MacGyver-Forum.de

MacGyver - zur Serie => MacGyver - Allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: 4nub1s am 04. Mai 2006, 15:26:40

Titel: Mac Gyver Intros DivX Test
Beitrag von: 4nub1s am 04. Mai 2006, 15:26:40
Zum testen habe ich ein DivX Menü erstellt, welches die beiden Mac Gyver Intros beinhaltet. Und da Ich das hauptsächlich zum testen gemacht habe und es gerade hier ins Mac Gyver Forum (thematisch) reinpasst möchte ich euch mein Werk nicht vorenthalten.

Download:

KLICK-> http://rapidshare.de/files/19599926/mac2.divx.html [18,4 MB]

(runter scrollen, unten auf Free klicken und dann 20 Sekunden warten, dann angezeigten Bestätigungs-Code eingeben und den Download-Button klicken)

Es sind 2 Intros zur Auswahl, mit je 5 Kapiteln. Benötigt wird der DivX Player ! [ich verwende die neuste Version 6.2]

Wer auch sowas bauen will schaut sich am besten das How To auf
http://userxp.tripod.com/how_to.htm an ! Ist eigentlich recht einfach, wenn mans erst einmal raus hat. Hier gibts das Tool zum erstellen: http://userxp.tripod.com/

mfG
4nub1s
Titel: Mac Gyver Intros DivX Test
Beitrag von: Holzmichellina am 04. Mai 2006, 17:22:32
Bei 18 MB muss ich mit meinem Volumentarif erstmal passen. :schuechtern:  Ich sehe mir Dein Werk aber noch an. Deine Motivation und Idee dazu finde ich aber  :top:
Titel: Mac Gyver Intros DivX Test
Beitrag von: Hirngeschnetz am 04. Mai 2006, 17:40:54
finds super gemacht.
problem is halt das es ohne den 6.2er patch ned geht. hatte bis vorhin ne relativ aktuelle divx version aufm rechner, und damit hat das menü ned funktioniert  :(
aber sonst: top!
Titel: Mac Gyver Intros DivX Test
Beitrag von: Atticus am 18. August 2006, 16:08:09
hallo,

ich hab einige folgen in amerika aufgenommen, in divx-format.
weiß jemand wie man  die in dvd-dateien umwandelt, ohne weitere qualitätseinbuße?
wenn ich nero7 nehme ,ist eine 4,7GB-dvd ja schon nach 2 folgen voll.
die dvdx-folgen sind aber keine 400MB groß....
Titel: Mac Gyver Intros DivX Test
Beitrag von: Harry am 18. August 2006, 19:40:09
Mh, das würde mich auch mal interessieren, Atticus.
Ich habe leider das gleiche Problem.
Titel: Mac Gyver Intros DivX Test
Beitrag von: Phoenix am 20. August 2006, 01:09:48
Das mit dem decodieren von dvix-Aufnahmen in ein anderes Format, um sie anschließend auf DVD zu brennen ist so eine Sache: Umgewandelt wird ja in mpeg2. Dabei bekommt man dann max. 4 oder 5 Folgfen auf eine DVD (ein bisschen komprimieren kann man schon). Aber selbst dabei gibt's häufig Probleme, dass nach dem Wandeln Bild und Ton nicht mehr von Anfang bis Ende der Aufnahme richtig synchron laufen. Und selbst wenn man das hinbekommt, so lohnt es nicht wirklich, sich die ganze Arbeit mit dem Umwandeln zu machen. Zumal das (4 oder 5, oder wie sagt 2, Folgen pro DVD) echt massive Verschwendung von Datenträgern ist.

Meines Erachtens gibt es für dvix-Aufnahmen nur zwei Möglichkeiten:

1.) Checken, ob der DVD-Player selbst divx abspielen kann (können mittlerweile eigentlich die meisten). Falls ja, einfach ne Daten-DVD mit so viel Folgen, wie drauf passen, brennen, ab damit in den Player und abspielen.

2.) Grafikkarte mit TV-Out. Folgen entweder direkt von Festplatte oder Daten-DVD am Rechner abspielen und bequem im TV schauen.

Beide Möglichkeiten sind bequem, gehen schnell und führen zu keinerlei Qualitätsverlust. ;)
Titel: Mac Gyver Intros DivX Test
Beitrag von: Atticus am 20. August 2006, 22:08:48
ja ich glaub auch ohne qualitätsverlust gehts nicht.
das promlem nur ist ,daß pc's höllisch laut sind(meiner zumundest).wer ein fujitso siemens hat,weiß was ich meine....
wir müssen wohl weiter auf paramount hoffen... :gaga:
Titel: Mac Gyver Intros DivX Test
Beitrag von: Holzmichellina am 29. August 2006, 22:57:02
Verstehe davon gar nichts !  :onein:
Ist DivX generell ein kompremiertes Format ? (so wie MP3 für Audio-dateien ?) Der Nachteil von dieser ständigen Kompremiererei ist leider der Qualitätsverlust.
Titel: Mac Gyver Intros DivX Test
Beitrag von: Harry am 30. August 2006, 11:55:54
Du hast Recht, Holzmichelina, aber nicht ganz:
Wie beim MP3-Format kann man auch fürs menschliche Auge verlustfrei komprimieren. :)
Titel: Mac Gyver Intros DivX Test
Beitrag von: Holzmichellina am 30. August 2006, 20:22:42
Na das hört sich ja chon mal gut an !  :)
Titel: Mac Gyver Intros DivX Test
Beitrag von: Atticus am 06. September 2006, 21:45:51
die neueren dvd-player können divx-formate abspielen.ich denke mal der kauf lohnt sich da man jede menge dvds sparen kann.
Titel: Mac Gyver Intros DivX Test
Beitrag von: Holzmichellina am 07. September 2006, 11:42:54
Wenn auch die Qualität stimmt ?!  :nick:
Ich kaufe mir die nächste Zeit keinen DVD-Recorder/Player. Sehe mir alles am PC an.