Ich habe letzte Woche die Folge "Wintersport ist Mord" gesehen. In dieser Folge nimmt Mac seinen Freund Pete kurzfristig bei sich auf. Und das ist einfach nur zum Wegschmeißen
Es ist so genial, wenn Pete zuerst sagt, dass er nicht bedient werden möchte und dann Mac um jede Kleinigkeit bittet...
Für mich die witzigste Folge der Serie.
Fallen euch noch andere witzige Szenen ein?
Selbe Episode. Pete reklamiert, dass es wirklich kein Vergnügen sei, bei MacGyver zu wohnen.
Das ist auch die Folge, in der der Spruch vorkommt: Wird hier auch mal Staubgewischt. Und Mac sagt: 2 mal Jährlich pünktlich auf die Minute
. Zumindest so sinngemäss.
Die witzigste Episode ist "Harry's Will". 
Denn dort haben James Doohan ("Scotty" aus Star Trek) und die kleine, farbige Polizistin mit der piepsstimme aus "Police Academy" einen Gastauftritt und die spielen ironisch auf ihre bekannten Rollen an.
Scheint ja wirklich eine spezielle Episode zu sein. Ist natürlich klar, dass diese nicht Synchronisiert wurde.
Zitat (MAC @ 04. Okt. 2005, 14:03 Uhr) |
Scheint ja wirklich eine spezielle Episode zu sein. Ist natürlich klar, dass diese nicht Synchronisiert wurde.  |
Wieso ist das so klar?
Also Scotty kennt doch eigentlich jeder.
Selbst meine Oma weiß, wer Scotty ist.
Und Police Academy sollten auch die meisten leute kennen.
lustig ist doch eigentlich alles mit penny parker, billy colton und jack!
Zitat (Harry @ 04. Okt. 2005, 16:06 Uhr) |
Zitat (MAC @ 04. Okt. 2005, 14:03 Uhr) | Scheint ja wirklich eine spezielle Episode zu sein. Ist natürlich klar, dass diese nicht Synchronisiert wurde.  |
Wieso ist das so klar?
Also Scotty kennt doch eigentlich jeder. Selbst meine Oma weiß, wer Scotty ist. Und Police Academy sollten auch die meisten leute kennen. |
Wie ich schon mal an anderer Stelle gepostet habe (wenn ich nur wüßte wo..
) wurde diese Folge (jeden falls zum Teil) als "Witzfolge" gedreht. Ich habe einen Studioauftritt von RDA, bei dem Ausschnitte dieser Folge vorgestellt werden und sich das Publikum halb von den Sitzen wirft vor Lachen. Ich fand diese Ausschnitte allerdings überhaupt nicht komisch, weil ich die Mitwirkenden nicht kannte und deren Bezug zueinander auch nicht. Möglicherweise haben die damaligen Einkäufer der Folgen damit auch nichts anfangen können und lieber die Finger von gelassen.
Zitat (Holzmichellina @ 05. Okt. 2005, 17:11 Uhr) |
(wenn ich nur wüßte wo.. ) |
das posting ist hier nachzulesen (etwas nach unten scrollen)
Aber Scotty ist doch eigentlich seit den 60'ern auch in Deutschland sehr bekannt?
Ich hab mich jedenfalls auch weggeschmissen vor lachen.
Zitat (Harry @ 04. Okt. 2005, 16:06 Uhr) |
Zitat (MAC @ 04. Okt. 2005, 14:03 Uhr) | Scheint ja wirklich eine spezielle Episode zu sein. Ist natürlich klar, dass diese nicht Synchronisiert wurde.  |
Wieso ist das so klar?
Also Scotty kennt doch eigentlich jeder. Selbst meine Oma weiß, wer Scotty ist. Und Police Academy sollten auch die meisten leute kennen. |
Ich hätte das Schild: [Achtung Ironie] einsetzten sollen.
Es ist natürlich überhaupt nicht klar.
Zitat (Harry @ 05. Okt. 2005, 19:34 Uhr) |
Aber Scotty ist doch eigentlich seit den 60'ern auch in Deutschland sehr bekannt? Ich hab mich jedenfalls auch weggeschmissen vor lachen.  |
@ Colton: Danke für den Link !
Ja, der Scotty war bekannt, aber all die anderen Leute wahrscheinlich nicht.
In den beiden Ausschnitten, die ich kenne, kommt Scotty nicht vor, sondern nur (mir) unbekannte Schauspieler. Vermutlich hatten die Verantwortlichen von Sat1 damals auch nur Ausschnitte gesehen und abgewunken.
Ich hab seit dieser Woche alle 7 Staffel orginal US
Witzige Szene mh: Everytime She Smiles 1 Staffel#
Als Mac mit der Peny Parker auf dem Gepäckband liegt nach dem sie ja von der Zelle geflüchtet sind.
Die liegen da drauf und werden von den anderen angestarrt.
Und was sagt da der gute Mac: Economy Class
Zitat (MacFanxl @ 05. Okt. 2005, 22:24 Uhr) |
Die liegen da drauf und werden von den anderen angestarrt. Und was sagt da der gute Mac: Economy Class |
Der hätte glatt von mir sein können!
Der ist gut
Ach so, ich wusste nie, dass das "Economy" heissen sollte, weil er es so komisch ausgesprochen hatte.
Zitat (MacFanxl @ 05. Okt. 2005, 22:24 Uhr) |
Als Mac mit der Peny Parker auf dem Gepäckband liegt nach dem sie ja von der Zelle geflüchtet sind.
Die liegen da drauf und werden von den anderen angestarrt. Und was sagt da der gute Mac: Economy Class  |
Die Szene fand ich auch witzig
Aber noch besser war, als er Pete durchs Telefon (als Dexter getarnt) als "Knutschmäuschen" titulierte. Herrlich !
Ich erinnere mich an eine Szene, in der Mac Pete am Telefonbeantworter eine unerfreuliche Nachricht mitteilt. Pete der vorher auf dem Stuhl gesessen ist steht auf, weil er ziemlich aufgebracht ist. Daraufhin sagt Mac "Pete, setz dich wieder hin!" Nach dem er sich wieder setzt, sagt Mac "Danke" und fährt mit dem Gespräch fort.
Ich weiss nicht mehr genau in welcher Folge das kam, aber es könnte sein, dass es "Das Gangstertrio" war. Und es ging um Jack Dalton, der MacGyver mal wieder in eine Sache mitreingezogen hat.
Oder in einer anderen Szene spricht Mac am Telefon mit Pete und überbringt eine unerfreuliche Nachricht. Darauf hin sagt Mac: "Pete, bitte reg dich nicht auf, sonst beginnst du wieder zu viel zu essen und du wolltest doch abnehmen." Im nächsten Augenblick sieht man Pete, wie er gerade anfangen wollte einen Pudding zu essen.
Kenne aber den Titel der Folge auch nicht mehr. Müsste erst mal darüber nachdenken, wie die Folge hiess.
Ersteres stammt aus "The Odd Triple". Habe die Folge erst kürzlich gesehen
Und wie heisst der Titel dieser Folge auf deutsch?
Zitat (Mac-Fan @ 07. Okt. 2005, 06:03 Uhr) |
Und wie heisst der Titel dieser Folge auf deutsch? |
"das gangstertrio".
deine mutmaßung war also korrekt, mac-fan.
Ich habe mal eine Frage allgemein, die past hier nicht so richtig rein, ich weiß aber nicht wo:
Mir gefällt an der Serie nicht nur der Schauspieler
, sondern auch das dort so viele Probleme realistisch und ernsthaft thematisiert werden. Ich vermisse aber eine Folge, in der Aids oder die Schwulenproblematik vorkommen. Ich kenne bisher nicht alle Folgen, sicher gibt es solch eine Folge mit den Inhalten.
Zitat (Pommy @ 17. Okt. 2005, 12:15 Uhr) |
Ich vermisse aber eine Folge, in der Aids oder die Schwulenproblematik vorkommen. |
klar, es wird nicht jedes thema angegangen. armut in der dritten welt wurde meines wissens auch nie behandelt. viel allerdings wurde über umwelt und drogenprobleme gesprochen.
ich finde es auch gut, dass man die probleme in einer serie verarbeitet, doch trotzdem ist macgyver natürlich kein schulfernsehen
Die Aids oder Schwulenproblematik passt meiner Meinung nach nicht ins Konzept der MacGyver-Serie. Es wurden zwar gesellschaftskritische Probleme wie Alkohol und Drogen angesprochen, aber nur damit die Auswirkungen zu weiteren Problemen unmittelbar in der Serie führten und letztendlich schnelles Eingreifen und Handeln gefragt war. Es lief also in nahezu jeder Folge darauf hinaus, Menschen zu retten und Verbrecher dingfest zu machen.
(Wobei er hätte mal ein Schwules Pärchen aus den Fängen diskriminierender Verbrecher befreien können und anschliessend seine selbstgebastelten Verhüterli zwecks Aids-Prävention verteilen.
)
Ansonsten wäre es sicher gut gewesen, wenn man das Thema "tödliche Krankheit allgemein" in einer Folge mal durchgenommen hätte. Aber hätte ja auch nicht so gut gepasst, da MacGyver eine Krimi- und Agentenserie ist. Und besonders in der Folge "Fähre ins Jenseits" wurde das Thema "Tod" ja sehr eindrücklich behandelt.
Das Thema "Prostitution" wurde in der Folge "Schuldgefühle" mal behandelt, aber eben auch weil es ein sozialkritisches Problem ist und andere Probleme mit sich zog. Die Folge hatte damals für MacGyver-Verhältnisse schon ziemlich viele sexuelle Anspielungen, was ja ansonsten in der Serie eher tabu war. Vielleicht wäre man da heute auch etwas freizügiger.
Zitat (Mac-Fan @ 17. Okt. 2005, 21:58 Uhr) |
(Wobei er hätte mal ein Schwules Pärchen aus den Fängen diskriminierender Verbrecher befreien können und anschliessend seine selbstgebastelten Verhüterli zwecks Aids-Prävention verteilen. ) |
Ja, da stimme ich dir in jeder Hinsicht zu. Aids und Schwulenproblematik war wohl damals ein zu heißes Eisen. Gab es nicht sowieso erst um 1990 die ersten Aids-Fälle ?
Zitat (Holzmichellina @ 17. Okt. 2005, 23:04 Uhr) |
Gab es nicht sowieso erst um 1990 die ersten Aids-Fälle ? |
Glaube da irrst Du dich mal locker um 10 Jahre. Bereits Mitte der Achtziger wurde Aids in den Medien thematisiert.
Dass das bei Mac kein Thema war, liegt wohl eher daran, dass die Serie auch für eine noch nicht geschlechtsreife Zielgruppe produziert wurde.
Nein, ich glaube der Aids-Virus kam schon Mitte 80er richtig ins Rollen, aber vereinzelte Betroffene der damals noch unbekannten Krankheit gab es schon 5 - 10 Jahre vorher.
Zitat (Phoenix @ 17. Okt. 2005, 23:08 Uhr) |
Glaube da irrst Du dich mal locker um 10 Jahre. Bereits Mitte der Achtziger wurde Aids in den Medien thematisiert.
Dass das bei Mac kein Thema war, liegt wohl eher daran, dass die Serie auch für eine noch nicht geschlechtsreife Zielgruppe produziert wurde. |
Ja das stimmt wohl, das war für die Zielgruppe unpassend!
Ich habe manchmal kein Zeitgefühl, ihr habt recht !
Zitat (Mac-Fan @ 17. Okt. 2005, 21:58 Uhr) |
Die Aids oder Schwulenproblematik passt meiner Meinung nach nicht ins Konzept der MacGyver-Serie. Es wurden zwar gesellschaftskritische Probleme wie Alkohol und Drogen angesprochen, aber nur damit die Auswirkungen zu weiteren Problemen unmittelbar in der Serie führten und letztendlich schnelles Eingreifen und Handeln gefragt war. Es lief also in nahezu jeder Folge darauf hinaus, Menschen zu retten und Verbrecher dingfest zu machen. |
das mag stimmen, aber man hätte das thema ja als aufhänger nehmen sollen. in der folge "eine waffe mit vergangenheit" hat man ja auch diese umweltkampagne der phoenix foundation am anfang gezeigt (ähnlich in "der bandenkrieg"). stattdessen hätte man ja ein aids-aufklärungsprojekt einbauen können.
(kleines 'post scriptum': vielleicht wäre es sinnvoll, aus den letzten beiträgen einen eigenen thread zu machen, "einbau von sozialen problemen" oder so ähnlich?)
Prinzipiell finde ich gut, dass sozialkritische Themen "angeschnitten" werden. Aber wir haben es hier immer noch mit eine Abenteuerserie zu tun, würd ich mal sagen. Wenn in jeder Folge ein Problem wie Aids, Drogen, Alkohol usw. das Hauptthema wäre, dann wäre die Serie langweilig und peinlich, wenn man sowas sehen will, dann empfehle ich "Eine himmlische Familie".
Zitat (Buntspecht @ 19. Okt. 2005, 19:20 Uhr) |
... wenn man sowas sehen will, dann empfehle ich "Eine himmlische Familie". |
Bitte nicht.
Ich finde es schon gut so wie es ist.
Hihi! eine witzige Szene die mir einfällt ist aus "60 Millionen an der Angel"
Dort steht MacGyver vor dem Spiegel und hat sich für das Casino fertig gemacht.
Da sagt die Frau er sehe aus wie James Bond und Mac schaut sich an und meint: "so fühle ich mich auch" und dann sieht er genauer hin und sieht, dass ein paar Haare hochstehen und versucht sie runterzudrücken - erfolglos, sie richten sich gleich wieder auf
Noch eine Szene:
Amy zu Mac: "Aber du könntest sterben"
Mac: "Ich bitte dich, ich habe noch eine Menge Steuerschulden zu begleichen"
Ich finde auch witzig:
MacGyver bekommt in einer Folge einen Anteil von 200.000 $.
Pete: ''Was machst du mit deinem Anteil?''
Mac: ''Das weiss ich noch nicht genau, vielleicht besorge ich mir eine neue Rolle Klebeband.''
Eine der witzigsten Szenen, an die ich mich momentan erinnern kann war, als er in der Folge "Die Kinder vom Tienanmen-Platz" den Gangstern ein noch zusammengefaltetes Rettungsschlauchboot in die Kabine schmeißt ....mit den Worten".....
......(
Fällt mir momentan nicht ein....
) und sich das Ding dann in dem viel zu engen Raum aufbläst. 
Edit: Ich sehe es mir morgen an und ergänze den Spruch
Ohhh ! Das ist ja noch peinlicher für mich, denn in der genannten Folge kommt diese Szene gar nicht vor .
Ihr scheint es auch nicht zu wissen welche Folge das war , oder ?
Zitat (Holzmichellina @ 10. Juni 2007, 20:21 Uhr) |
Ohhh ! Das ist ja noch peinlicher für mich, denn in der genannten Folge kommt diese Szene gar nicht vor . Ihr scheint es auch nicht zu wissen welche Folge das war , oder ?  |
Ich weiß jetzt leider auch nicht, in welcher Folge das war.
Ehrlich gesagt kann ich mich an die Szene gar nicht erinnern.
Hallo Leute!
Habe mich gerade angemeldet weil ich eure Diskussion gelesen habe und mal helfen wollte.
Die Szene mit dem Schlauchboot, welche ihr sucht, ist in der Episode "Vertrauen ist gut..." der fünften Staffel. So etwa in der 41. Minute.
Genau ! Und er sagte zu den Gangstern, während er an dem Ventil vom Rettungsboot rupfte und sich das Ding aufblies: "Mr. Landis hat nach Ihnen gefragt.... und er sagte, dass sie sich DAS hier ansehen sollen....
Könnte mich wegwerfen
Vielen Dank für den Hinweis und .....
Ja, das ist aus "Vertrauen ist gut", der 100. Episode. Finde ja immer noch, dass das eine sehr unfestliche Jubiläumsfolge war. Zu diesem Anlass hätte man sich ruhig mal was Kreatives einfallen lassen können...