Was haltet ihr von Ricks Darstellung als Dexter? Ich fand sie immer zum Schieflachen, sein Aussehen und wie er gesprochen hatte! Herrlich!
Dexter war absolut genial...Mackonnte ihn richtig gut darstellen, vor allem in "Die Geldwäscher" Ein richtiges Dummchen, unser Dexter. Und wie er immer sein Gesicht verzog....köstlich
Schade, dass er nur in drei Folgen gemimt wurde...
Ja, einfach herrlich witzig !!

Diese Folgen gehören zu meinen liebsten
Ja ich find Dexter auch urkomisch. Wie ein verwirrter verrückter Professor. Einfach genial, schade, dass er nicht öfter "zum Einsatz kam".
Die Darstellung ist einfach Genial. Gespielt wie eine Gespaltene Persönlichkeit. Wenn er die Rolle spielt geht er richtig auf in seiner Rolle.
Ja das stimmt !!! Ist mir auch aufgefallen !
Zitat (Holzmichellina @ 29. Jan. 2005, 21:23 Uhr) |
Besonders komisch finde ich die Folge, als Mac als Dexter über das Telefon Pete als " scharfe Knutschpuppe" (o.s.ähnlich) bezeichnet und dann Pete`s Gesicht !!! Bin damals vor Lachen bald vom Sessel gekippt !!  |
Jaaaa, das mit dem "Knutschpüppchen" war genial! Lache mich immer halb bei weg!
In seiner "Dexter"-Rolle zeigt Rick, dass er auch ein fabelhafter Komiker wäre...
Zitat (MAC @ 01. Feb. 2005, 01:15 Uhr) |
Die Darstellung ist einfach Genial. Gespielt wie eine Gespaltene Persönlichkeit. Wenn er die Rolle spielt geht er richtig auf in seiner Rolle.  |
Stimmt! Zuerst dachte ich früher, Rick würde zwei versch. Charaktere spielen...
Und wie er immer das Gesicht verzieht wenn er von jemand beleidigt wird oder herumm geschubst wid.
Ja richtig süß ! So etwas durchgeknallt !
Ich muss gleich wieder mal eine Folge mit ihm Ansehen.
Bist wirklich ein Nachtmensch , nicht wahr ? Ich suche mir morgen auch mal eine Dexter-Folge raus. Habe richtig Lust drauf !
Zitat (Holzmichellina @ 06. Feb. 2005, 22:56 Uhr) |
Bist wirklich ein Nachtmensch , nicht wahr ? |
Klar und wie. Die Nacht ist meine Zeit.
Und Morgen viel Spass mit Dexter.
Was hast Du Dir für eine Folge angesehen ? Muss erstmal überlegen, welches die anderen Zwei "Dexter"-Folgen außer "Die Geldwäscher" waren ?
Zitat (Holzmichellina @ 07. Feb. 2005, 09:54 Uhr) |
Was hast Du Dir für eine Folge angesehen ? Muss erstmal überlegen, welches die anderen Zwei "Dexter"-Folgen außer "Die Geldwäscher" waren ? |
Du ich muss gestehen, ich kann dir im Moment auch nicht sagen welche es noch gibt. Doch es gab doch noch ein Teil, in dem MacGyver in einem alten U-Boot ertränkt werden soll. Ich habe die Geldwäscher angeschaut.
"Dexter" kommt als Computer-Spezi in "Die Geldwäscher" und "Vertrauen ist gut..." vor, außerdem als Baseball-Fan in "Ein schöner Treffer".
Jano
Kann das sein das in Vertrauen ist gut, eine Szene mit einem Alten U-Boot vorkommt? Ich bin nicht sicher ob ich das verwechsle.
Ja, das ist die Folge. Mac wird in ein altes, rostiges U-Boot gesperrt und kann sich in letzter Sekunde noch vor dem Ertrinken retten.
Unter Führung von Dr. Gwen Carpenter hat die Phoenix-Foundation das ERMA-Projekt entwickelt. Mit Hilfe eines speziellen Geräts soll es dem Aufspüren von U-Booten der kolumbianischen Drogenschmuggler dienen. Das Drogenkartell ist sehr an
diesem Gerät interessiert und Nick Landis, ein U-Boot-Konstrukteur, hat den Drogenbossen das Gerät zum Kauf angeboten. Um an die Neuentwicklung heranzukommen, hat er ein Verhältnis mit Gwen angefangen, die keine Ahnung hat, dass sie nur ausgenutzt wird. MacGyver und Thornton kommen den Zusammenhängen allmählich auf die Spur...
War übrigens damals Jubiläumsfolge 100.
Jano
COOL da lag ich doch glatt richtig. Ich mag die Folge.
Danke
Gruss MAC.
Habe mir heute nachmittag auch "die Geldwäscher" reingezogen! Gefällt mir nach wie vor sehr gut. Besonders auch Rick`s Dreifachrolle als Mac,Dexter und Lucky Charlie. Als ich die Folge das erste Mal sah, war mir das, dank der perfekten Maske, nicht aufgefallen. Sieht total echt aus !
Linda Blair hatte doch, wenn ich mich richtig erinnere, in den 70er einen Riesenerfolg in einem Horrorfilm ? Oder verwechsel ich sie ?
Linda Blair hatte die Hauptrolle in "Der Excorzist". Dafür war sie für den Oscar nominiert, hat ihn aber nicht gewonnen. Aber den Golden Globe hat sie gewonnen. Das war auch ihr grösster Erfolg. Danach kamen unbekanntere Filme, B-Movies.
Richtig !!! Das war der "Excorzist " !!! Ich hatte es vergessen. Lief damals wohl wochenlang in den Kinos und durfte nicht rein, weil ich zu jung war.
Ich habe mir gerade vorhin ''Vertrauen ist gut'' angesehen. Ist dass Cool wie Dexter Filmore den Bösewichtern die Möglichzeiten aufzählt.
Ersten oder A..........
Zweitens oder B......... fand ich irgendwie amüsant.
Ja, die Sprüche sind absolut cool ! Vor allen Dingen nicht so "übertrieben gewollt" komisch, wie in manch anderen USA-Filmen. Ich habe mich bei einigen MacGyver-Folgen fast hingeschmissen vor Lachen oder musste zumindest grinsen. Oft dachte ich jedoch, dass es warscheinlich mir nur so geht, und andere das gar nicht komisch finden. Schön, dass in diesem Forum noch mehr Leute über die Sprüche und Situationen lachen oder schmunzeln können.
Auf jeden Fall.
Am besten ist bei den Sprüchen auch immer die erste Miene von MacGyver.
Hab mir gestern auch wieder mal die Folge "Vertrauen ist gut" angeschaut. Ist echt genial.... Babyschnute, du Knutschpüppchen... "Haben Sie auch eine feste Freundin?"
Konnte kaum mehr sitzen, als ich das hörte und Petes Gesicht gesehen habe
Ja genau ! Habe die Folge schon oft gesehen, muss aber immer noch kichern, wenn ich sie Szene sehe.
Und dann die z.Teil dämlichen Gesichter der Angesprochenen !!!
@ Mac: genauso ist es ! Ich liebe diesen versteckten Humor in der Serie ! Da gibt es so viele Beispiele... wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mir mal wieder "alles " ansehen und aufschreiben .
Ich frage mich nur manchmal, ob es diese Sprüche im Original auch so gibt, oder da die Fantasie der deutschen Autoren eine Rolle gespielt hat . Weiß jemand welche Firma die deutsche Snchro hergestellt hat ?
war das "Arena Synchro Berlin" oder so? Jano...du weißt das doch bestimmt
Jepp, das war die Arena Synchron GmbH in Berlin. 
Jano
Cool war auch als Dexter raus will. Irgendetwas von: lasst mich hier raus ruft. Mit der Faust leicht an die Tür schlagt (so als knall harter Typ
) Und dann vor Schmerz die Faust umklammert. 
Ich glaube jemand hat mal geschrieben, dass es im Original noch Lustiger sei (also ich meine die ganze Serie). Oder habe ich dass wo anders gelesen? ''grübel, grübel''
Zitat (Jano @ 13. Feb. 2005, 17:47 Uhr) |
Jepp, das war die Arena Synchron GmbH in Berlin. 
Jano |
Die kenne ich nicht ! Ich war im letzten Jahr bei der UFA in Tempelhof, und durfte dort (zum Spaß) zwei takes für eine amerikanische sitcom synchronisieren- um mal zu testen, wie schwer das ist
Dabei fiel mir aber auf, dass das amerikanische Original überhaupt nicht so übertrieben verkreischt und mit hysterischen Weibern gespickt war, wie uns die deutschen Synchros immer glauben machen wollen. Die eingespielten "Lacher" im Original waren auch nicht so aufdringlich wie in der deutschen Version. Uns wurde gesagt, dass das allein der Synchron-Regisseur festlegt und die Originale "manchmal" damit total verändert werden. Als bekanntestes Beispiel mög en"die 2" mit Roger Moore + Tony Curtis gelten. Diese Serie wurde dort dermaßen manipuliert, dass sie mit dem Originalton so gut wie nichts mehr gemeinsam hatten. Den Erfolg hatte die Serie in Deutschland nur wegen der lustigen Synchro von Rainer Brandt.
Zitat (Holzmichellina @ 14. Feb. 2005, 09:59 Uhr) |
Zitat von: Jano,13. Feb. 2005, 17:47 UhrAls bekanntestes Beispiel mög en"die 2" mit Roger Moore + Tony Curtis gelten. Diese Serie wurde dort dermaßen manipuliert, dass sie mit dem Originalton so gut wie nichts mehr gemeinsam hatten. Den Erfolg hatte die Serie in Deutschland nur wegen der lustigen Synchro von Rainer Brandt. |
Yep, stimmt! Ich schaue mir die Serie noch heute wegen den tollen Sprüchen an. Selbiges Synchro-Studio ist auch für sämtliche Bud Spencer / Terence Hill Filme verabtwortlich, so gibts z.B. von "Gott vergibt -wir beide nie" mittlerweile 3 versch. Fassungen, eine mit der gewohnten Comedy-Synchro, eine wortgetreue und ernte Synchro - was den Film von einer Komödie zu einem härteren Western macht und eine dritte Synchro, ebenfalls ernste Fassung, und sogar uncut 
Hier noch weitere Beispiele an Serien, die durch Rainer Brandts Synchro aufgepeppt wurden:
- Ihr Auftritt, Al Mundy (mit Robert Wagner)
- Tennis, Schläger und Kanonen (mit Robert Culp & Bill Cosby)
- Die Zwei mit dem Dreh (Robert Wagner / Eddie Albert)
Harry hat mit der Wallpaper-Sammlung Dexter wieder aufgegriffen:
Dexter Wallpaper
Ich denke, das paßt hier sehr gut in diesen Thread und ist natürlich gleich auf meinem Desktop gelandet. Es ist so schade, daß Dexter nicht häufiger in der Serie auftaucht. Doch das hindert mich nicht daran, mich jedesmal wieder köstlich über diese Darstellung zu amüsieren. Besonders in der Folge mit den Pferderennen.
Wurde Rick eigentlich mal nach Dexter in einem Interview gefragt?
Also, bei den Interviews die ich auf Video habe wurde er nicht danach gefragt.
Ja, echt scharf der Typ.
Finde es auch schade, dass er nicht öfter aufgetaucht ist .
Cooler Wallpaper *Gleich mal auf meinem System installier*
Zitat (Holzmichellina @ 10. Feb. 2005, 11:44 Uhr) |
Richtig !!! Das war der "Excorzist " !!! Ich hatte es vergessen. Lief damals wohl wochenlang in den Kinos und durfte nicht rein, weil ich zu jung war. |
Lief übrigens gestern abend um 22 Uhr im Kabel 1. Hat sich den Film jemand angesehen ?
Habe zufälligerweise so die letzte dreiviertel Stunde oder so angeschaut. Für heutige Verhältnisse richtig niedlich. 
Aber vom Filmischen und den Schauspielern her ziemlich gut.
wollte gerade ein thema dazu aufmachen, aber gibt ja schon eins. B)
Finde die Folgen mit dexter auch super. allein wie er dabei ausgesehen hat und die genialen sprüche rausgehauen hat, war und ist immer noch goldwert! eindeutig eines der besten gimmicks der serie. :top: