Jetz hat der Jano mich auf ne Idee gebracht...
Habt ihr zufällig ein paar Autogramm-Adressen parat, die man hier posten könnte? ...und vllt jemand ein Reiner Schöne-Bild aus der Folge "Die Mauer" aufm PC?
Habe die Folge leider nur auf VHS, schade !
Die Screenshots eignen sich leider meistens nur für eine Entwicklung auf 9x13. 
Von Reiner Schöne habe ich momentan keine Adresse, aber ich werde mal suchen.
Jano
Vielen dank...das Foto ist super!=) Druckst du die Fotos dann immer aus oder wie machst du das? Hab da nicht soo die Ahnung...
Ich lasse meine Fotos immer bei PixelNet entwickeln. Ist auf Dauer um einiges günstiger als selbst auszudrucken und "echte" Fotos sind sowieso schöner als Ausdrucke. 
Für meine "normalen" Autogramme nehme ich immer 20x30, da merkt man den Preisvorteil schon extrem, da ein A4-Ausdruck vergleichsweise teuer ist. Selbst ausdrucken dürfte je nach Drucker teilweise über 2,- EUR kosten, ein entwickeltes Foto hingegen nur 1,40 EUR.
Ein 9x13 kostet bei PixelNet momentan 0,12 EUR. Da allerdings immer 2,59 EUR Versand hinzukommen, lohnt es sich auf jeden Fall, mehrere Fotos auf einmal zu bestellen.
Jano
Achsoo..ja, da sist klar, nicht nur ein Foto entwickeln
Die Adresse von Reiner Schöne hab ich auch schon=) Was gibt man denn so im Durchschnit für ein Autogramm aus den Staaten aus?
Das kommt immer auf Menge und Größe an. Bei 9x13 für Mac-Fotos wäre das z.B.:
1,55 EUR Hinporto (bis 20 g, reicht so bis 2 Fotos)
1,80 EUR Rückporto (bei Internationalem Antwortschein von der Post, ansonsten kannst du auch z.B. einen Dollar beilegen)
0,12 EUR Foto
Wären 3,47 EUR für ein Foto. Hinzu kommen natürlich noch minimale Kosten für Umschlag und Rückumschlag, sowie für ein möglicherweise beigelegtes zweites Foto. 
Jano
Das Foto gefällt mir auch
Das wäre doch der Knaller, wenn beide dort ihr Autogramm raufschreiben würden
Och das geht ja noch! Naja, vllt werde ich mit jetz auch mal vornehmen, Autogramme zu sammeln.. Doch solange ich an keine vernünftigen Fotos rankomme..
Werde mein Glück mal mit Reiner Schöne versuchen!
Vielen Dank für die Infos, Jano
Ich glaube noch billiger wirds bei Schlecker,oder Rossmann wenn Du das Bild in einer Filiale in Deiner Nähe abholen kannst. Manche Copy-shops machen auch Fotos von CD (oder Diskette
), da bezahlt man kaum etwas an Verwaltungsgebühren.
..jap, an Schlecker hab ich auch gedacht^^
Yo, das Photo ist ganz gut, wenn ich allerdings lieber auf Portrait-Fotos der einzelnen Charaktere stehe! ist eben alles Geschmackssache. Nur 20X30 bzw 8x10 inch müssen sie sein....
Zitat (Spenser @ 21. Apr. 2005, 07:43 Uhr) |
Yo, das Photo ist ganz gut, wenn ich allerdings lieber auf Portrait-Fotos der einzelnen Charaktere stehe! ist eben alles Geschmackssache. Nur 20X30 bzw 8x10 inch müssen sie sein....  |
Klar, die wären mir natürlich auch lieber. Aber bei den Mac-Nebendarstellern sind die in der Regel leider so gut wie nie aufzutreiben...

Jano
So, meine Haupt-Nebendarsteller sind seit heute endlich vollständig.






Teri und Dana sind leider nur gekaufte Stücke, da ich bei Dana zu Lebzeiten keine funktionierende Adresse mehr gefunden habe (wobei es natürlich auch verständlich gewesen wäre, wenn er sowieso nichts mehr signiert hätte) und Teri per Post ganz offensichtlich grundsätzlich nicht signiert.
Bruce und Michael habe ich auch erst nach vielen, vielen Versuchen bekommen. Leider sind die Adressen mittlerweile schon nicht mehr gültig, da es sich um Produktionsadressen handelte.
Ach ja - falls sich wer wundert, dass ich auf meine Bilder in der Regel fast immer das "MacGyver-Forum.de" draufklatsche...
Hat nichts mit Angeberei oder Eitelkeit zu tun, sondern ist reiner Selbstschutz. Mehr dazu unter "Achtung" auf der Startseite meiner anderen Website...
@Heiner: Die versprochenen Bilder suche ich dir jetzt wirklich demnächst endlich raus. 
Mit dem gestern bekommenen Abi-Zeugnis beginnen jetzt zum Glück erst mal ein paar Monate Freizeit. 
Jano
Zitat (Jano @ 01. Juli 2005, 12:50 Uhr) |
Ach ja - falls sich wer wundert, dass ich auf meine Bilder in der Regel fast immer das "MacGyver-Forum.de" draufklatsche... Hat nichts mit Angeberei oder Eitelkeit zu tun, sondern ist reiner Selbstschutz. Mehr dazu unter "Achtung" auf der Startseite meiner anderen Website... |
Schöne Sammlung, tolle Website !
Das Problem mit den Bildern kenne ich auch. Bei mir wurden sogar schon Bilder von Gerümpel geklaut, die ich über Ricardo bei Ebay eingestellt hatte
Habe das noch mit Humor gesehen... scheinen Spinner zu sein !
Aber wenn jemand Deine echten Autogramme in der Form einer Kopie bei Ebay vertickt ist das kriminell !
....und doof, denn dann bekommst Du auch die Identität desjenigen heraus.
Zitat (Jano @ 01. Juli 2005, 12:50 Uhr) |
Ach ja - falls sich wer wundert, dass ich auf meine Bilder in der Regel fast immer das "MacGyver-Forum.de" draufklatsche... Hat nichts mit Angeberei oder Eitelkeit zu tun, sondern ist reiner Selbstschutz. Mehr dazu unter "Achtung" auf der Startseite meiner anderen Website... |
habe ich schon vor einigen tagen auf deiner site gelesen, ist ja echt krank! (sogar die mit widmung usw. ...
)
kannst du da nicht irgendwas dagegen tun?
Wohl nicht viel ! Vielleicht könnte er mit Photoshop ein Wasserzeichen auf den Bildern anbringen, und einen deutlichen Hinweis, dass kommerziell genutzter Diebstahl strafrechtlich verfolgt wird
Zitat (Jano @ 01. Juli 2005, 12:50 Uhr) |
Ach ja - falls sich wer wundert, dass ich auf meine Bilder in der Regel fast immer das "MacGyver-Forum.de" draufklatsche... Hat nichts mit Angeberei oder Eitelkeit zu tun, sondern ist reiner Selbstschutz. Mehr dazu unter "Achtung" auf der Startseite meiner anderen Website... |
Nee, ist doch völlig in Ordnung, aber kleiner Tipp:
Vielleicht solltest du den Schriftzug immer oben am Bild dranmachen, denn bei Michael des Barres oder Bruce McGill könnte man leicht den unteren Rand rausschneiden und du hättest wieder ein Problem.
Wenn´s oben ist und man es weg haben möchte, fehlt nachher das halbe Gesicht und wäre danach natürlich unbrauchbar.
hallo!
ich habe vor einer woche endlich mal das mac (eigentlich ja stargate, aber egal!) autogramm von der studio fan mail "institution" bekommen. ich dachte ja immer da kriegt man halt eine karte mit daraufgedruckter unterschrift aber bei mir sieht die unterschrift "original" also mit stift geschrieben aus.
kann das denn sein, das man von studio fan mail dingsda "echte" autogramme kriegt?
also an der schrift erkennt man, dass der stift auch einige "aussetzer" hatte, sieht schon echt aus....
aber von einem scan kann man das natürlich nicht wirklich beurteilen
Ist leider nicht echt. Die Unterschrift ist zwar nicht Bestandteil des Fotos, aber auf das Foto aufgedruckt.
Das ist genau der Druck, den ich auch Jahre lang bekommen habe. 
Jano
Genau wie ich...scheint, als hätten wir was gemeinsam!
@Jano: Mach dir keinen Stress wegen den Fotos..eilt nicht
Abi geht vor^^
Gruß
Heiner
schade!!!!!!!!!!!
Da hilft wohl leider nur: das Autogramm persönlich holen, oder das Echte mit Zertifikat kaufen. Ja, wirklich schade, dass man allen Angeboten misstrauen muss.
Wahrscheinlich würde ich meine paar (garantiert) echten Autogramme gar nicht mehr loswerden, weil jeder vermuten würde, das sie gefälscht sind.
@ Jano: Wo hattest du das Autogramm von Dana Elcar her?
ich hätte so gern eins von ihm gehabt ... aber das ist ja jetzt leider nicht mehr möglich.
Oder gibt es irgendwo noch restbestände.
Auch wenn ich eins von RDA will ... dann bitte eine original alte MacGyver-Signierkarte.
Auch von Terri Hatcher, Jack und Murdoc will ich unbedingt ein altes original haben.
also mein Autogramm von Rick is definitiv echt - Glück muss der Menshc haben und das unwissen anderer Leute manchmal geschickt ausnutzen
(ich weiß, ich bin fies)
ein druckautogramm besitze ich allerdings auch. ich hab noch nie an irgendeine addresse geschrieben - obwohl ich des schon öfters überlegt habe, meine Autogramme (von allerdings von Stargate) sind alle original vom schauspieler abgeholt - naja, sind leider nur 5 + ein gekauftes mit zertifikat (weihnachtsgeschenk von mienm Bruder - tja, manchmal mag er mich doch
) - aber immerhin
was mir zu dem Thema noch einfällt ist, dass ich weiß, das zumindest am Stargate Set hin und wieder jemand vorbeikam mit nem Stapel von 100 Postern oder so, die dann von den Schauspielern alle signiert worden sind - aber die waren dann meist zum verkauf oder für versteigerungen bei wohltätigen zwecken
mfg
Lanny
Ich habe keine Autogramme von den Darstellern, aber von vielen anderen Schauspielern.
Studiofanmal verschickt leider nur gedruckte Autogramme.
Einmal hatte ich Glück und es war ein echtes dabei.