Ähnlich wie Bruce Willis und Sly Stallone versucht es auch Harrison Ford nochmal mit was aufgewärmten.
Indiana Jones ist wieder da.
Als Fan der Trilogie, ist der Film für mich natülich Pflich, habe aber bedenken. Immerhin war Ford schon in ''Firewall'' nicht nicht mehr sehr glaubwürdig. Wie soll das bei Indi werden
.
Schaut ihr euch den Film an?
Die Indiana-Jones-Filme fand ich immer schon furchtbar langweilig (die Computerspiele gingen ja noch) und Harrison Ford ist auch nur in "Auf der Flucht" einigermaßen erträglich, mit seinem einen, immer gleichen Gesichtsausdruck.
Nee, muss für mich nicht sein. Schau ich mir lieber noch mal "Rocky Balboa" oder "Stirb langsam 4.0" an.
Ich mochte die alten Indiana Jones Filme.
Und wenn man den Herren Kritikern aus Hollywood Glauben schenken kann, dann wird der Film mehr als nur ein würdiger Nachfolger.
(Harry @ 20. März 2008, 20:56 Uhr)
QUOTE
Und wenn man den Herren Kritikern aus Hollywood Glauben schenken kann, dann wird der Film mehr als nur ein würdiger Nachfolger.
Ich glaube denen nicht wirklich.
Ich habe nur schon Trailer gesehen, in denen er rumklettert und schwing (natürlich mit der Peitsche), wie ein Junges Reh. Das finde ich einfach nicht mehr so glaubhaft.
@Harry: Welches war dein lieblings Teil?
(MAC @ 21. März 2008, 14:46 Uhr)
QUOTE
Ich habe nur schon Trailer gesehen, in denen er rumklettert und schwing (natürlich mit der Peitsche), wie ein Junges Reh. Das finde ich einfach nicht mehr so glaubhaft.
Vielleicht ist der "alte Knochen" noch so fit ?
So Fit ist kaum ein 30 Jahriger. Erinnerte mehr an ein 3D Jump and Run Game.
Aber wie gesagt ich sehe mir den Film bei gelegenheit an und werde dann urteilen.
Vielleicht ist der Film eine Persiflage ?
Aber viele 30Jährige "von heute" sind längst nicht so fit, wie einige gut erhaltenen älteren Herren. (Stelle ich immer wieder beim Skaten fest
)
Nach dem Motto. Wer rastet er rostet.
Vielleicht hast du recht aber so Fit sieht HF auch wieder nicht aus.
Der wurde also digital aufgemotzt !? , oder eine perfektes Doubel ?
So wie es aussah würde ich auf den PC tippen. Aber ich weiss es nicht recht.
Ja das könnte sein.
Ich habe vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, in dem sie zeigten, dass Schauspieler in Zukunft auch nach dem Tod noch Filme drehen können. Die hatten sämtliche Bewegungsabläufe , Mimiken, Stimmen usw. von einer Person eingescannt und daraus eine neue Filmsequenz gebastelt. Das Ergebnis wirkte vor Jahren schon ziemlich gut. Heute sind die sicher noch weiter.
Ich weiß nicht, ob ich das gut finden soll ??? Ein Schauspieler aus der Retorte ...
Irgendwie gleichzeitig erschreckend und faszinierend.
Ich finde es eher erschreckend.
Eine andere Möglichkeit währe virtuelle Schaustpieler zu erschaffen. So kann sich Hollywood Millionengehälter erspahren.
Aber verstorbene, wieder auf die Leinwand zu bringen währe gegenüber der Familie etwas geschmacklos und respektlos.
Ja finde ich auch ! Das mit den gesparten Honoraren hatten sie auch gesagt. Außerdem könnten die dann mit einem Star (egal ob das Original noch lebt oder nicht) zeitgleich mehrere Filme produzieren.
Ich fürchte es wird so enden wie in den schlimmsten Science-Fiction-Filmen. Die Menschheit wird mir menschlichen Robotern ergänzt, die so echt aussehen werden, dass sie kaum von Lebewesen zu unterscheiden wären. (So wie z.B. in dem Harrison Ford- Film "Blade Runner") Beängstigend, was die heute schon geschaffen haben.
Ich muss gestehen, ich habe "Blade Runner" noch nie gesehen. Ich weiss zwar in etwa um was es geht. Bin aber noch nie dazu gekommen
Ist einer meiner Lieblingsfilme . Den musst Du Dir mal ansehen. Da war Harrison Ford noch jung, so alt ist der Film. Als ich ihn früher mal im Kino sah, wirkte er etwas abstrakt, aber heutzutage, wo die Wirklichkeit den Film langsam einholt ist er auf subtile Art sehr beängstigend.
Werde ich machen. Habe gerade gesehen dass der Film auf Blu Ray erschienen ist. Denke werde ich mir mal bestellen.
Ich habe ihn auf Video, könnte ich mir eigentlich auch mal wieder ansehen ...
Heute Abend sehe ich mir aber MacGyver in London an. Mir ist so danach.
Harrison Ford wurde bei diesen Dreharbeiten nicht gedoubled oder sonstwie ersetzt!
Er hat nochmal alles gegeben, ähnlich wie eben Bruce Willis und Sly Stallone kurz zuvor.
@Mac:
Mh, da bin ich mir nicht sicher, aber ich denke, dass ich den 3. Teil am besten finde.
Bei mir ist es auch Teil drei. Am schwächsten finde ich den zweiten Teil.
The Man with the Hat is back oder Rick ist auch wieder da !!!!!!!!!!
So, nach einen kleinen Wink mit der PC-Tastatur von Holzmichelina *GRINS* will ich mich mal auch wieder zu Wort melden.
Ich bin ein großer Indiana Jones und Harrison Ford-Fan. Schon von der 1. Stunde an, als die Indy-Filme ins Kino kamen.
Mir gefallen eigendlich alle 3 Filme gut (bis auf den 2. Teil)und auch die Abenteuer des jungen Indiana Jones. Man kann mich schon fast als Fanatiker bezeichnen. An Romanen habe ich auch alles was es gibt.
Ich persönlich kann es kaum noch erwarten, das die 57 Tage rum sind, wo der 4. Teil ins Kino kommt. Ich geistere auch im Indiana Jones-Forum rum und zähle schon rückwärts bis zum 22.Mai. (Da habe ich bei etwa 240 Tagen angefangen).
Ihr müßt auch bedenken, das Harrison inzwischen schon 65 Jahre alt ist! Ist doch klar, das er da nicht mehr so rumhüpfen kann wie ein Jungspund, aber es ist doch beachtlich, das er in seinen so hohen Alter noch so einen Film dreht. Wieviel Stunts er natürlich selber gemacht hat, weis man ja nicht, den Spielberg rückt mit fast keiner Information raus. Aber Harrison war schon immer ein Typ, der alles selber machen wollte.
Ich denke schon, das der 4. Teil ein Erfolg sein wird. Denn der Name Indiana Jones steht doch für Abenteuer, Spannung, Action und Humor.
Seine letzten Filme waren nicht wirklich gut. Aber er wollte, wie Richard, auch mal was anderes ausprobieren. Aber wie bei Stallone, Willis und noch so viele anderen Schauspielern verkörpern die Darsteller doch genau diese Figuren und werden nicht so recht in anderen Produktionen akzeptiert. Richards größten Erfolge waren doch auch MacGyver und Stargate. Es gibt viele Fans von Richard, die noch nicht einmal wußten, das Richard auch andere Serien und Filme gedreht hat. Das habe ich letztes Jahr selber von einen Fan beim Richard-Dean-Anderson-Fanclub-Treffen gehört !!! Da war ich doch entsetzt!!!!
Ich persönlich freuen mich wie ein Rohrspatz auf den 22. Mai, wo Indy wieder Peitsche schwingend über die Kinoleinwand fegt...
@ Holzmichellina
Geh schon mal in Deckung, falls ich zur Premiere nach Berlin eventuell komme und mich dann im Indy-Outfit wild Peitschenknallert durch Berlins Straßen bewege
Viele Grüße von Jones ... äh Rick natürlich
(Rick @ 25. März 2008, 14:54 Uhr)
QUOTE
Ich persönlich freuen mich wie ein Rohrspatz auf den 22. Mai, wo Indy wieder Peitsche schwingend über die Kinoleinwand fegt...
@ Holzmichellina
Geh schon mal in Deckung, falls ich zur Premiere nach Berlin eventuell komme und mich dann im Indy-Outfit wild Peitschenknallert durch Berlins Straßen bewege
Viele Grüße von Jones ... äh Rick natürlich

Kommt Harrison Ford denn zur Premiere nach Berlin ?
Ich vermute, da würde dann ganz schnell ein Wagen mit Rotem Kreuz vorfahren (oder auch die Polzei), Dich in eine besondere Jacke wickeln und in "Bonny`S Ranch" (die örtliche Klapsmühle)
abladen. Um Dein Pferd kümmere ich mich dann, keine Angst.
Vorhin hatte ich ihn zufällig in einer Klatschsendung gesehen. Da sagten sie, dass er nach 6 Jahren nun endlich seine Calister im Mai heiraten will. Dann lästerte die Stimme über die spindeldürre Braut. Nur noch Haut und Knochen.
(Naja, in dem Alter kommt es ja nicht mehr unbedingt auf Sex an, Harrison findet das Fliegen mit so alten Oldtimer-Blechdosen ohnehin viel schöner, als der Calister "beizuwohnen"
)
@ Holzmichellina
Nö. Leider ist noch nichts bekannt, ob Harry nach Berlin kommt. Im Indiana Jones Forum wird nur so diskutiert, ob sich alle Forenmitglieder mal treffen, so in Indy-Gear usw. da läuft schon sowas. Ist nur noch nicht raus wo was stattfindet. Die einen wollen in Kölln, die anderen in Düseldorf äh Düsseldorf und andere wollen Berlin. Da bleibe ich auf jeden Fall am Ball. Habe mir heute einen Indiana Jones Hut bei ebay gekauft.
Viele Grüße von Rick
Dann gefällt dir als Harrison Ford-Fan garantiert diese lustige Harrison Ford-Collage:
http://lachschon.pcgames.de/slide/73837-der_ford_finger/
@ Harry
Habe irgendwo mal ein Kurzvideo über Harrisons Finger gesehen. Fand ich total lustig. Aber es stimmt schon, wenn man aufpasst, zeigt er echt oft mit dem Finger.
Viele Grüße von Rick
LOL das stimmt schon. Ist halt Typisch für ihn.