Ich wohne in einer Gegend in der wir kein Kabel Anschluss haben. Satellitenschüssel empfang währe möglich habe ich aber nicht. Ich Empfange etwa 6 Kanäle auf denen Mac schon lange nicht mehr kommt. Deshalb meine grosse Hoffnung MAC auf DVD.
Hat jemand auch das Problem oder bin ich der einzige?
Du Armer ! Das ist bitter ! Ich kenne das Problem von früher. Da konnte ich auch keinen Privatsender sehen (wusste deshalb auch nichts von MacGyver) weil wir nicht verkabelt waren, bzw. Sat-Schüsseln (damals waren die noch riesig) auf Balkonen verboten waren.
Vielleicht hast Du einen Nachbarn in Deiner direkten Nähe, dessen Sat-Schüssel Du gegen einen finanziellen Beitrag mitnutzen darfst ?
Aber nun wird ja leider sowieso kein Mac mehr gesendet.
Wird schon wieder mal gesendet.
Ich muss mal schauen währe eine möglichkeit.
Hast du mal etwas von der DVD gehört?
Über deutsche DVDs ist - wie bereits im entsprechenden Thread geschrieben - leider noch überhaupt nichts bekannt.

Dein Problem mit den wenigen Sendern dürfte sich aber spätestens mit der Einführung von DVB-T und der Abschaltung des analogen Fernsehens von selbst lösen.

Schau doch mal hier vorbei:
http://www.ueberallfernsehen.de/Jano
Danke für den Tipp aber ich wohne in der Schweiz und bei uns läuft das alles Langsamer bis solche Sachen eingeführt werden. (wird alles huntert mal überprüft). Schade.
Ach so, na dann ist das natürlich blöd.

Jano
JA.
Ich werde schon noch irgenwann dazu kommen.
Vieleicht muss ich mir doch noch eine Sat Schüssel kaufen.
Aber geht auch so.
Zitat (Jano @ 10. Jan. 2005 11:54 Uhr) |
Über deutsche DVDs ist - wie bereits im entsprechenden Thread geschrieben - leider noch überhaupt nichts bekannt. 
Dein Problem mit den wenigen Sendern dürfte sich aber spätestens mit der Einführung von DVB-T und der Abschaltung des analogen Fernsehens von selbst lösen. 
Schau doch mal hier vorbei: http://www.ueberallfernsehen.de/
Jano |
Ich habe die Möglichkeit auch DVBT zu empfangen. Bin bisher überhaupt nicht begeistert ! Die Bildqualität ist zwar besser, aber oft bleibt das Bild "hängen" oder "ruckelt". Sogar hier in Berlin. An manchen Tagen ist es besonders schlimm. Diese Zimmerantenne ist wohl nicht das "Gelbe vom Ei". Ein paar Macgyver Aufnahmen sind schon versaut. Weiß jemand, ob es für das Problem Zusatzgeräte gibt ? Wohne in der Nähe des Flughafens, vermute, dass der daran schuld ist... und die vielen Handymasten.
Na ja, Digitalfernsehen über Zimmerantenne ist eben noch lange nicht so das Wahre...
Per Satellit gibt's keine Probleme, aber bei diesen Mini-Zimmerantennen kann ich mir schon vorstellen, dass es da ab und zu zu Störungen kommt.
Und der Nachteil am Digitalfernsehen ist, dass man bei einer Störung dann gleich gar nichts mehr sieht (also das Bild stehenbleibt o.ä.), während es da beim Analogfernsehen vielleicht nur ein Grießeln oder Flimmern gegeben hätte.
Jano
Ich denke diese Fehler werden mit der Zeit schon ausgemerzt.
Ist ja alles am Anfang.
Zitat (Jano @ 10. Jan. 2005 22:07 Uhr) |
Na ja, Digitalfernsehen über Zimmerantenne ist eben noch lange nicht so das Wahre... Per Satellit gibt's keine Probleme, aber bei diesen Mini-Zimmerantennen kann ich mir schon vorstellen, dass es da ab und zu zu Störungen kommt. Und der Nachteil am Digitalfernsehen ist, dass man bei einer Störung dann gleich gar nichts mehr sieht (also das Bild stehenbleibt o.ä.), während es da beim Analogfernsehen vielleicht nur ein Grießeln oder Flimmern gegeben hätte.
Jano |
Ja, Du hast recht. Ich wusste gar nicht, dass man DVBT auch mit einer Sat-Schüssel empfangen kann. Diese Zimmer-Antenne ist für mich irgendwie auch ein Rückschritt. Bei uns sind alle verkabelt, Sat-Schüsseln sind wegen der abwertenden Fassaden-Optik verboten. Vielleicht finde ich einen Verstärker für die Antenne, oder es gibt eine andere technische Möglichkeit ?! ... Wenn ich doch Mac fragen könnte!!!...(seuftz ...)
Also per Sat heißt es auch nicht mehr DVB-T, sondern DVB-S. DVB steht ja für "Digital Video Broadcasting" und der Kennbuchstabe jeweils für die Empfangsart.
So gibt es DVB-T (Terristrisch), DVB-S (Sat) und DVB-C (Cable/Kabel).
Per Sat und Kabel hat man den Vorteil, dass darüber noch viel mehr Sender ausgestrahlt werden, als die paar, die es terristrisch gibt.
Jano
Das wusste ich gar nicht! Wieder was gelernt ! Heisst das, das ich über meinen Kabelanschluss eventuell auch digitales Fernsehen empfangen könnte ? Muss ich dafür etwas vorrichten, oder ist es Voraussetzung, dass alle 37 Sender die digitalen Signale parallel zum " normalen" ins Kabel einspeisen ?
Ja, über Kabelanschluss kann in der Regel auch Digitalfernsehen empfangen werden. Allerdings nur mit einem entsprechenden Receiver.
Wie das genau abläuft (also ob man dafür noch extra was bei seinem Kabelbetreiber abonnieren muss), weiß ich aber leider auch nicht, da ich SAT habe. Wenn du dich näher informieren möchtest, schau doch mal bei
http://www.digitalfernsehen.de/home/index_6381.html vorbei.
Den Receiver und alle nötigen Infos dürftest du mit Sicherheit bei deinem Kabelbetreiber bekommen.

Jano
Danke für den Tip , Jano !!!
WOW, sowas ist natürlich echt mies für dich! Da erinnere ich mich an die 80ger zurück, wo ich nur 3 Programme hatte und SAT.1 später mit viel "Schnee" reinbekam. Damals war man sich gezwungen jeden Mist anzusehen, wenn man fernsehen will. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich der Zustand bei euch bald ändert! Ansonsten...solltest du wirklich eine Schüssel in Betracht ziehen.
Ja ich denke schon länger darüber nach. Aber mal ehrlich gesagt, auf den Sat. Programmen (kann bei Kumpels schauen) kommt meistens nur Mist. Und dieser Mist wird jede Viertel Stunde für einen nicht enden wollenden Werbeblock unterbrochen. Und auf so Sachen wie Star Search, BigBrother, Ich bin ein Star, holt mich hier raus, Talkshows und wie sie alle immer heissen kann ich sehr gut verzichten. Es währe gerade für ein paar Serien.
Der Vorteil von z.B. ORF1 oder SF2 ist Aktuelle Kinofilme zur gleichen Zeit wie Sat. aber ohne Werbenterbrechung. Ausserdem habe ich eine ansehnliche DVD und Video Sammlung.
@MAC: wann kriegst du denn dvb-t ?
ich hab das auch und bin sehr zufrieden damit, bei mir ruckelt das nicht.
EDIT: wenn du 6 kanäle hast, hättest du früher mac auf sat1 sehen können. das lief noch bis 2000 immer sonntags, daher kenn ich ihn.
Wie im fünften Eintrag bereits gesagt, ist so etwas im Moment in weiter ferne. Ich bin wohnhaft in der Schweiz. In Deutschland, wenn eine neue Technik auf den Markt kommt wird es verkauft und man macht die Erfahrungen während der Praxis. Bei uns wird jede neue Technologie erst einmal Gründlich getestet und wird dann Entschieden ob sie Zugelassen bzw. Verkauft wird. Ich denke irgendwann kommt so etwas in der Richtung aber wann keine Ahnung. Irgendetwas habe ich mal Läuten hören so um 2009. Das Problem ist des Weiteren dass ich in einer Region wohne die eher Späht mit solchen Sachen versorgt wird.
Bekommst du sonst Premiere rein? OK, heute lief die letzte Folge von MacGyver dort - aber es wird sicher demnächst wiederholt. Das könntest du denn sogar digital sehen. Zudem ist das Pay TV programm derzeit eindeutig besser als das Free TV, das immer mehr vor die Hunde geht durch ihre Doku-Soaps, Reality-Sachen und den anderen ähnlichen Blödsinn..
Ist aber ein Teurer Spass oder?
Zitat (MAC @ 12. Jan. 2005 23:36 Uhr) |
Ist aber ein Teurer Spass oder? |
Nicht unbedingt. Du kannst dir ja aussuchen, was Du haben möchtest. Wenn Du die Sportsender nicht brauchst, sparst du alleine scgon die Hälfte. Wenn Du nur Prem. Start und Prem. Plus haben willst, kommst du supergünstig davon. Premiere Plus ist u.a. die Serien-Sender mitenthalten
Schau sonst mal unter:
www.premiere.de
bzw für den Schweizer Bereich (wenn es den gibt)
Bei uns gibt es etwas ähnliches: Teleclub.
ja, kenne ich auch nochwar früher bei uns mal der Vorgänger von Premiere. Ist bestimmt schon 10 Jahre her oder so...
Wirklich? Ehrlich gesagt ich weiss nicht einmal, ob es möglich ist Premiere in der Schweiz zu Empfangen.
Zum Abonnieren von Premiere braucht man einen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich.
Jano
Überrascht mich nicht einmal Danke für die Info.
Tja...damit hast sich das denn wohl auch erledigt. Gibts für die CH denn nicht auch einen brauchbaren Pay TV Sender?
Ich weiss erlich gesagt nicht genau ich bin nicht so auf dem laufenden im Moment.