviert. Bei Mutti ist es da eben bequemer:D Wohnen die Eltern nicht in Chemnitz ? (da sollte die Kati (laut Buch) ja den McGyver heiraten

)Die wohnen wohl nun auch in einem Haus in/bei Berlin.
Zitat:
ja, ich weiss wie riesig Berlin ist. Hatte die Ehre mit dem Auto durch Berlin zu fahren
Du Ärmster ! Danach warst Du sicher urlaubsreif ?!
War eigentlich noch witzig, war mit Kunden in Berlin unterwegs. Auto voll, jeder meinte sich auszukennen, schlussendlich hatte halt die Dame in Form des Navi doch recht
Aber ich muss mir Berlin mal in Ruhe anschauen, scheint mir noch eine interessante Stadt zu sein. Kenne sowieso kaum deutsche Städte

Wobei ich auch mal Köln und Umgebung unter die Lupe nehmen will. Naja, schlussendlich zieht es mich eh wieder weiter in die Ferne.
Naja, ich fands es natürlich auch sehr gemütlich, als mir meine Mutter noch alles zurecht gelegt hat

Nur war ich da 10
@Jack:
Ich werde Berlin nächstes Jahr zum ersten Mal besuchen, war leider noch nie dort.
Ich bin nur einmal durch einen östlichen Vorort durchgefahren, in dem es keine asphaltierte Straße gab. Und das ist nur ca. 8 Jahre her.
Überall Pflastersteine.

Was Köln angeht:
Ich wohne ja hier in der Nähe von Köln und ich muss dir sagen, es ist eine tolle Gegend/Stadt!
Zitat: (Jack Sheppard @ 16. Nov. 2009, 20:44 Uhr)
Zitat:
War eigentlich noch witzig, war mit Kunden in Berlin unterwegs. Auto voll, jeder meinte sich auszukennen, schlussendlich hatte halt die Dame in Form des Navi doch recht
Aha ! Was verkaufst Du denn ?
Zitat:
Aber ich muss mir Berlin mal in Ruhe anschauen, scheint mir noch eine interessante Stadt zu sein. Kenne sowieso kaum deutsche Städte

Wobei ich auch mal Köln und Umgebung unter die Lupe nehmen will. Naja, schlussendlich zieht es mich eh wieder weiter in die Ferne.
Dann wird es aber auch Zeit ! Warum kennst Du kaum deutsche Städte ? Bist Du vom Land ? Oder im Ausland aufgewachsen ?
Wenn es Dich in "die Ferne" zieht, dann bitte nach Malibu in eine bestimmte Straße

. (Kamera...am besten Video ... nicht vergessen !

)
Wolltest Du da nicht wirklich mal hinfahren, oder war das jemand anderer aus dem Forum
Zitat: (Harry @ 17. Nov. 2009, 08:54 Uhr)
Was Köln angeht:
Ich wohne ja hier in der Nähe von Köln und ich muss dir sagen, es ist eine tolle Gegend/Stadt!
Zitat:
@Jack:
Ich werde Berlin nächstes Jahr zum ersten Mal besuchen, war leider noch nie dort.
Ich bin nur einmal durch einen östlichen Vorort durchgefahren, in dem es keine asphaltierte Straße gab. Und das ist nur ca. 8 Jahre her.
Überall Pflastersteine.
Ja ja, so war(ist) es bei den ehemaligen Ossis

, da hattest Du aber Glück, dass Du nicht mit der Karre auf einer der Sandstraßen aufgeschlagen bist

Die haben dort Schlaglöcher, das es einem fast die Stoßdämpfer auseinanderhaut.
Wolltest Du nicht schon zur Fußball -WM nach Berlin kommen ?
Nun wird es endlich Zeit !
Kölle kenne ich auch, aber nur zur Karnevalszeit
Ja, ich bin im Ausland aufgewachsen... Schweiz
Das mit den Pflastersteinen kenne ich auch, wir waren nähe Rosslau / Dessau unterwegs... oje
Wir machten eine Abnahme in der Rosslauer Schiffswert. War interessant, die Firma gehört zur ThyssenKrupp-Gruppe.
Ich wollte nicht konkret nach Malibu, aber wenn ich einmal dahin fahre, werde ich bestimmt mal die Strasse besuchen..

Muss mal schauen, wohin ich das nächste Mal Reise - Mauritius ist noch im Gespräch. Mal schauen.
Zitat: (Holzmichellina @ 17. Nov. 2009, 11:30 Uhr)
Wolltest Du nicht schon zur Fußball -WM nach Berlin kommen ?
Nun wird es endlich Zeit !
Du hast ein gutes Gedächtnis!
Ja, das stimmt, das hatte ich vor, aber es hat leider nicht geklappt.
Ich wollte mit 1-2 Leuten dort hinfahren, aber da dann am Ende doch keiner mitwollte, habe ich es fallen gelassen. Schade eigentlich.
Aber wenn ich dann nächstes Jahr mal in Berlin aufkreuze, kann ich ja früh genug Bescheid geben und dann könnte man sich ja mal auf ein Bierchen oder so treffen und über Mac & die Welt plaudern.
Zitat:
Ja, ich bin im Ausland aufgewachsen... Schweiz
Schön ! Hast Du auch einen schweizer Pass ?
Zitat:
Das mit den Pflastersteinen kenne ich auch, wir waren nähe Rosslau / Dessau unterwegs... oje
Manchmal wird es jedoch auch aus "denkmalpflegerischen Gründen" gemacht, ein schönes altes Dorf mit Asphalt sieht aus, wie eine Jugendstileinrichtung mit einem Couchtisch aus Metall. Das geht gar nicht, aber im Osten hatten sie meist kein Geld um zu asphaltieren.Die Durchgangsstraße wurde gepflastert, die Nebenstraßen sind nur Sandwege gewesen. Gab es hier in Brandenburg sehr viel.
Zitat:
Wir machten eine Abnahme in der Rosslauer Schiffswert. War interessant, die Firma gehört zur ThyssenKrupp-Gruppe.
Ihr baut Schiffswerften ?
Zitat:
Ich wollte nicht konkret nach Malibu, aber wenn ich einmal dahin fahre, werde ich bestimmt mal die Strasse besuchen..

Muss mal schauen, wohin ich das nächste Mal Reise - Mauritius ist noch im Gespräch. Mal schauen.
Mauritius würde mich auch interessieren.
L.A musst Du zusammen mit San Francisco planen, denn die Küstenstraße dort hin ist sehr schön. (zumindest damals heute ist ja wohl sehr viel verbrannt

)
Zitat: (Harry @ 17. Nov. 2009, 22:15 Uhr)
Zitat: (Holzmichellina @ 17. Nov. 2009, 11:30 Uhr)
Wolltest Du nicht schon zur Fußball -WM nach Berlin kommen ?
Nun wird es endlich Zeit !
Du hast ein gutes Gedächtnis!
Ja, das stimmt, das hatte ich vor, aber es hat leider nicht geklappt.
Ich wollte mit 1-2 Leuten dort hinfahren, aber da dann am Ende doch keiner mitwollte, habe ich es fallen gelassen. Schade eigentlich.
Aber wenn ich dann nächstes Jahr mal in Berlin aufkreuze, kann ich ja früh genug Bescheid geben und dann könnte man sich ja mal auf ein Bierchen oder so treffen und über Mac & die Welt plaudern.
Ja sehr schade !
Na klar können wir uns mal "auf ein Bierchen" treffen

,
übrigens fällt mir gerade noch was ein Harry ....der Vorfall hatte mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu tun
Zitat:
Schön ! Hast Du auch einen schweizer Pass ?
Ja, habe einen CH-Pass. Ich bin Schweizer
Zitat:
Ihr baut Schiffswerften ?
Nein, nein, wir bauen keine Schiffswerften. Die Firma, wo wir die Abnahme gemacht haben, war bei der Rosslauer Schiffswert (Firma heisst so) und gehört zu Thyssen. Unter anderem bieten wir Betriebshofmanagementsysteme und Betriebshofsteuerungen an.
Zitat:
Manchmal wird es jedoch auch aus "denkmalpflegerischen Gründen" gemacht, ein schönes altes Dorf mit Asphalt sieht aus, wie eine Jugendstileinrichtung mit einem Couchtisch aus Metall. Das geht gar nicht, aber im Osten hatten sie meist kein Geld um zu asphaltieren.Die Durchgangsstraße wurde gepflastert, die Nebenstraßen sind nur Sandwege gewesen. Gab es hier in Brandenburg sehr viel.
Dafür sind die Autobahnen nun im bestem Zustand.
Zitat:
Ja, habe einen CH-Pass. Ich bin Schweizer

Schweizer scheinen sehr sympathisch zu sein, ich kenne außer Dir und unseren MAC noch zwei nette Eidgenossen !
Den Deutschen Pass willst Du nicht haben ? .....

Kann ich verstehen !
Sprichst Du denn noch dieses drollige Switzer Dütsch ?

z.B " Ghüderchübel"

vorhin habe ich mir "Bäredreck " reingeschoben. (Hilft gut gegen Halsschmerzen), oder hast du es verlernt ? .
Zitat:
Nein, nein, wir bauen keine Schiffswerften. Die Firma, wo wir die Abnahme gemacht haben, war bei der Rosslauer Schiffswert (Firma heisst so) und gehört zu Thyssen. Unter anderem bieten wir Betriebshofmanagementsysteme und Betriebshofsteuerungen an.
Oh, ich dachte, das wäre ein Schreibfehler gewesen
Nein, habe mein schwizerdütsch nicht verlernt, lebe noch in der Schweiz, bin nur beruflich in Deutschland unterwegs. Wir haben unter anderem deutschte Lieferanten.
Schön, dass du uns sympathisch findest. Gebe mir Mühe
ich chan jo afo schwizerdütsch zschribe

esch emmer weder loschtig, wenn mer met eusne lieferant e schwizerdütsch session händ
ghüderchübel sagen wir in meiner region nicht. die dialekte ändern sowieso alle 10 km. Bei uns ist abfallchöbel häufiger. Das liebe Schweizerdeutsch halt

Unter anderem habe ich zwei Deutsche in meiner Nachbarschaft, die lernen zur Zeit unseren Dialekt, zum Schreien

Aber wenn ich manche Schweizer Hochdeutsch reden höre... peinlich.
Zitat:
Nein, habe mein schwizerdütsch nicht verlernt, lebe noch in der Schweiz, bin nur beruflich in Deutschland unterwegs. Wir haben unter anderem deutschte Lieferanten.
Achso ! Du lebst also nah der Grenze und fährst zum Arbeiten jeden Tag nach Deutschland. Wo musst Du denn versteuern ?
Zitat:
ich chan jo afo schwizerdütsch zschribe

esch emmer weder loschtig, wenn mer met eusne lieferant e schwizerdütsch session händ
Ich verstehe es besser als Bayrisch :)Wenn ich ich es aber lese, erinnert es mich eher an Schwäbisch....die geografische Nähe ist nicht zu verleugnen.

Mit Sparsamkeit und Finanzen kennt Ihr Schweizer Euch ja auch bestens aus
Zitat:
Unter anderem habe ich zwei Deutsche in meiner Nachbarschaft, die lernen zur Zeit unseren Dialekt, zum Schreien

Aber wenn ich manche Schweizer Hochdeutsch reden höre... peinlich.

Du kannst es aber perfekt, oder ? Jedenfalls schriftlich !
Nein, ich lebe und arbeite in der Schweiz. Wir haben aber deutsche Lieferanten. Wir machen von Zeit zur Zeit mit schweizer Kunden Abnahmen in Deutschland. Also unsere Kunden in der Schweiz gehen mit mir manchmal zu Besuch bei unseren Lieferanten in Deutschland.
Ganz Dialektfrei werde auch ich nicht Hochdeutsch reden... hoffe aber besser als unsere Beispielexemplare im deutschen Fernsehen
Zitat:
Nein, ich lebe und arbeite in der Schweiz. Wir haben aber deutsche Lieferanten. Wir machen von Zeit zur Zeit mit schweizer Kunden Abnahmen in Deutschland. Also unsere Kunden in der Schweiz gehen mit mir manchmal zu Besuch bei unseren Lieferanten in Deutschland.
Ach so ! Alles klar!
Zitat:
Ganz Dialektfrei werde auch ich nicht Hochdeutsch reden... hoffe aber besser als unsere Beispielexemplare im deutschen Fernsehen

Wen meinst du denn ?
Also in deinem Anfangspost muss man eigentlich davon ausgehen das du ihn wirklich dort gesehen hast

Na klar, war ja auch so gedacht. Ich wollte etwas Aufmerksamkeit und Spannung erzeugen, wo ja kaum noch was los ist.
Sollte ich wirklich mal das Glück haben ihn leibhaftig zu sehen, würde es ohnehin keiner glauben
Ein klein Wenig MacGyver ist immer noch mehr als gar nichts.

Also von daher immer her mit solchen kleinen Anekdoten des Alltags.