[Glaube so ein ähnliches Thema hatten wir schon mal, aber ich starte nochmal einen Thread für Jack..
]
"Wenn du deinen Kühlschrank lebend wiedersehen willst, dann komm zu Hangar 13!"*lool* Die ersten Worte von Jack Dalton!
Habe grad "Der Meisterlügner" gesehen..was haltet ihr vom Abenteurer und Tollpatsch Jack, der Mac immer wieder in Schwierigkeiten bringt?
Für mich gehört Jack genauso wie Pete oder Murdoc zur Serie. Der Kerl ist einfach kultig. Manche Folgen mit ihm fand ich nicht soo pralle (Mutter Dalton), wobei er hingegen in "Die Geldwäscher" auch für mich einen Höhepunkt erreicht.
Na ja, irgendwie ist er schon etwas überzeichnet in der Serie. Kann jemand so trottelig sein ?
Aber missen möchte ich ihn auch nicht .... eine Narrenfigur, die sich wie ein Gewürz ab und zu ganz nett macht.
Die Anzahl der Dalton-Folgen finde ich O.K.
Ich fand ihn, meistens auch ganz gut. Obwohl, zum Teil benahm er sich zum verzweifeln kompliziert. Als Beispiel möchte ich ''Eine tödliche Liebe Teil 2'' nennen, als sie in die Ausstellung Einbrechen mussten und Mac in der Vitrine eingeschlossen wurde. Mac versuchte Jack die Zahlenkombination durch Zeichen und an die Scheibe malen mitzuteilen aber Jack hatte ewig bis er es kapiert hat.
Eine Frage am Rand warum haben sie nicht durch das Glas gesprochen? Die Dünne Glasscheibe war in Wirklichkeit niemals Schallgedämmt?
Aber was soll's.
ich finde es gut, dass jack auch in der serie ist, da er und mac gut zusammenpassen.
ok, nicht wirklich, aber ich meine es so: jack kann immer mist bauen, und mac holt sie aus der misslichen lage wieder raus
Jack: "Ich hab uns reingebracht, du holst uns raus!"
Auf der einen Seite der Jack Dalton, der sich (zu) sehr auf seinen Kumpel MacGyver verlässt, und auf der anderen Seite Mac, der seinen Freund nie im Stich lassen würde und sich immer wieder überreden lässt..köstlich!=)
genau so ist es, einfach die perfekte mischung!
Jack Dalton halte ich für einen Kultcharakter. Und die Anzahl der Folgen, in denen er mitwirkt ist in Ordnung, ich denke mehr hätte man ihn vielleicht nicht verkraftet.
Zitat (Heiner @ 17. Juni 2005, 16:22 Uhr) |
Jack: "Ich hab uns reingebracht, du holst uns raus!" Auf der einen Seite der Jack Dalton, der sich (zu) sehr auf seinen Kumpel MacGyver verlässt, und auf der anderen Seite Mac, der seinen Freund nie im Stich lassen würde und sich immer wieder überreden lässt..köstlich!=) |
wie sagt jack: "wozu sind freunde da?"
(ich glaube, so heißt auch die folge, oder?)
Ja, das ist die Episode, wo Jack in "Smiley", Arkansas, ist und nach den 5 Millionen Dollar in dieser Gefängnisfarm sucht.
genau. lässt der sich extra einsperren, um das geld zu suchen. und dann wird doch noch ein anderer erschossen deswegen..
da übertreibts der alte jack wohl mit seinem egoismus
Ich mochte ihn anfangs durchaus und er hat auch immer für gute Laune gesorgt. Aber gerade in den letzten Folgen fand ich ihn zu nervig.
Aber Kultstatus hat er allemal :top:
Also, mein Namensvetter ist jawohl absolut kult. Auch wenn ich schon oft gedacht habe:
"Ach Jack, schon wieder in Nöten? Jetzt sieh' mal zu, wie Du da wieder raus kommst."
MacGyver darf dann wieder der Gutmensch sein, der Jack aus der Patsche hilft. Ein bißchen das männliche Spiegelbild zu Peggy Parker. Die quasselt sich doch auch immer selbst in Schwierigkeiten. Jack klaut halt lieber Kühlschränke.
:) :) :)
Das Mädel heißt "Penny". Peggy treibt in einer anderen Serie ihr Unwesen, auch unter anderem Nachnamen. :p
Ja, der gute Mac hat es so mit etlichen schrägen Typen zu tun und auch mit so mancher hyperaktiven Frau. Manchmal tut er mir echt leid. :D
Jack ist Kult, da stimme ich zu, auch wenn er manchmal nervt und man sich denkt: "Mac, warum bist du eigentlich schon wieder so dämlich, dich auf seinen Schwachsinn einzulassen? Allmählich müsstest du es doch mal kapiert haben, dass das nicht gut für dich ist." Aber wie sagt Mac selbst in solchen Situationen? "Ich kann einfach nicht anders."
Das gefällt mir auch so an ihm, dass er niemals jemandem im Stich lassen würde, der ihm auch nur ansatzweise etwas bedeutet.
Zitat von: MacGirl am 22. April 2012, 13:20:00
Das Mädel heißt "Penny". Peggy treibt in einer anderen Serie ihr Unwesen, auch unter anderem Nachnamen. :p
Hui, das stimmt. Penny und nicht Peggy - aber ich finde "Peggy Parker" auch sehr passend. Andere Serie, doch quaselt mindestens genauso gern. :crazy:
Edit: Peggy oder Penny - im Showbusiness ist es ganz wichtig, dass man sich den Namen gut merken kann, weil beide mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnen; und das trifft bei Parker ja auf Peggy und Penny zu.
Als ich die Serie das erste Mal gesehen habe - oje ist das lange her :wow: - nervte Jack, aber mittlerweile finde ich, dass er viel Abwechslung in die Serie brachte. Vor allem wie er die Wohnungen von Mac ausräumt, da musste ich herzhaft lachen.
Nu ja, beim ersten Mal war das noch originell, aber dass sie das dann wiederholten, ich weiß ja nicht... Jedenfalls tat mir Mac da immer leid und gnade Gott dem, der das bei meiner Wohnung versucht!!! :p Auch hier dachte ich bloß: "Äh, Mac, noch nie was davon gehört, dass man seine Wohnungstür abschließt, wenn man das Haus verlässt? Vor allem dann, wenn einem Jack schon einmal die Bude ausgeräumt hat???" Scheint in Amerika nicht wirklich üblich zu sein...
Definitiv Nervensäge, einfach zu überzeichnet - aber überzeichnet ist Penny ja auch, und Murdoc und...
Ich finde auch, dass sich MacGyver und Jack ziemlich gut ergänzen.
Ich würde mal auf Nervensäge mit Kultcharakter plädieren. *ggg*
So kann man es auch sagen.
Ich habe mir gerade "Der Meisterlügner" angeguckt und damit nach weit über 30 Jahren etwas mit Jack Dalton.
Bei mir ist unter anderem besonders eine Frage hängen geblieben: Warum hat Jack Dalton die Wohnung von MacGyver quasi leer geräumt und die Sachen wegdeponiert; und sogar das Telefon abgeschnitten?
Update/Antwort: Es war tatsächlich einfach "nur" ein Scherz von Jack Dalton. Vielleicht war ich zuviel im Real life in meinen Gedanken, aber auch im Real life geschehen Dinge die man oft nicht glauben mag.
Es gab zwar bei mir auch mal Stories wo ich mir dachte : nicht schon wieder Jack, aber eigentlich ist er abschliessend gesagt doch ein Kultcharakter.
Die Geschichte wo Jack MacGyver in das harte Gefangenenlager lockte fand ich sogar eine besonders gute Story. Und in "Schweres Wasser" einem der letzten Teile habe ich mich tatsächlich richtig gefreut ihn endlich mal wieder zu sehen(blos schade dass er da wieder eine andere Synchronstimme hatte).
(da es im Thread erwähnt wurde wegen den Wohnungsausräumungen; die gab es tatsächlich nur einmal von Jack, das andere mal war das jemand anderes)
Ich finde das sogenannte "überzeichnete" des Charakters aber durchaus gut. Denn interessante Charaktere machen Filme einfach interessant.
Und offen gesagt gibt es auch in der realen Welt auf höchsten Ämtern Charaktere wo man denken könnte die sind unrealistisch.