hab gelesen dass folge #43 "doa macgyver" heisst.
doa = dead or alive ?
ich hab rumgegoogelt, aber dort hab ich nichts unter dem titel gefunden
also wofür steht das "doa"?
Ich habe mir mal eine Übersicht der Folgen aus dem Internet ausgedruckt. Bei mir heißt die 42te Folge : D.O.A. :MacGyver
Ja, scheint eine Abkürzung zu sein... keine Ahnung wofür
Die deutsche Folge hat auch einen englischen Titel: Black-out
Vielleicht weiß unser Übersetzter Jano was D.O.A heißt ?
nun ja, kann ja sein dass die nummern bei verschiedenen listen usw. unterschiedlich sind.
jano wird es sicher wissen.
aber ich bin mir eh zu 90% sicher dass es dead-or-alive heisst, was anderes wäre unlogisch.
in der folge geht es nämlich um terroristen die mac killen wollen weil sie denken dass er von ihren geheimen plänen erfahren hat. (soweit ich das richtig verstanden habe)
wofür D.O.A steht weiss ich nicht aber es ist der Original Titel bei uns hier heisst die Folge Black-Out.
vielleicht ist es in Amerika ne abkürzung für DisOrientierung weil sonst der Titel zu lang gewesen wäre.
hmm...DisOriented (A?) MacGyver
naja, jano wird es schon wissen (hoffe ich mal
)
DOA kann auch für "Dead Or Alive" stehen, normalerweise heißt es aber "Dead On Arrival" - sprich "Bei Ankunft tot", eine ärztliche Diagnose, wenn alle Hilfe zu spät kommt und der Patient bei Eintreffen des Arztes bereits das Zeitliche gesegnet hat.
Jano
aha
und woher weisst du das es genau das heisst?
aha
aber findest du nicht dass dead or alive besser zur folge passen würde?
Nicht verzagen.... Jano fragen !!!
Aaalso, im Episodenführer von TVTome.com steht Folgendes:
http://www.tvtome.com/tvtome....d-40404
D.O.A. usually means dead on arrival. In this case it could also mean dead or alive.
Übersetzung: D.O.A. bedeutet normalerweise "Dead on Arrival". In diesem Fall könnte es auch "Dead or Alive" bedeuten.
The title of this episode is misleading. Mac isn´t Dead On Arrival. But as he has lost his memory, you may argue that MACGYVER is dead on arrival, and that another has taken his place. It´s a bit of a stretch, though.
Übersetzung: Der Titel dieser Folge ist etwas irreführend. Mac ist nicht "Dead On Arrival" (bei Ankunft tot). Aber da er sein Gedächtnis verloren hat, könnte man so argumentieren, dass die Person MacGyver "dead on arrival" ist und jemand Anderes vorübergehend seinen Platz einnimmt, wenngleich das vielleicht etwas weit hergeholt ist.
So, ich hoffe, damit sind jetzt alle Klarheiten beseitigt. 
Jano
keine sorge ich verstehe englisch
aber das ist ja auch nur die meinung von den tvtome-leuten.
also ich finde "dead or alive" passender wenn diese terroristen ihn unbedingt töten wollen
(also anders gesagt ihn tot oder lebendig haben wollen
)
Heute früh wurde im Radio die Abkürzung D.O.A auch mit "dead or alive" übersetzt. Ich finde diese Übersetzung auch passender : MacGyver tot oder lebendig
Zitat (Holzmichellina @ 12. Mai 2005, 19:43 Uhr) |
MacGyver tot oder lebendig |
ja, passender als "MacGyver bei Ankunft tot"