...allerdings mal wieder vorerst nur in Amerika:
http://www.golem.de/0601/42586.html
[...]
Der neue Google Video Store soll unter anderem historische Videos von ITN, Interviews von Charlie Rose, Musik-Videos von Sony BMG und Basketballspiele der NBA zum kostenpflichtigen Download anbieten. Auch der US-Fernsehsender CBS ist mit von der Partie und will Serien wie CSI, Survivor und NCIS aber auch Klassiker wie Twilight Zone, MacGyver und Star Trek (Deep Space Nine und Voyager) ohne Werbung anbieten. Basketballspiele der NBA sollen 24 nach dem Spiel zum Download zur Verfügung stehen.
[...]
Tja .... nett !
Aber wieso nur in den USA ? Ich kann mich doch von überall in der Welt in den Google-Server USA einloggen. Oder nicht ?
Wie wollen die mich sperren ?
Aber selbst wenn, die Folgen sind dann halt in englisch.
Wäre, finde ich nicht so tragisch, denn ich finde das sie unsynchronisiert viel besser sind (so wie überall eigentlich, da bei synchronisierten Filmen/Serien viele Ausdrücke, Gefühlsregungen falsch bzw. gar nicht rüberkommen).
Ausserdem gefällt mir RDA's Stimme natura auch sehr sehr gut!
Zitat (Menominee @ 07. Jan. 2006, 21:40 Uhr) |
Wäre, finde ich nicht so tragisch, denn ich finde das sie unsynchronisiert viel besser sind (so wie überall eigentlich, da bei synchronisierten Filmen/Serien viele Ausdrücke, Gefühlsregungen falsch bzw. gar nicht rüberkommen).
Ausserdem gefällt mir RDA's Stimme natura auch sehr sehr gut!  |
dem ist nix mehr hinzuzufügen
ok, doch - es muss heißen: ''Ausserdem gefällt mir RDA's Stimme natura viel, viel besser! 
mfg
Lanny
Zitat (Lanny @ 08. Jan. 2006, 18:52 Uhr) |
ok, doch - es muss heißen: ''Ausserdem gefällt mir RDA's Stimme natura viel, viel besser!  |
ja, finde ich auch. Die Stimme von Michael Christian passt zwar imo zur Rolle MacGyver aber hat nicht viel Ähnlichkeit mit der von RDA.
Sorry
, korrekt! Wollte nur Michael Christians Synchronstimme nicht angreifen, da ich diese auch sehr passend finde, und mir kaum eine bessere Stimme vorstellen konnte. (Ich dachte mir ehrlich gesagt, daß nicht einmal seine wirkliche Stimme diese von MC toppen kann)
Hatte daher die grössten Befürchtungen, daß mir seine Stimme überhaupt nicht gefällt, und wurde jedoch wirklich positiv überrascht - ich finde sie sogar sehr supermegagigag...
....obwohl MCs Aussehen, - na ja - nicht so sehr zu der Figur des Mac Gyver passt, und dies sowas von wiederum wurscht is, wie die Synchronstimme dahinter aussieht!
ich sag ja auch nix gegen die synchronisation von Michael Christian aber an das original komm keiner ran.
leider hab ich MacGyver noch nie vollständig im Original gesehen (nur kleien ausschnitte) aber von Stargate her kann ich sagen, dass die deutsche synchronisation eigetnlich total schei*e is - aber das kann man halt erst sagen, wenn man das original kennt. das soll jetzt nciht heißen, dass die hier nen schlechten job machen - aber es kommt bei weitem nicht an das original ran und teilweise fragt man sich echt - was die da übersetzt haben (dafür braucht man sich beispielsweise auch nur die episodentitel angucken)
ganz nebenbei mal gesagt., finde ich die Stimme von Erich Räuker als O'Neill auch einsame Spitze - aber wenn man die original kennt ist die auch nur noch halbso gut
mfg
Lanny
Zitat (Lanny @ 09. Jan. 2006, 13:30 Uhr) |
....aber von Stargate her kann ich sagen, dass die deutsche synchronisation eigetnlich total schei*e is - aber das kann man halt erst sagen, wenn man das original kennt. das soll jetzt nciht heißen, dass die hier nen schlechten job machen - aber es kommt bei weitem nicht an das original ran und teilweise fragt man sich echt - was die da übersetzt haben .... |
Wie wahr !
Ich kann das bezüglich Stargate nicht beurteilen, aber bei "Mit den Augen eines Mörders". Für solch eine "kernigen"
Bauarbeiter hätte die deutsche RDA Synchron MacGyver-Stimme nicht gepasst, aber der Typ, der die deutsche Stimme leiht, passt auch nicht. Dazu noch die abgeänderte Übersetzung
und dann noch in den Passagen, wo es auf die Feinheiten ankommt. (z.B als sie ihm indirekt sagt dass sie ihn nicht liebt ). Dann haben die noch die ganze Geräuschspur gelöscht und was neues eingespielt. Das hört sich künstlich an
Bei MacGyver sind mir solche Schnitzer bisher bei keiner deutschen Synchro aufgefallen. Da sind die wohl sorgfältiger vorgegangen.
Ich habe 2004 mal das Synchrostudio der Union-Film besucht und durfte selber einige Takes synchronisieren. War schwerer als gedacht. Bin ja auch keine Schauspielerin, aber das ablesen und gleichzeitige ansehen der Szene ist schon schwer genug. Die hatte mir auch erzählt, dass die amerikanischen Serien oft "an den deutschen Geschmack" angepasst werden. Da gibt es extra Klangspezialisten, die die Atmosphäre designen, und vollkommen neue Geräusche einspielen. Spezielle Synchron-Regisseure, wollen ihren eigenen Geschmack verwirklichen.
Heutzutage soll es bezüglich USA- Fernsehfilme jedoch kaum noch zu Übersetzungsfehlern und Textumstellungen kommen, weil die Amerikaner vor Ausstrahlung die Synchro erst freigeben müssen. Dort haben die auch ihre (wahrscheinlich Deutsch/Amis) Experten die dafür sorgen, dass der Qualitätsstandard auch nach der Synchro nicht leidet.
Für Kino-Filme war das wohl schon immer so. Für Serien wohl nicht ???
Wenn das Projekt erfolgreich ist, wird es vielleicht auch bald eine Euro Version geben. Das währe doch mal was.
Sonntag stand in der Berliner Mopo auch etwas über das Projekt, allerdings war dort von "nur" auf dem amerikanischen Markt" keine Rede. (Ist ja, finde ich auch unlogisch !) Die schrieben, dass es sich erstmal nur um amerikanische Serien handeln wird.
Die kann natürlich ebenso in Deutschland und sonstwo auf der Welt runtergeladen.
Hier nochmal nachzulesen
Es ist technisch durchaus möglich, den Zugriff auf bestimmte Regionen einzuschränken. Wenn die das Videoangebot lizenzrechtlich erst mal nur für Amerika aufbauen können, wird es eben auf Provider mit Sitz in den Staaten beschränkt.
Auf das BBC-Archiv großer Momente der Geschichte, was seit Anfang des Jahres online ist, können auch nur Besucher zugreifen, die von der Insel aus online gehen.
Wie prüfen die das denn ?
Wird da jede IP-Adresse geprüft ?
(Ich schätze, die meisten bekommen ohnehin bei jedem Einloggen eine neue zugewiesen)
Aber in der Zeitung steht zumindest nichts von einer Beschränkung, obwohl man natürlich auch nicht 100 % sicher sein kann, dass der Mopo-Artikel stimmt.
Zitat (Holzmichellina @ 10. Jan. 2006, 17:33 Uhr) |
Wird da jede IP-Adresse geprüft ? |
Natürlich nicht manuell. 
Server registrieren immer automatisch, wo ein Besucher herkommt. Und bei so einem Angebot wird dem dann eben einprogrammiert, dass er nur diejenigen User weiterleitet, die eine zu einem US-Provider gehörige IP haben.
Zitat (Jano @ 10. Jan. 2006, 18:42 Uhr) |
... dass er nur diejenigen User weiterleitet, die eine zu einem US-Provider gehörige IP haben. |
Oder diejenigen, die über einen US-Proxy reingehen.
Das Angebot ist jetzt verfügbar:
http://video.google.com/videose....=0&so=0
Allerdings ist es wie erwartet...
beim Anklicken bekommt man nur einen "Google Video Error" mit der Nachricht "We're sorry, but this video is not available in your country."
Die wollen 2$ pro Folge haben...
Na so ein MIST !
Ich hatte gehofft, dass Jano nicht Recht behalten würde...kann man das Problem nicht umgehen ?
Dazu braucht man ein Tool, das die IP durch einen US-Proxaserver umleitet.
Stellt eine Frage dazu einfach mal auf: www.forum.freakincage.org
2$ pro Folge wird zwar ne ganze Menge aber mir wäre es das Wert - naja abgesehen davon, dat ich momentan kein Geld dafür hab und erstma zusehe, dass ich die Spielfilme von Rick bekomme
werd mch also noch weiter mit den deutschen Versionen begnügen müssen - naja die paar Folgen, die ich davon auf Video hab
@holzmichi halt mich auf dem laufenden ob du Erfolg hast
mfg
Lanny
2 Dollar wären okay, ich würde auch nur "Harry's Will" und "The Ten Percent Solution" haben wollen. Aber ich werde es trotzdem nicht downloaden.
Zitat (Harry @ 11. Jan. 2006, 22:11 Uhr) |
Dazu braucht man ein Tool, das die IP durch einen US-Proxaserver umleitet. |
Danach ist das ganze aber nicht mehr legal, da sich die Erlaubnis für den Videodownload (bzw. das Anschauen) - selbst, wenn man bezahlt - nur auf Einwohner der USA bezieht.
Zitat (Jano @ 11. Jan. 2006, 23:30 Uhr) |
Zitat (Harry @ 11. Jan. 2006, 22:11 Uhr) | Dazu braucht man ein Tool, das die IP durch einen US-Proxaserver umleitet. |
Danach ist das ganze aber nicht mehr legal, da sich die Erlaubnis für den Videodownload (bzw. das Anschauen) - selbst, wenn man bezahlt - nur auf Einwohner der USA bezieht. |
Bist du dir da wirklich sicher?
Also das halte ich dann doch für etwas übertrieben...
Zitat (Lanny @ 11. Jan. 2006, 22:32 Uhr) |
2$ pro Folge wird zwar ne ganze Menge aber mir wäre es das Wert - naja abgesehen davon, dat ich momentan kein Geld dafür hab und erstma zusehe, dass ich die Spielfilme von Rick bekomme
@holzmichi halt mich auf dem laufenden ob du Erfolg hast
mfg Lanny |
Ich finde 2 $ auch o.k, aber das teuerste ist sicher die Downloadzeit.
Da bleibt es nicht bei den 2 $. Was ist wenn der Download vor Ende zusammenbricht ?
Welche Filme brauchste denn noch ? Ich hatte gedacht, dass Du alle hättest
Ja, es geht momentan leider noch nicht voran, weil ich Stress habe. Ich habe aber vielleicht die Möglichkeit mal für ein Wochenende ein Video/DVD-Gerät ausleihen zu können.
Ob das dann auch mit dem NTSC-Format klappt weiß ich auch noch nicht.
Code |
2 Dollar wären okay, ich würde auch nur "Harry's Will" und "The Ten Percent Solution" haben wollen. Aber ich werde es trotzdem nicht downloaden. |
Warum denn nicht, Colton ?
Zitat (Holzmichellina @ 12. Jan. 2006, 13:35 Uhr) |
Code | 2 Dollar wären okay, ich würde auch nur "Harry's Will" und "The Ten Percent Solution" haben wollen. Aber ich werde es trotzdem nicht downloaden. |
Warum denn nicht, Colton ? |
Erstens, weils ja offensichtlich aus Deutschland nicht funzt, aber das wusste ich ja noch nicht, als ich das geschrieben habe.
Aber das müsste man dann ja wahrscheinlich mit Kreditkarte zahlen und das finde ich übers WWW etwas problematisch.
Zitat (Holzmichellina @ 12. Jan. 2006, 13:35 Uhr) |
Welche Filme brauchste denn noch ? Ich hatte gedacht, dass Du alle hättest  |
nene, von den Filmen hab ich leider nur zwei - aber ich weiß wo ich die (mit Ausnahme von ''Mit den Augen eines Mörders'' - son mist und den Film muss ich doch unbedingt mal sehen - wo sieht man ihn sonst so oft mit freien oberkörper
) herbekomme
- natürlich im Original!
- obwohl die Qualität nicht die beste ist, aber bis ich was besseres finde (was seeeeeeeeehr lange dauern kann) reicht es allemal
mfg
Lanny
Zitat (Colton @ 12. Jan. 2006, 16:20 Uhr) |
Aber das müsste man dann ja wahrscheinlich mit Kreditkarte zahlen und das finde ich übers WWW etwas problematisch. |
Ich habe bisher noch keine schlechten Erfahrungen mit Kreditkarte gemacht. Solch einem Laden wie Google würde ich erstmal keine unseriösen Machenschaften unterstellen, aber ich bin auch vorsichtig. Ich achte zB. darauf, dass die Angaben verschlüsselt gemacht werden.
Vielleicht kann man dort auch mit PayPal bezahlen ? Aber du hast Recht, solange man von hier aus nur über komplizierte Umwege rankommt, lohnt es sich nicht sich darüber Gedanken zu machen.
@Lanny: Da bin ich schon überrascht , dass du nur zwei Filme hast. (Einer davon wird wohl sicher "Past the Bleachers" sein
) Ich habe alle !
tja - dafür hab ich Legend und Seven Brides for Seven Brothers!
Richtig der eine is Past the NBleachers und der andere Firehouse - natürlich hab ich auch Pandorras Clock - aber das ist ja kein Film sondern ne Mini-Serie! (Lange dauerts nicht mehr, dann hab ich alle außer einen - außerdem ist es ja nciht so, dass ich die nich kenne, ich hab sie halt nur noch nie gesehen)
mfg
Lanny
Zitat (Lanny @ 15. Jan. 2006, 17:12 Uhr) |
tja - dafür hab ich Legend und Seven Brides for Seven Brothers!
mfg Lanny |
Will ich auch haben !
Code |
(Lange dauerts nicht mehr, dann hab ich alle außer einen - außerdem ist es ja nciht so, dass ich die nich kenne, ich hab sie halt nur noch nie gesehen) |
Das ist für mich das selbe
Hast Du auch die ganzen General Hospital Folgen ? Die liefen (glaube ich) alle letztes Jahr auf Premiere.
Zitat (Holzmichellina @ 15. Jan. 2006, 18:39 Uhr) |
Hast Du auch die ganzen General Hospital Folgen ? Die liefen (glaube ich) alle letztes Jahr auf Premiere. |
tja leider nich - ich kenn nur nen paar ausschnitte und natürlich jede Menge Photos
da ich kein Premiere hab
hab ich da nix von gesehen und damit, dass das ma so im fernsehen wiederholt wird ist wohl nicht zu rechnen. leider
mfg
Lanny
Ich habe auf einer anderen Seite bereits News geschrieben, wie man als Deutscher dennoch die amerikanischen Videos sehen kann:
www.forum.freakincage.org
Das ist ja lustig ! Hat das schon mal jemand ausprobiert ? Kann man damit auch downloaden ?