Ich habe gestern ein altes Siemens Foto-Handy geschenkt bekommen (S 65) leider funktioniert es mit meiner Handykarte nicht, wird wohl gesperrt sein.

Wo kann man das denn entsperren lassen ? Ich habe natürlich keine Ahnung wo es mal gekauft wurde, und welcher Vertrag daran gebunden war. Es war ohne Karte.
Hat jemand einen Tip ?
Vielleicht hilft dir das hier weiter, kostet jedoch 20 Euro:
http://shop.strato.de/epages....errcode
Ich danke Dir erstmal Harry !
Na gut, wenn ich wüßte, dass es wirklich nur diesen Simlock hat und nicht kaputt ist (kann ja auch sein

) würde ich für das Handy eventuell die 20 Euro zahlen.
Ich habe nebenbei mal bei Ebay nachgesehen. Die Dinger werden dort noch reichlich angeboten, auch noch neuwertig. Die sind jedoch alle Simlock-frei. Ich habe das Handy um "X Ecken" bekommen (soll angeblich einem alten Mann gehört haben), und weiß nun nicht,ob es mit einem Vetrag gekoppelt war. Habe aber mal gehört, dass es dann nach Ablauf von zwei Jahre auch Simlock frei wäre. Kostenlos . (Wann mögen die 2 Jahre um sein

)
Dann ist ja alles paletti.
Zitat von: blumen91 am 05. November 2014, 14:23:01
Zeiten haben sich geändert :) Heute haben alles Smartphone :crazy:
Das ist wohl war.
Jetzt müssen die Akkus nur wieder mal eine Woche lang halten. :D
ich muss mein Akku an extremen Phasen 1 x am Tag laden. hab letztens mal das im Appstore erhältliche MacGyverSpiel probiert. Fands nicht so toll.
2x am Tag wollte ich schreiben, 1x täglich ist eigentlich standart
Seit 2 Tagen habe ich ein neues Handy, das Sony Xperia Z3, damit komme ich bei normaler Nutzung, also öfters mal Nachrichten schreiben, Telefonieren, Internet und Facebook, auf ca. 2 Tage Akkulaufzeit.
Das ist super im Vergleich zu meinem alten Gandy, das Xperia S. Das musste ich auch oft 2x am Tag laden, da das nur einen Akku mit 1.700 mAh hatte.
Das Z3 hat einen Akku mit 3.100 mAh und noch bessere Ressourcenschonung.
ich gehöre nicht zu denen, die 24 Stunden nostopb mit ihrem Handy / Smartphone rumdaddeln. Ich habe zwar auch ein handfy - ein altes Klapphandy, habe ich 1999 gekauft und funzt immer noch. Habs zwar immer dabei, ist abeir so gut wie nie an. habs eigentlich nur für "Notfälle" dabei.
Ich habe auch "nur" ein Nokia C2-01 nachdem mein Nokia 6233 vor 4 Jahren kaputt gegangen war.
Ich spüre absolut kein Verlangen ein Smartphone besitzen zu müssen. Das ist mir echt zu blöd das Teil ständig laden zu müssen und mich mit irgendwelchen Updates rum zu ärgern. Ich habe außerdem das Gefühl, dass die Telefone vielleicht immer "smarter" werden aber einige ihrer Besitzer dafür umso dümmer.
Es sollte doch jeder Elektronik-Shop reparieren können. Lässt es einfach über einen Tag dort und gut is!