MacGyver-Forum.de
MacGyver - zur Serie => MacGyver - Allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Colton am 23. August 2005, 21:20:12
Wir haben ja einen Thread für die lieblingsfolgen. Nun dachte ich, wir bräuchten auch als "pendant" einen für die schlechteste Folge bzw. Folgen. Nicht zuletzt, da dies ja in anderen bereichen schon "andiskutiert" wurde (dabei ging es dann um "die madonna" oder den "ameisenkrieg"
)
Also wenn ihr über irgendeine folge maulen wollt, seid ihr hier richtig
Die schlechteste mit Abstand fand ich "Riskantes Spiel" gefolgt von "Adler in Not"
Einigermassen schwach fand ich auch Folgen wie "Fackeln", "Die Wolfsmaske", "Mancos Schatz", "Mutter Dalton" und "MacGyvers Traumfrauen"
oh! die wolfsmaske und mancos schatz fand ich recht gut
@Mac-Fan: Scheint, als hätten wir den gleichen Geschmack.. Außer "Die Wolfsmaske" (durchschnittlich) fand ich deine genannten Folgen ebenfalls nicht so dolle. Hinzu kommen für mich "Schuldgefühle" aus der 4. Staffel und "Die Gärten des Todesbarons" aus der 7. Staffel..;)
von den folgen, die ich kenne, gefiel mir wahrscheinlich cleo rocks am schlechtesten. die story war zwar nicht absurder als bei anderen murdoc-folgen. aber jeder zuschauer hat wahrscheinlich gleich Murdoc erkannt, der sich eingentlich auch kein bisschen maskiert hat. nur mac läuft rum wie ein idiot und als er aus dem gedicht das wort MURDOC herausliest sagt er auch noch "das kann nicht sein". peinlich...
so, genug gelästert
Ich fand "Der tödliche Computer +Tod in China" nicht besonderns. Aber absolot schlecht finde ich eigentlich keine Folge. Einfach nicht so gut
da stimme ich dir zu. ich finde auch keine folge richtig schlecht. selbst cleo rocks hat einige gute seiten (z.B. Teri Hatcher
)
Also ich finde keine Folge schlecht
Meine Meinung kennt Ihr ja
: Die Ameisen !
Außer "Schweres Wasser " waren für mich "MacGyvers Traumfrauen" eher lächerlich . Diese "Wiederholungsfolgen" in denen laufend Szenen aus vergangenen Folgen gezeigt wurden haben mich auch nicht gerade vom Hocker gerissen
Zitat (Holzmichellina @ 31. Aug. 2005, 22:14 Uhr) |
Diese "Wiederholungsfolgen" in denen laufend Szenen aus vergangenen Folgen gezeigt wurden haben mich auch nicht gerade vom Hocker gerissen  |
du meinst so was wie "erinnerungen" oder "der skorpion"? solche folgen fand ich immer sehr interessant...
schlecht war nur die episode, in der sich herausstellt, dass pete blind wird. obwohl die folge an sich eigentlich okay war, nur waren die rückblenden für jemanden, der die ensprechenden folgen noch nicht gesehen hatte, unverständlich. als ich die folge das erste mal sah, wunderte ich mich, dass in einer rückblende jack mac töten wollte.
Ja stimmt ! Ich hatte damals, als ich noch nicht allzuviele Folgen kannte auch solch eine Rückblenden-Folge gesehen und war verwirrt.
Ich weiß auch nicht, weshalb man das gemacht hat, ich denke man wollte Geld sparen....
Zitat (Holzmichellina @ 03. Sep. 2005, 22:51 Uhr) |
Ich weiß auch nicht, weshalb man das gemacht hat, ich denke man wollte Geld sparen.... |
naja, dadurch wurde der zuschauer mit den personen irgendwie vertrauter.
und "erinnerung" ist imo eine wirklich gelungene folge.
Naja !
Gibt Schlimmeres !
von den folgen, die ich kenne, gefiel mir wahrscheinlich cleo rocks am schlechtesten. die story war zwar nicht absurder als bei anderen murdoc-folgen. aber jeder zuschauer hat wahrscheinlich gleich Murdoc erkannt, der sich eingentlich auch kein bisschen maskiert hat. nur mac läuft rum wie ein idiot und als er aus dem gedicht das wort MURDOC herausliest sagt er auch noch "das kann nicht sein". peinlich...
Hallo, hier! Ich hab Murdoc nicht erkannt

Lag aber dran, dass es die erste Folge mit ihm war, die ich gesehen habe. Daher war's für mich vermutlich spannender. Ich finds auch blöd, dass Mac da so lang nicht draufkommt und irgendwie rumtut, anstatt Penny früher zu retten. Aber ansonsten hat mir die Folge ganz gut gefallen, Penny war ja als Musical-Sängerin ganz in ihrem Element
Mir haben die Folgen "Tödlicher Computer", "Der Ameisenkrieg" und "Mancos Schatz". Die Anfänge der Filme hab ich auf youtube angeschaut, fand ich aber jetzt nicht so berauschend. Irgendwie hatte ich das Gefühl, die haben eine 45min-Handlung auf Filmlänge gedehnt. Dauernd gab's diese langen Panorama-Szenen, Mac fährt ewig im Auto, ... *gähn*
Hab aber noch nicht alle Folgen gesehen.
lg Berni
Also ich kann mich nicht beschweren!!
Mir gefallen alle!!
Es gab schon so 3-4 richtig langweilige Folgen. Nur leider erinnere ich mich nicht mehr, welche es waren.
Ich muss mir die Serie dazu erst nochmal ansehen.
Kann sein das es langweilige auch gab, aber ich erinnere mich nicht mehr dran! Müsste ich mir alles noch mal ansehen!
Für mich ist eigentlich keine Folge langweilig, lediglich die Folgen, in denen er sich sozial engagiert gefallen mir nicht so gut... Die Murdoc-Folgen sind ohnehin genial!
Ich finde die Folgen wo er sich sozial betätigt nicht schlecht!
Die Murdoc Folgen dagegen manchmal etwas zu brutal!
Ich finde Murdoc als Figur super, möcht ihn allerdings im richtigen Leben nicht unbedingt treffen
. Hm, wenn Mac dann allerdings auch mit auftauchen würde ...
Mir gefallen die Folgen, wo er sich sozial engagiert, gut. Das liegt v.a. daran, dass ich
> ihn in solchen Folgen zuerst gesehen habe und später erst als "Agent" in der 1.-3. Staffel. Also stell ich mir Mac immer eher so vor. Mag Agentenfilme nicht sooo gern. Aber die MacGyverismen in diesen ersten Folgen sind natürlich beinahe unnachahmlich!!!
> dass ich auch gern Jugendproblembücher lese, mich mit solchen Thematiken also gern beschäftige
> es gut finde, wenn so etwas in Filmen thematisiert wird (grad in amerikanischen Filmen)
Naja, ist einfach Geschmackssache.
Fad find ich vor allem die Folgen, die ich als Kind aufgenommen habe und so oft geguckt, bis ich sie auswendig gekonnt habe.
Ich möchte Murdoc im richtigen Leben auch nicht treffen
Aber bei Mac Gyver hätt ich nichts dagegen
Wenn ich eine Folge noch schlecht bewerten müsste, dann wäre es "Die Coltons"... überhaupt ist mir dieser Coltons-Clan inkl. diesem Hund Frog nicht sympathisch.
Wäre sinnvoller gewesen noch eine Dr. Zito-Folge einzubauen oder ne Murdoc-Folge, vielleicht Penny Parker...
Ich finde diese Bulldogge supersüß !
Froggi kommt bei mir gleich nach MacGyver
Also ich hab die Folge mit den Coltons vor kurzem gesehen, mag sie auch net besonders! Aber Froggi ist total süss !
Also bei mir gehört " Fackeln" auf jeden Fall mit rein. Die mochte ich kaum, war einfach zu wenig Spannung drin.
"Ein schöner Treffer" gefällt mir auch nicht besonders, obwohl ich ein sehr großer Baseball Fan bin.
Und "Die Coltons" mochte ich auch nicht so sehr, obwohl ich Staffel 7 eigentlich ganz gut finde.
Das wären meine Top 3
Ja, wenn ich mir die siebte Staffel aus heutiger Sicht noch mal anschaue, ist die schon äußerst schwach.
Der ganze Nachbarschaftshilfekram nervt doch schon irgendwie und dann ständig so was Albernes wie dieses Voodoo-Herumgehampel oder "Agenten in der Karibik", der auch jegliche Spannung fehlt, die so eine Folge in einer früheren Staffel gehabt hätte.
"Die Coltons" hab ich nie komplett gesehen, ich find's sowieso nervig, wenn man solche Backdoor-Pilots in eine bereits bekannte Serie einschmuggelt. Zum Glück ist aus dem Colton-Spinoff nichts geworden - die Colton-Darsteller waren zwar nicht schlecht, aber die Figuren für eine eigene Serie dann doch zu uniteressant.
Und ich muss - so sehr ich die Folge auch liebe - sagen, dass auch "Ritter MacGyver", wenn man sie unter Mac-Standards betrachtet, eine äußerst schwache Episode ist. Zwar hat man hier noch mal das Traum-Thema aus früheren Folgen ("Im Wilden Westen" und "MacGyvers Traumfrauen") aufgegriffen, aber mit der eigentlichen Serienthematik hatte das nicht mehr viel zu tun. Trotzdem eine meiner Lieblingsfolgen. :D
MacGyver ist für mich auch so großartig weil hier Spannende Geschichten ohne Fantasy-Elemente gezeigt werden. Allerdings ist das so nicht durchgehend geblieben. Für die allermeisten übersinnlichen Phänomene habe ich für mich Erklärungen gefunden. Zum Beispiel die Western-und Ritterabenteuer waren für mich eindeutig geträumt und die Gegenstände nach den Träumen hatte Mac für meine Erklärung vorher schon gesehen und gehabt.
In dem Abenteuer mit den vermeintlichen Ausserirdischen hätte ich allerdings den Schluss so nicht gebraucht. Die schlechteste Film ist aber für mich aber Der schwarze Strom (Episode 124). Hier erscheint am Ende allen Ernstes ein Geist der sich in Luft auflöst. Und mittendrin hat der Geist eine Kugel rausoperiert aus Mac´s Bauch.
Ausserirdische und Geister passen überhaupt nicht zu MacGyver wie ich finde.
Da es hier bereits erwähnt wurde: Ja bei manchen Abenteuern wie "Agenten der Karibik" fehlte das gewisse Etwas. Was ich auch nicht so gut fand wenn Schauspieler in verschiedenen Rollen mehrfach auftraten (wie z.B. der Holzfällerchef der später in 2 verschiedenen anderen Rollen exakt genauso aussah).
Was ich auch nicht so gut fand war dass Jack´s Synchronsprecher öfter wechselten und mindestens einmal für mich so gar nicht passte. Aber dafür kann die US-Produktion natürlich nichts.
Insgesamt haben mir fast alle Teile gefallen. Aufgefallen ist mir noch dass in der Eishockey-Episode keine größere kriminelle Gewalt enthalten war (als so ziemlich die einzige neben der Weihnachtsepisode). Und trotzdem fand ich sie sehenswert.
Also Episoden ohne "größere kriminelle Gewalt" gab es so einige - und ich würde das keinesfalls als Qualitätsmerkmal heranziehen wollen.
Als Beispiel fallen mir da (neben dem von Dir schon genannten "Riskantes Spiel" und "Die Madonna") auf die Schnelle z. B. "Fackeln", "Der Ameisenkrieg", "Hindernisse" und "Der tödliche Computer" ein. Alles meiner Meinung nach ausgezeichnete Episoden.
Die genannten Episoden finde ich auch exzellent. :)