Hier könnt Ihr über Pete Thornton, Murdoc und Jack Dalton was erfahren:
alle Nebendarsteller
Toll diese Seite. Da sind viele infos zu den Darstellern. Weiter so!!!!!!
cool endlich mal was informatives

dangäääääääääääääää
An ALLe !!!!
Hab mal eine Frage: Bei der Episode 68:"Raketen für Rebellen" kam mir ein Rebell sehr bekannt vor. Spielte er nicht auch viel später (und natürlich älter) auch bei "Stargate" mit (Narim)? Mir war es auch so, als hätte ich ihn bei "Alias" erspäht! Oder habe ich mich getäuscht? Aber er spielte jedenfalls überall gut, wenn er es war; ansonsten waren eben alle ganz gut und ich seh schon überall "Mac Gyver-Gestalten" !
Hey, sehr gut aufgepasst!

Garwin Sanford, der Narim in Stargate spielt, war bei der Folge "Raketen für die Rebellen" als Rafael dabei - und vorher schon als Durst in "Ein millionenschweres Baby".

Bei der Serie "Alias" hat er allerdings (zumindest bisher noch) nicht mitgespielt.
Jano
Hallo,
wo wir gerade bei der Serie Stargate sind :
in, soweit ich weiss, zwei Folgen spielt doch noch der Schauspieler mit, der später auch den General in Stargate spielt.
Einmal als Wilderer, der Mac jagt, und einmal als Mini-Nebenrolle, als Mac auf den Spuren der Bombenleger sind, die mit einer im Postwagen versteckten Bombe ein Gebäude in die Luft jagen wollen.
Schliesslich wird der Wagen mit flüssigem Beton gefüllt, und der Fahrer des Wagens mit dem Betoninhalt ist eben dieser Schauspieler.
Jepp, auch du hast Recht, Don S. Davis hatte tatsächlich zwei kleinere Nebenrollen bei MacGyver.

Jano
danke, für " Narim -Aufklärung ,
habe inzwischen mein "Zeug's " aufgräumt (Wochende !!! )und in meinen Unterlagen fstgestellt, daß ich sogar eine trading card mit Namenszug von Narim habe, das ist ja schön! Und in stargate meinte ich eigentlich Narims Chef Omoc der einem Alias -Mann ähnlich sieht, aber es stimmt, es ist jemand ganz Anderes!(habe gerade nachgesehen)
Aber hat Teal'c nicht auch schon mal bei Mac Gyver mitgespielt(Mac erteilte Physikuntericht und und legte in diesem Zusammenhang, zur Demo, einen jungen Burschen auf's Kreuz; Teal'c?, könnte sein oder?)
Und ein erneutes Jepp.

Der junge Football-Spieler vom Anfang aus "Die Schule des Lebens" ist tatsächlich Christopher "Teal'c" Judge.

Ach ja - meinst du so eine Autogrammkarte?

Cool!

Werde ihn früher oder später mal im Rahmen meiner Mac-Nebendarsteller-Autogrammsammlung anschreiben und hoffentlich auch ein Autogramm bekommen.
Jano
Ja, genauso eine Narim-Karte habe ich auch!!!
Ich finde , im Abstand der Jahre betrachtet, daß bei Mac Gyver vieler Leute Karriere anfing:z.B T. Hatcher, T.Carrere u. Nana Visitor.
In dieser Serie erspähte ich auch das erste Mal " Star - Trek - Q" John de Lancie, einen meiner Lieblingsschauspieler!
Nun durchforste ich die Serie nicht wegen "Berühmtheiten", sondern denke mir einfach, daß die "Mac Gyver" - Folgen ziemlich gut gemachtes Filmhandwerk sind und wohl auch den Darstellern großen Spaß gemacht hat, mitzuspielen! Immer wieder,auch nach den vielen Jahren der "Herstellung", bereitet es auch dem Zusachauer(nun auch wieder einer neuen Generation )viel Freude sich auf Mac, seine Kollegen ,Freunde(-innen) und ihre Abenteuer einzulassen!
Speziell an Jano:
Möge Dein Autogrammwunsch erfüllt werden!!!
PS: Merlin bei " Ritter- Mac" kam mir auch bekannt vor
(In frühen Jahren meines Lebens keine Zeit zum konzentrierten Fernsehgucken und jetzt fehlt's halt überall, aber ich bin ja lernfähig!!!

Tschüssi
Peter Williams, als Apophis bekannt, spielte auch schon bei Mac mit.
Stimmt, als Techniker Moe in "Sabotage auf der Rennbahn".

Jano
wenn man sichs genau anschaut haben schon sehr viele aus MacGyver bei SG-1 mitgespielt.
in der Folge "Kein Ende in Sicht" (für mich die beste der 4. staffel

) spielt robbin Mossley den Malikai.
er haut auch schon in MacGyver öfters mitgespielt. und zwar war er der nachbar von mac, unten am hausboot und dann auf jedenfall in der folge "Im Wilden Westen" und soweit ich weiß auch in "MacGyvers Traumfrauen" die auch im wilden westen spielt.
Habe mal ein Interview mit RDA gelesen, da äußerte er sich in der Richtung " Rollen für ehemalige Kollegen " in der Art :"einmal Familie immer Familie". Er scheint sehr sozial eingestellt zu sein, was in unserer Zeit nicht alltäglich ist und Respekt verdient. Gerade in den USA ist es sicher sehr schwer Arbeit, als Schauspieler zu bekommen und dann nicht vergessen zu werden, ist ganz toll! In dem Zusammenhang fällt mir auch der Aphophis - Schauspieler ein, der bemerkte, er hätte bei MacGyver einmal eine kurze Rolle gehabt, und als er bei Stargate vorsprach, ging er des Weges und RDA lief vorbei und grüßte ihn und da war er total sprachlos und verblüfft, daß er sich an ihn "Kleinen" erinnerte, denn Anderson spiele doch in einer ganz anderen Liga ...
Also: Seine Nebendarsteller sind ihm wichtig und das ist gut so, denke ich!
Zitat (Dana Delany @ 20. März 2004 13:29 Uhr) |
Hier könnt Ihr über Pete Thornton, Murdoc und Jack Dalton was erfahren:
alle Nebendarsteller
 |
Nicht schlecht, leider fehlen aber auch einige Nebendarsteller - wie zum Beispiel Frank, Jesse und Billy Colton, Dr. Zito oder natürlich Nikki Carpenter
Ich glaub da waren auch noch mehr!
ich hab da ne echt brauchbare
liste gefunden, darin steht in welchen folgen die wichtigsten nebendarsteller mitgespielt haben, daran kann man also auch erkennen wie oft jemand mitgespielt hat:
Bruce McGill - Jack Dalton . . . . . . . 29,39,40,42,45,46,51,58,61,62,68,72,80,83,95,99,139
Michael Des Barres - Murdoc . . . . . . . . . . 40,52,73,89,95,123,128
Teri Hatcher - Penny Parker . . . . . . . . . . . 16,35,42,65,73,95
Elyssa Davalas - Nikki Carpenter (& Lisa . . 45,46) 49,50,52,54,56,59
John Anderson - Harry Jackson . . . . . . . . 10,33,42,104,111
Cuba Gooding Jr. - Billy Colton (& Ray . . . 76) 91,95,130
Roxanne Reese - Cynthia . . . . . . . . . . . . . . 76,77,94
Mayim Bialik - Lisa Woodman . . . . . . . . . . . 87,102,108
Kim Zimmer - Murphy . . . . . . . . . . . . . . . . . 61,110,112
Micheke B. Chan - Mei Jan . . . . . . . . . . . . . . 90,125,138
Dick Butkus - Earl Dent . . . . . . . . . . . . . . . . 111,119,135
nicht schlecht oder?
Zitat (Sam @ 22. Feb. 2005, 17:26 Uhr) |
nicht schlecht oder?  |
Jo, für die Leute, die die Daten nicht sowieso im Kopf haben, sicherlich. 
Übrigens: Sollte das von einer Internetseite stammen, bitte immer die Quelle mit angeben! 
Jano
Zitat (Jano @ 22. Feb. 2005, 17:36 Uhr) |
Zitat (Sam @ 22. Feb. 2005, 17:26 Uhr) | nicht schlecht oder?  |
Jo, für die Leute, die die Daten nicht sowieso im Kopf haben, sicherlich. 
Übrigens: Sollte das von einer Internetseite stammen, bitte immer die Quelle mit angeben! 
Jano |
jetz erzähl mir bloß nicht, dass du ALLE diese zahlen im kopf hast !
und hier ist der Link, nur um keinen Ärger zu kriegen:
Diese eine Seite deren Name ich nicht so wirklich kenne weil das auf so ner komischen Sprache ist!
-ok, den Namen kenne ich zwar, aber erscheint mir unlogisch, sagen wir mal so...
Zitat (Sam @ 22. Feb. 2005, 17:43 Uhr) |
jetz erzähl mir bloß nicht, dass du ALLE diese zahlen im kopf hast ! |
Nö, alle Episodennummern kenn ich leider noch nicht auswendig, aber fürs Anschauen reicht es sowieso, die entsprechenden Folgentitel zu kennen. 
Und bevor ich mir per Episodenführer mühsam raussuche, was beispielsweise Folge 29 ist, ist es sowieso praktischer zu wissen, dass die erste Folge mit Jack "Der Meisterlügner" heißt. 
Jano
Scheint Finnisch zu sein.
Ich steh grad ziemlich auf der Leiter, wer war denn Earl Dent?
Earl Dent ist Macs Boxerfreund, den er von der schiefen Bahn zurückgebracht hat. Kennen gelernt haben sich beide in der bei uns nicht gezeigten Folge "Harry's Will".
In Deutschland taucht Earl Dent erstmals in der Folge "Schöne Freunde" auf, in der er und Mac sich ganz offensichtlich schon einige Zeit kennen.
Seinen dritten (bzw. bei uns zweiten) Auftritt hat er in der Folge "Der letzte Boxkampf".
Interessant ist übrigens, dass entweder ein anderer Arena-Mitarbeiter für das Dialogbuch zuständig war oder sich der alte Mitarbeiter keine Mühe gegeben hat. Denn während sich Dent und Mac in "Schöne Freunde" noch duzen, sprechen sich die beiden in "Der letzte Boxkampf" mit "Sie" an...
Außerdem hat Dent in "Der letzte Boxkampf" auch eine andere Synchronstimme (Helmut Krauss)...
Jano
Das liegt wahrscheinlich nur an der deutschen Synchro..
Gibt es denn im Englischen ein "You" = Du und ein anderes "You" = Sie ? Ist doch dort egal. Vermutlich hat der Übersetzer die Vorgeschichte nicht gekannt und lieber das höfliche deutsche "Sie" übersetzt.
Zitat (Holzmichellina @ 03. März 2005, 19:10 Uhr) |
Das liegt wahrscheinlich nur an der deutschen Synchro..  |
Jo, sag ich ja - das "Dialogbuch" gibt's ja nur bei der Synchronisation. 
Entweder haben das zwei unterschiedliche Leute bearbeitet oder es war der gleiche wie bei der anderen Folge, aber er war zu faul, nachzugucken, ob der Charakter schon mal vorkam.
Jano
Diese Fehler werden in sehr vielen Filmen immer wieder gemacht. Nervt ziemlich.
Trotzdem ist so eine Aufstellung eine dolle Sache, wie ich finde...
Ich habe in einer Folge der ersten Staffel Linda Hamilton entdeckt!
Sie sah fast genau so aus wie in "Terminator I", nur etwas jünger. Leider weiß ich nicht mehr, wie die Folge hieß.
In der Folge wurde Mac vergiftet mit einer Spritze und Linda spielte einen Teenager, der am Hafen geangelt hat und bei ihr fand Mac später in der Folge Unterschlupf.
Das ist nicht Linda Hamilton sondern Tammy Lauren:
https://www.google.de/search?q=Tammy+Lauren (https://www.google.de/search?q=Tammy+Lauren)
Das war in Staffel 1, Folge 11: Sechs Stunden bis zur Ewigkeit (Nightmares). Aber du hast völlig recht mit der Ähnlichkeit zu Linda Hamilton!
Da die erste Staffel von 1985 ist und "Terminator" 1984 in die Kinos kam, wäre das mit dem "jünger aussehen" auch ein bisschen schlecht möglich. ;) Aber eine gewisse Ähnlichkeit gibt es tatsächlich, das war mir auch bereits aufgefallen. Die gute Linda ist allerdings dann doch ganze zwölf Jahre älter.
Ihr habt Recht. Ich habe garnicht mehr an das Produktionsjahr von Terminator gedacht. ;-)