Der Thread über den Fahrstil von MacGyver hat mich auf die Idee dieses Threads gebracht. Hier kann man seinen Frust über alles was mit Autofahren zu tun hat. Ich hoffe wir haben einige Autofahrer hier.
Das erste Thema dass ich aufnehmen möchte Lautet:
Ist blinken Out? = Falls ihr Deutschen dazu anders sagt, ich meine Richtungsanzeige vom Auto.
Mir fällt in letzter Zeig oft auf, dass kaum einer sich noch die Mühe macht, beim verlassen des Kreisels (=Kreissverkehr) oder bei einem Spurwechsel den Blinker zu setzen. Ich bin auch nicht immer der 100 Prozentig korrekte Autofahrer aber das ist doch wirklich nicht so schwierig. Ausserdem kann dank dem Blinker die Unfallgefahr gesenkt werden und es hält den Verkehr flüssiger.
Mich nervt diese Mode wirklich sehr.
Was denkt ihr darüber? Ist das in eurer Gegend (Land) auch so?
PS: Sorry der unter Titel ist in die Hose, kann ihn aber leider nicht mehr ändern.
Da kann ich nur zustimmen !
Schlimmer als in Berlin, ist es (glaube ich) nur in Italien, und Sri Lanka.
Ich bin auch gefrustet und fahre hier schon lange nicht mehr. Mein Fahrleher sagte damals: "Wenn du in Berlin fahren kannst, kannste überall auf der Welt fahren !" Stimmt wohl, aber man braucht Nerven wie Drahtseile.
MAC, bei uns heißt das Ding, was die Richtung anzeigt: Blinker fachtechnisch : Man setzt den Blinker
Aber auch wie bei euch, ist es hier schon immer Mode gewesen, ohne zu blinken ruckartig, und ohne Sicherheitsabstand auf eine andere Spur zu wechseln, bzw den nachfolgenden Wagen zu schneiden
.
Berliner (im allgemeinen) fahren agressiv und rücksichtslos. Das ist nicht in allen Teilen Deutschlands so, aber leider in vielen neuen Bundesländern. Besonders schlimm ist es in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: Rücksichtslos, egoistisch und riskant.
Vor ein paar Jahren hatten diese Bundesländer die höchste Unfallrate Deutschlands.
Kreisverkehre gibt es hier nicht so viele, aber die die es gibt, sind alle Unfallschwerpunkte und mussten durch Ampeln entschärft werden.
Zitat (Holzmichellina @ 12. Feb. 2007, 13:07 Uhr) |
Kreisverkehre gibt es hier nicht so viele, aber die die es gibt, sind alle Unfallschwerpunkte und mussten durch Ampeln entschärft werden. |
Ist ja witzig
. Bei uns werden immer mehr Kreuzungen zu Kreisel umgebaut. Werden immer wieder Ampeln abgebrochen und ein Kreisel erstellt.
Ich glaube, du meinst diese kleinen Kreisel. Die gibt es in Berlin fast gar nicht. Ich meinte große Kreisverkehre mit 6 oder mehr Zufahrten und 3-6 Spuren. Das klappt nur mit Ampeln, die auch manchmal selbst im Kreisverkehr stehen. Es kracht trotzdem noch oft genug, weil die Leute nicht aufpassen.
In meiner Gegend gibts eben auch keine so grosse Stadt. Eine Stadt in meiner nähe ist Chur mit etwa 40'000 Meschen
.
Sei froh, da habt Ihr diesen stressigen Großstadtverkehr nicht. Sicher auch selten Staus und keine Parkplatzprobleme. Andererseits seit ihr sicher auf das Auto angewiesen, während wir eigentlich keines brauchen, es sei denn man wohnt in den Randbezirken.
Zitat (Holzmichellina @ 14. Feb. 2007, 10:30 Uhr) |
Sei froh, da habt Ihr diesen stressigen Großstadtverkehr nicht. Sicher auch selten Staus und keine Parkplatzprobleme. |
Es ist zum Glück wirklich nicht so schlimm.