Hallöchen,
habe doch zu Weihnachten von meinen Großeltern ein echtes Schweizer Taschenmesser bekommen. Kann man ja immer mal gebrauchen. *g*
Nun bin ich ziemlich sicher, dass es das selbe ist, was Mac auch hat. Hat jemand nen ordentliches Bild von seinem Messer, bzw. ne genaue Typenbezeichnung?
MfG
Icon :-)
Macs Standardmesser ist das "Huntsman 1.3713" von Victorinox.

Jano
Danke Jano, genau das selbe habe ich auch. *freu*
Hat sonst noch jemand hier im Forum das selbe Taschenmesser?
MfG
Icon :-)
Leider nicht! Eigentlich bin ich, was Taschenmesser angeht eh immer völlig nackig! Ich verwende für viele Zwecke immer einen alten Schlüssel, nicht sehr MacGyver-like...ich weiß1
Ich habe auch so eins. Das Messer das ich aber im Moment bevorzuge ist das Swistool von Victorinox. Habe Leider kein Bild dazu weil ich nicht weiss wie ich die einfügen kann. Kannst du mir sagen wie Bilder einfügen?
Wenn du einen Beitrag erstellst, gibt es in der Zeile "iB Code Buttons", direkt über dem Beitragsfeld den Button "Image" zum Anklicken. Mit diesem kannst du ein Pop-up Fenster öffnen, in das du dann nur noch die URL des Bildes eintragen musst.
Geht natürlich auch direkt indem du (img)http://www.BILDURL(/img) eingibst. Allerdings mit [] anstatt der runden Klammern.
Du dürftest wohl so eines in der Art meinen:

Jano
Danke ich werde es versuchen.
Ja ich meinte ungefähr die Art. Meins sieht ein klein wenig anders aus.
Übrigens meiner Meinung nach, wenn MacGyver anfangs 21. Jahrhundert gedreht worden währe hatte er ein Swisstool gehabt.

juhu ich habe endlich dass Bild im Text. Hatte aber ein kleines Farb Problem

. Hatte kein rechtes Programm zum verkleinern.
Also das ist mein Swisstool, wie oben beschrieben.
ich will auch n taschenmesser, wo bekommt man solche denn her?
(also so echt gute)
In Irgendwelchen Souvenirläden solltest du die bekommen. Oder Baumärkten. Ich weiss nicht wo es in Österreich Victorinox Messer gibt, aber bei uns kannst du die in eigentlich jedem Laden mit Werkzeugabteilung kaufen. Gibt es sogar im Migros (Schweizer Version von Aldi).
aha, muss mich mal umsehen, hab noch nicht so intensiv danach gesucht, ich glaub bei unserem "aldi" hab ich auch mal welche gesehen, aber ich glaub nicht dass das ne gute marke dort ist oder?
außerdem glaube ich dass es bei dir in der SCHWEIZ so gut wie überall zu finden ist, so ein "SCHWEIZER OFFIZIERSMESSER" oder wie MacGyver es immer nannte.
Bei uns gibt es die in der Regel in Waffen- und sonstigen Edelstahl-(=Besteck etc.) Geschäften.
Jano
Zitat (Sam @ 21. Feb. 2005, 21:57 Uhr) |
aha, muss mich mal umsehen, hab noch nicht so intensiv danach gesucht, ich glaub bei unserem "aldi" hab ich auch mal welche gesehen, aber ich glaub nicht dass das ne gute marke dort ist oder?
außerdem glaube ich dass es bei dir in der SCHWEIZ so gut wie überall zu finden ist, so ein "SCHWEIZER OFFIZIERSMESSER" oder wie MacGyver es immer nannte.  |
Obwohl Schweizer Offiziersmesser nur bedingt stimmt. Ein Taschenmesser erhält jeder Schweizersoldat beim eintritt in die Armee.
Wegen den Marken: Offiziell und von MacGyver benutzt sind Victorinox und Wenger (zusehen auf der Grossen Klinge ist unten eingraviert. Und an den verschieden Schweizerkreuzen). Wovon ich eigentlich nur Victorinox kaufe, überzeugt mich einfach mehr. Vielleicht bilde ich es mir ein aber ich finde der Schliff bleibt länger. Klar kostet ein Original Messer etwas mehr als manche billigen Kopien aber von der Qualität her bestehen doch klare unterschiede. Ausserdem hast du bei Victorinox (Wenger vermutlich auch aber bin nicht sicher) Lebenslange Herstellungsgarantie.
Übrigens auch die vom Migros verkauften Messer sind bei uns Original Victorinoxmesser einfach mit ziemlich wenig Funktionen.
@MAC: du kennst dich aber ziemlich gut damit aus...
@Jano: danke dass du einen waffenladen erwähnt hast, es gibt nämlich einen in meiner nähe und ich bin mir fast 100% sicher dass die dort solche messer haben.
hmm..noch eine kleine frage: muss man, um so ein messer zu kaufen schon 18 sein?
achja, und wieviel kostet so ein messer denn normalerweise?, weil ich glaube dass der waffenladen in meiner nähe nicht die günstigsten preise hat...
Nö, da es sich ja hauptsächlich um ein Werkzeug handelt, muss man nicht 18 sein. Sonst müsstest du ja auch bei jedem Scheren- oder Besteckkauf deinen Ausweis zeigen. 
Das Huntsman sollte in der Regel nicht viel teuerer als 20 EUR sein.
Jano
Ein Swisstool wie oben abgebildet ist wohl so um die 50€ (mit Zubehör auch mehr. Ich habe für meine Version mit sämtlichen Zubehör etwa 120Fr bezahlt) . Das Handyman ist vielleicht 30, 35€ (etwa 10 Funktionen mehr als das Huntsman). Gibt massenweise Typen lass dich am besten beraten. Preise so ungefähr, weiss nicht was sie in Österreich oder Deutschland kosten.
ok, also ist das alter schon mal kein problem mehr.
ich war grade bei hofer (bzw. migros bzw. aldi) und dort haben sie nur so eins um 15€ das mastertools oder irgendwie so heisst, also keine echte marke
naja, wenn ich mal zeit hab geh ich zum waffenladen, aber da komm ich nicht so oft vorbei.
also bis später jungs, und noch mal danke für die auskunft
Würde ich auch nicht kaufen.
Kein Problem bis dann. Kannst dich ja melden wenn du eins hast.
Zitat (MAC @ 22. Feb. 2005, 16:29 Uhr) |
Kannst dich ja melden wenn du eins hast. |
werd' ich auch, keine sorge
ich hab da mal ne frage:
denkt ihr dass victorinox irgendwann mal die produktion bestimmter taschenmesser einstellen wird?
denn dann wäre macgyver's modell ja irgendwann mal sicher ein haufen schotter wert!
nun ja, das geld wäre mir ja eigentlich egal, wenn ich eines hätte würde ich es dann auch nicht für viel geld hergeben, ist ja ein muss für einen mac-fan
Manche Modelle vielleicht schon. Aber das Huntsman ist nach wie vor sehr beliebt. Ich denke das werden sie noch einige Jahre Produzieren.
klingt gut, dann hab ich sicher noch genug zeit
Hast du mal geschaut ob du ein Kaufen willst? Wenn es bei euch zu teuer ist. Kann ich mal schauen ob sie hier billiger sind und allenfalls dir eins zusenden. Oder wenn es nicht neu sein muss, könnte ich dir ein altes von mir zusenden. Hat allerdings leichte gebraucht spuren.
Zitat (MAC @ 22. März 2005, 23:31 Uhr) |
Hast du mal geschaut ob du ein Kaufen willst? Wenn es bei euch zu teuer ist. Kann ich mal schauen ob sie hier billiger sind und allenfalls dir eins zusenden. Oder wenn es nicht neu sein muss, könnte ich dir ein altes von mir zusenden. Hat allerdings leichte gebraucht spuren. |
ich will mir eigentlich eh eines kaufen, aber ich bin eben etwas faul und solche sachen brauchen da eben etwas länger bei mir
wenn ich genug zeit habe versuche ich diese woche noch zum waffenladen meines vertrauens zu gehen.
ich werd mir die preise dann mal anschauen.
naja, ich weiss nicht ob es besser wäre wenn du mir eines billiger besorgen könntest, da das versenden ja auch etwas kostet, und damit kommt der preis vielleicht auf's selbe.
außerdem müsste ich dir ja dann auch irgendwie das geld schicken...
du könntest mir ja mal sagen was die dinger so bei dir kosten, damit ich so n bisschen ahnung hab ob's bei mir teuer ist.
ein altes von dir wäre auch nicht schlecht, aber zuerst mal sollte ich schauen wie viel die so bei mir kosten
Das alte von mir ist kostenlos. Sonst hätte ich es dir nicht angeboten.
Wenn du 10 Minuten Zeit hast werde ich gleich ein Bild davon einfügen.
Abnutzungsschäden sind: Kratzer in den Klingen (aber immer noch scharf)
Die roten Oberflächen sind etwas verschliffen.
Ausserdem sind meine Initialen eingeritzt.
Aber eben dafür ist es gratis.
Zitat (MAC @ 22. März 2005, 23:59 Uhr) |
Das alte von mir ist kostenlos. Sonst hätte ich es dir nicht angeboten.
Wenn du 10 Minuten Zeit hast werde ich gleich ein Bild davon einfügen.
Abnutzungsschäden sind: Kratzer in den Klingen (aber immer noch scharf) Die roten Oberflächen sind etwas verschliffen.
Ausserdem sind meine Initialen eingeritzt. Aber eben dafür ist es gratis. |
klar hab ich 10 min. zeit
die abnutzungsschäden sind mir eigentlich eh ziemlich egal...

Das ist es der schwarze Balken habe ich in Bild gemahlt. Überdeckt meine Initialen (ich finde geht die Öffentlichkeit nichts an.)
Auf dem Bild fehlt die Pinzette aber die liefere ich dir auch.
sieht gut aus, bin mir aber noch nicht so sicher.
ich werde vielleicht donnerstag oder freitag beim waffenladen vorbeischauen und mich informieren.
aber ich bedanke mich vorerst schon mal für's tolle angebot!
Kein Problem melde dich einfach
. Du weiss ja, wo du mich findest
klar doch
-> was hälst du eigentlich von taschenmessern mit usb-speicher?
Ist ein wenig ein Spielzeug die Klinge ist winzig und wenige Funktionen. Aber eine gute Idee. Ausserdem die Firma die die USBsticks in zusammen arbeit mit Victorinox baut, bring USB Sticks mit hervorragender Qualität raus. Heisst übrigens Swissbit (n' bisschen Werbung)
Swissbit Homepage
Zitat (MAC @ 23. März 2005, 00:28 Uhr) |
Ausserdem die Firma die die USBsticks in zusammen arbeit mit Victorinox baut, bring USB Sticks mit hervorragender Qualität raus. |
hab auch nichts anderes erwartet, victorinox ist ja auch der beste taschenmesser-hersteller, also müssen die auch einen guten partner haben
Zitat (Sam @ 23. März 2005, 00:21 Uhr) |
klar doch
-> was hälst du eigentlich von taschenmessern mit usb-speicher? |
Das muss ja ein geiles Teil sein ! Würde sicher dem MacGyver von heute auch gefallen. (Kannst Du ja in Deine MacGyver-Story einbauen
)
hier mal ein bild:

ja, ich könnte es schon in die story einbauen, allerdings muss ich beachten dass die story noch immer in den 80ern spielt, da mac ja kate kennen lernen muss.
aber es ist ne gute idee für ne andere story (vielleicht kann mac ja was draus machen!)
was hält ihr von diesem onlineshop: h-m-c.at
ich glaube die preise sind da ziemlich in ordnung oder?
ich weiss aber nicht so genau ob man denen trauen kann (keine versandkosten usw.)
naja, liegt vielleicht auch daran, dass ich so gut wie nie etwas vom internet bestelle...
Jo, der Preis von rund 22,- EUR für das Huntsman sollte schon in Ordnung gehen.
Allerdings kannst du dort ja nur per Kreditkarte bezahlen (oder halt Nachnahme - wodurch dann doch wieder eine Art Versandgebühr anfällt). Und wenn du unter 25,- EUR bestellst kommt ein "Mindestmengenzuschlag" von 4,- EUR hinzu... 
Jano
Zitat:
"ABSOLUT KEINE VERSANSKOSTEN EU-WEIT UND SCHWEIZ BEI KREDITKARTENORDER!!
NACHNAHME ÖSTERREICH GRATIS, DEUTSCHLAND 7,50"
außerdem glaube ich schon dass ich über 25 € kommen würde...
Jo, das hab ich auch gelesen. Allerdings ist es bei Nachname ja in der Regel noch so, dass dann zusätzlich eine Zahlkartengebühr (um die 3,- EUR) der Post hinzukommen. Kann aber natürlich in Österreich auch anders sein...
Jano
ich glaube nicht dass das in österreich auch so ist
noch ein kleines zitat: "zzgl. der jeweils anfallenden, von der Post erhobenen Zahlkartengebühr
(gilt NICHT für Österreich, da hier keine Zahlkartengebühren anfallen).
Bei Nachnahmelieferungen innerhalb Deutschlands beträgt die Zahlkartengebühr (die Gebühr, die der Postbote an der Haustür zusätzlich erhebt) zur Zeit EUR 2,00. "
von http://www.emp.de/bin/shop.php
Ah, alles klar. Liegt also mal wieder an der lieben Deutsche Post AG mit ihren völlig überzogenen Preisen. 
Jano
ich hätte da noch einen online-shop, ist zwar etwas teurer glaub ich, aber der hat viel mehr auswahl und sogar das geile swissflame.
technikmodern.at
abgesehen davon kann ich dort auch hingehen und muss es nicht bestellen
Zitat (Jano @ 23. März 2005, 18:41 Uhr) |
Ah, alles klar. Liegt also mal wieder an der lieben Deutsche Post AG mit ihren völlig überzogenen Preisen. 
Jano |
Überzogene Preise? Dann kennst du die Schweizer Postämter schlecht.
Zitat (Sam @ 23. März 2005, 10:29 Uhr) |
ja, ich könnte es schon in die story einbauen, allerdings muss ich beachten dass die story noch immer in den 80ern spielt, da mac ja kate kennen lernen muss. aber es ist ne gute idee für ne andere story (vielleicht kann mac ja was draus machen!) |
Ist wirklich toll !
Könnte sogar mich interessieren !
Die Story mit Kate, ich meine Kennenlernen und Schwangerschaft muss um 1970- 71 spielen. Denn Sam ist doch 1992 schon 19 (?) Jahre alt. Da gab es vielleicht noch ganz simple Messer ?
Wie ist er eigentlich an das Schweizer Messer gekommen ? --- Vielleicht ein Urlaubsmitbringsel ?
Zitat (MAC @ 23. März 2005, 18:49 Uhr) |
Jano[/quote] Überzogene Preise? Dann kennst du die Schweizer Postämter schlecht.  |
Stimmt, ist mir auch aufgefallen !
Aber unsere Post steht dem kaum nach.
(DM-Preise = Euro-Preise
)
oh danke, das hab ich total vergessen...
das wird nicht so einfach, dann könnte mac ja noch in die schule gehen in der story...
vielleicht eine schulfreundin?
jetzt muss ich wieder total neu anfangen....das wird schwer
was für schulen hat mac denn so besucht? jano...?!?
Das wurde nie angespochen. Ich weiß nur, das er die abgelegten Mädels immer an der Uni kennengelernt hatte. Da muss er es ganz wild getrieben haben (
), denn einige Frauen rächen sich in späteren Folgen für die erlittene Schmach.....Du könntest Kate also auch als Studentin anlegen, denn Mac muss da ja Anfang 20 gewesen sein, war also schon an der Uni und kein Schüler mehr.
stimmt, wird echt nicht leicht, aber ich werde versuchen es macgyver-mäßig zu gestalten, auch wenn er noch student ist...
Zitat (Holzmichellina @ 23. März 2005, 19:10 Uhr) |
Wie ist er eigentlich an das Schweizer Messer gekommen ? --- Vielleicht ein Urlaubsmitbringsel ?  |
Ich denke die kann man auch in den USA kaufen. Diese Messer müsste es eigentlich schon recht lange geben. Immerhin wurde die Firma bereits 1884 gegründet.
Es gibt jetzt ein Schweizer Taschenmesser mit USB - Stick!
Wenn Mac das hört . . .
Zitat (Jackie @ 29. Mai 2005, 14:47 Uhr) |
Es gibt jetzt ein Schweizer Taschenmesser mit USB - Stick!
Wenn Mac das hört . . . |
Das ist nichts neues. Gibt es schon eine ganze Weile. Hier haben wir mal darüber gesprochen.
globetrotter.de hat auch das ganze Sortiment im Angebot.
ich hab mir vor einigen monaten auch das huntsman zugelegt... nicht, weils das macgyver-messer ist, sondern weil die werkzeuge für mich nützlich sind.
@jano: bist du sicher, dass mac in allen staffeln dasselbe modell hat?
kennt jemand eine folge, in der mac die säge benutzt?
Mac benutzt, wie bereits erwähnt, auch mal andere Marken. Aber sein Standard- und am meisten verwendete Messer ist das Huntsman von Victorinox.
Jano
okay, danke jano
Zitat (Jano @ 17. Juni 2005, 18:39 Uhr) |
Mac benutzt, wie bereits erwähnt, auch mal andere Marken. |
Marke
Nämlich nebenbei Wenger.
das messer in "waffenstillstand", das die seilbahnführerin danielle mac gibt (nachdem dieser seines in den see geschmissen hat) scheint ein victorinox spartan zu sein. man sieht es nämlich kurz von der seite und es hat zwei "segmente". das huntsman z.b. hat vier segmente
interessiert wahrscheinlich außer mir niemanden
Zitat (Colton @ 24. Juli 2005, 18:13 Uhr) |
das messer in "waffenstillstand", das die seilbahnführerin danielle mac gibt (nachdem dieser seines in den see geschmissen hat) scheint ein victorinox spartan zu sein. man sieht es nämlich kurz von der seite und es hat zwei "segmente". das huntsman z.b. hat vier segmente
interessiert wahrscheinlich außer mir niemanden  |
Klar mich schon aber ich habe diese Folge lange nicht mehr gesehen.
das ist eine der wenigen, die ich auf video habe und ich sah sie zuletzt letztes wochenende...
falls du nicht mehr weißt, worums da ging: mac springt auf die seilbahn auf, weil and eren unterseite sprengstoff angebracht ist. er wird "heruntergelassen" und fragt dann nach einem messer, weil der sprenstoff samt zünder mit einem klebeband befestigt ist, welches er dann mit dem messer der seilbahnführerin durchschneidet.
Zitat (Colton @ 24. Juli 2005, 18:27 Uhr) |
das ist eine der wenigen, die ich auf video habe und ich sah sie zuletzt letztes wochenende...
falls du nicht mehr weißt, worums da ging: mac springt auf die seilbahn auf, weil and eren unterseite sprengstoff angebracht ist. er wird "heruntergelassen" und fragt dann nach einem messer, weil der sprenstoff samt zünder mit einem klebeband befestigt ist, welches er dann mit dem messer der seilbahnführerin durchschneidet. |
Ich weiss schon noch um was es ging. Ist die Folge in der Schweiz
(Nordamerika
). Ich kann mich nur an die Details nicht mehr so genau erinnern.
Noch ein bisschen Victorinox Werbung: Meine neuste Erwerbung im Bereich Taschenmessen. Das Cybertool. Ideal für PC Freaks und MacGyver Fans. Besondere Funktion: Ein Schraubenzieher mit 7 verschiedenen Einsätzen. Was haltet ihr davon?

Gruss MAC
Sieht gut aus, solche Sachen brauche ich auch immer wieder wenn ich an meinem PC rumbastle.
Zitat (Sam @ 24. Juli 2005, 19:06 Uhr) |
Sieht gut aus, solche Sachen brauche ich auch immer wieder wenn ich an meinem PC rumbastle. |
Ich auch.
ist mein Hobby.
Gut gefällt mir die Durchsichtige Rote Schale. Hätte es auch in Blau gegeben aber ich dachte, ein Victorinox muss einfach Rot sein. Überigens das lange dünne neben dem Messer ist ein Kugelschreiber.
Stimmt, rot ist einfach die Victorinox-Farbe.
Woraus besteht die transparente Schale denn?
aus kunststoff. welcher, konnte ich bisher nicht in erfahrung bringen.
normalerweise besteht der griff der victorinox-messer aus cellidor
Cellidor ist ein hartes und sehr glattes Material aus natürlicher Cellulose (Baumwoll- oder Holzfasern; Vorsicht bei Kontakt mit ätzenden Stoffen wie Mückenmittel etc.). Wird bei Victorinox als Griffmaterial für ihre berühmten Offiziersmesser verwendet.
Quelle: Globetrotter Ausrüstung
Danke für die Info
auf der victorinox-seite steht nichts über das material. nur dass die transparenz "zusätzliche pfiff" bringe...
Gibt natürlich auch Klassische aus Metall. Gibt aber mittlerweile nur noch ein oder wenige Modelle.
Zitat (Colton @ 24. Juli 2005, 19:22 Uhr) |
auf der victorinox-seite steht nichts über das material. nur dass die transparenz "zusätzliche pfiff" bringe... |
Das sind halt Firmen Geheimnisse.
Werden die aus Metall in Zukunft nur noch durch das neue Material ersetzt, oder sind das einfach nur Auslaufmodelle? Wäre ja schade drum....
Zitat (MAC @ 24. Juli 2005, 19:22 Uhr) |
Gibt natürlich auch Klassische aus Metall. Gibt aber mittlerweile nur noch ein oder wenige Modelle. |
ich glaub, das ist das echte schweizer armeemesser, dass die auch tatsächlich benutzen. ich find das wenig brauchbar. und es sieht nicht so elegant aus, wie die roten messer.
Zitat (Sam @ 24. Juli 2005, 19:29 Uhr) |
Werden die aus Metall in Zukunft nur noch durch das neue Material ersetzt, oder sind das einfach nur Auslaufmodelle? Wäre ja schade drum....  |
Ich glaube nicht dass es Auslauf Modelle sind. Die Messer die in der Armee abgegeben werden sind noch aus Metall. Ist halt solider.
@MAC: glaub ich auch net. hier ein bild vom modell "soldier"
Zitat (Colton @ 24. Juli 2005, 18:13 Uhr) |
das messer in "waffenstillstand", das die seilbahnführerin danielle mac gibt (nachdem dieser seines in den see geschmissen hat) scheint ein victorinox spartan zu sein. man sieht es nämlich kurz von der seite und es hat zwei "segmente". das huntsman z.b. hat vier segmente
interessiert wahrscheinlich außer mir niemanden  |
Scheint ja eine Wissenschaft zu sein
Zitat (Holzmichellina @ 24. Juli 2005, 23:09 Uhr) |
Zitat (Colton @ 24. Juli 2005, 18:13 Uhr) | das messer in "waffenstillstand", das die seilbahnführerin danielle mac gibt (nachdem dieser seines in den see geschmissen hat) scheint ein victorinox spartan zu sein. man sieht es nämlich kurz von der seite und es hat zwei "segmente". das huntsman z.b. hat vier segmente
interessiert wahrscheinlich außer mir niemanden  |
Scheint ja eine Wissenschaft zu sein  |
Genau. Gibt aber auch sehr viele Modelle. Da ist schon etwas Wissenschaft dabei.
ja, aber es ist ganz einfach. ich hatte früher das modell "spartan" und das hatte nur zwei segmente. daher wusste ich das. man muss sich die messer nur von der seite betrachten.
allerdings dürften die modelle "climber", das angler-messer und "huntsman" gleich viele segmente haben.
Müsste doch auch gut über Ebay laufen oder ? Hast Du Verbindungen zum Produzenten MAC ?
Zitat (Holzmichellina @ 24. Juli 2005, 23:48 Uhr) |
Müsste doch auch gut über Ebay laufen oder ? Hast Du Verbindungen zum Produzenten MAC ? |
Währe keine schlecht Idee. Ich müsste mal die Preise mit denen von euch vergleichen. Vielleicht würde ich bei einer Gewissen Menge Rabat bekommen.
Sieh doch mal bei Ebay rein, dann weißt Du zu welchen Preisen die verkauft werden würden. Womöhlich werden dort aber auch Plagiate angeboten ??
. Ich kenn mcih ja leider nicht aus, um das festzustellen.
Zitat (Holzmichellina @ 25. Juli 2005, 00:12 Uhr) |
Sieh doch mal bei Ebay rein, dann weißt Du zu welchen Preisen die verkauft werden würden. Womöhlich werden dort aber auch Plagiate angeboten ?? . Ich kenn mcih ja leider nicht aus, um das festzustellen. |
Ich werde bei Gelegenheit mal die Preise vergleichen. Aber heute Abend habe ich kaum Zeit. Noch ein kleines Projekt am laufen.
Zitat (MAC @ 25. Juli 2005, 19:14 Uhr) |
Ich werde bei Gelegenheit mal die Preise vergleichen. Aber heute Abend habe ich kaum Zeit. Noch ein kleines Projekt am laufen. |
Hm... hört sich geheimnisvoll an !
Sicher hast Du noch schnell einen Aufrag von der Phoenix- Foundation reinbekommen !
Hört sich kriminell an
Könnte glatt von einem Mac-Feind sein
Zitat (Holzmichellina @ 25. Juli 2005, 19:27 Uhr) |
Zitat (MAC @ 25. Juli 2005, 19:14 Uhr) | Ich werde bei Gelegenheit mal die Preise vergleichen. Aber heute Abend habe ich kaum Zeit. Noch ein kleines Projekt am laufen. |
Hm... hört sich geheimnisvoll an ! Sicher hast Du noch schnell einen Aufrag von der Phoenix- Foundation reinbekommen !  |
Ja, jetzt hast du mich erwischt
Also in meiner Kindheit hatte bei uns in der Nachbarschaft jedes Kind so ein
Taschenmesser. Das war einfach Standard, und das nicht mal unbedingt wegen MacGyer... aber als wir dann Mac "kennen lernten" waren wir umso stolzer!
Wir haben damit Seile zurechtgeschnitten, um auf Bäume zu klettern, haben Baumhütten gebaut, Holz geschnitzt und Pfeil und Bogen oder Steinschleudern gebastelt.
Mit diesem
bin ich sogar einmal (als ich von zu Hause weggelaufen bin) in unseren Keller eingebrochen um mir einen Schlafsack und andere Überlebensutensilien zu besorgen. Bin dann aber doch am selben Abend wieder zurückgekommen....
Du hattest sicher viel Spaß. So ähnlich hatten wir damals auch noch gespielt, allerdings waren Messer für uns Kinder verboten. Aber es war auch ohne schön aufregend. Die Kinder von heute versauern oft freiwillig
vor dem Computer
Wie traurig ! Die wissen gar nicht, was sie versäumen.
Was hat das mit dem Taschenmesser zu tun???
mangels eines
sind die Kinder eben gezwungen vor dem computer zu versauern
Dann soll die Quintessenz aber nicht lauten, dass Kinder ein Taschenmesser benötigen
Nee , nee ! Ganz so krass ist es nicht gemeint
Sorry, ich hatte mich vom Thema ablenken lassen.
IRONIE!
Ich besitze übrigens heute noch das MacGyver-Messer und habe es immer in meiner Tasche dabei
SEHR GUT ! Man kann ja nie wissen !
Welches Model genau ist denn das MacGyver-Messer?
Steht zwar schon in Beitrag #2, aber ich zitiere mich ja gerne mal selbst. 
Macs Standardmesser ist das "Huntsman 1.3713" von Victorinox.
Danke.
Es war schon spät, da bin ich irgendwie nicht darauf gekommen, die erste Seite zu lesen.