MacGyver-Forum.de

MacGyver - zur Serie => MacGyver - Allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Lanny am 28. September 2005, 13:31:56

Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Lanny am 28. September 2005, 13:31:56
Zur Ehrung der Serie MacGyver, die genau vor 20 Jahren, am 29.9.1985, das erste Mal ausgestrahlt wurde und mit der Richard Dean Anderson seinen Durchbruch als Schauspieler hatte, gibt es auf MacGyver online eine Jubiläumseite mit Video, Glückwünschen und online Chat am 29.9. und 12:00am (US Eastern Time), ca 18.00 unserer Zeit

Wer bei diesem Chat da ist, ist nicht bekannt aber sie wollten versuchen Rick und andere Schauspieler von MacGyver dafür zu gewinnen. Lassen wir uns mal überraschen!

aber is ja mal wieder typisch, dass so ein Chat gerade dann ist, wenn ich mal wieder keine Zeit hab  :wein:  :wein:  :wein: Das ist doch zum heulen! Ich hoffe dass ihr mehr Glück habt! (ich werd mich dann iweder einmal mit dem transcript begnügen müssen)

mfg
Lanny
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Jano am 28. September 2005, 14:29:51
Na ja, also dass Rick in den Chat kommt, ist wohl eher unwahrscheinlich. Denn mit PCs hat er's ja nicht so. Er war einmal beim RTL II Chat und zwei, drei Mal in einem amerikanischen, aber das war's dann auch schon.
Und für die anderen Schauspieler braucht man auch gute Connections, die sind höllisch schwer zu erreichen. Spreche aus eigener Erfahrung, bei Bruce McGill und Michael Des Barres hat es bei mir Jahre gedauert, bis ich die mal erwischt habe. :(
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Lanny am 28. September 2005, 15:03:35
Bei diesen Chats ist es aber manchmal auch so, dass die Schauspieler gar nicht selbst schreiben,  sondern schreiben lassen ... aber bei denen die ich von Rick gelesen hab, war das nicht so, hab bilder davon gesehen - das es nicht sein Ding ist, weiß ich selber, aber wer es wäre immerhin möglich-auch wenn ich es stark bezweifle

naja, aber irgendjemand muss ja da sein und die Fragen beantworten, sonst hätten sie den Chat ja nciht angesetzt --- wer das ist ist doch letztendlich auch egal, denn es werden siche einige interessante Fragen gestellt auf die es dann interessante antworten gibt

mfg
Lanny
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Holzmichellina am 28. September 2005, 20:02:45
Danke für die Nachricht Lanny !  :)
Ich würde mich morgen mal dort hinsurfen. Hast du den genauen Link ?

(Auch wenn er es "mit Computern nicht so hat" er wird ja noch schreiben können ! :kratz:  Mehr wird doch beim Chat nicht von ihm verlangt werden.  Er muss sicher keine Software installieren, den Arbeitsspeicher aufstocken, oder sonstige Dinge tun... sondern nur tippen... das wird er sicher noch hinbekommen ;) )
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: MAC am 28. September 2005, 21:16:56
Schon 20 Jahre. :schuechtern: Wie die Zeit vergeht :)

Ich habe Morgen Abend auch keine Zeit.  :( Währe auch gerne dabei gewesen.
Schade.
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Heiner am 28. September 2005, 21:34:03
Mensch..den Thread wollt ich doch eröffnen:D
20 Jahre Mac=)
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Lanny am 28. September 2005, 22:24:14
Zitat (Holzmichellina @ 28. Sep. 2005, 20:02 Uhr)
(Auch wenn er es "mit Computern nicht so hat" er wird ja noch schreiben können ! :kratz:  Mehr wird doch beim Chat nicht von ihm verlangt werden.  Er muss sicher keine Software installieren, den Arbeitsspeicher aufstocken, oder sonstige Dinge tun... sondern nur tippen... das wird er sicher noch hinbekommen ;) )

hey sein nicht so zynisch --> er hat doch schon mehrmals bewiesen, dass er das kann, und außerdem sollte Wylie um die Zeit noch wach sein  :trampolin:

das müsste der Link sein:
My Webpage

mfg
Lanny
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Mac-Fan am 29. September 2005, 01:11:57
Was ich mal fragen wollte, weiss jemand von euch aus welcher Episode das Bild stammt, in dem Mac vor dem Flugzeug steht? Es wird ja in jeder Folge im Vorspann gezeigt. Man kann es auch betrachtne, wenn man auf den obenstehenden Weblink von Lanny klickt.

Ansonsten herzlichen Glückwunsch an die Serie. Dass es schon 20 Jahre her sind, seit die erste Folge über den Bildschirm flimmerte? Wobei in Deutschland die Serie erst 1987 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Jano am 29. September 2005, 02:52:33
Der Ausschnitt stammt aus "Kleine Fische, große Fische" (Last Stand) aus der ersten Staffel.
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Mac-Fan am 29. September 2005, 03:32:33
Leuchtet irgendwie ein, weil es in dieser Folge um Flugzeuge ging. Aber trotzdem habe ich diese Szene nie in der Folge gesehen und sie müsste mir eigentlich aufgefallen sein.

Kann es sein, dass sie in der deutschen Fassung rausgeschnitten wurde? Gibt es noch andere Szenen aus dem Vorspann die geschnitten wurden?




Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Jano am 29. September 2005, 05:54:35
Hab gerade mal nachgeschaut. Die Szene kommt in dieser Form weder in der deutschen noch in der amerikanischen Version vor. Vermutlich wurde sie nur nebenbei für den Vorspann mitgedreht.
Hatte ich auch so in meiner Übersichtsliste stehen, aber vorhin nicht mehr genau drauf geachtet. Das Bild ist allerdings auf jeden Fall am Set der Folge entstanden.

Die anderen Sequenzen aus dem Vorspann lassen sich aber alle komplett in der Serie wiederfinden (die "MacGyver"-Explosion mal ausgenommen).
Erst ab Season 5 kommen welche hinzu, die als "Remakes" der alten Szenen mit neuer Frisur gedreht wurden und aus keiner Folge stammen.
Das sind (in Klammern immer die Folgen, aus denen die Originalversion der früheren Vorspänne stammt, auf welcher die Remakes jeweils basieren):

Mac...
...am Flugzeug (["Kleine Fische, große Fische"])
...guckt die Schlange an ("Der Letzte der Familie Chung")
...isst ein Eis vor Uhr ("Die Diebin von Budapest")
...im schwarzen Tank-Top vor Holztür ("Schnappschüsse mit Folgen")
...hechtet durch ein Gittertor ("Schnappschüsse mit Folgen")
...pustet sich um die Ecke guckend aus ("Schnappschüsse mit Folgen")

außerdem:

Pete vor bunter Landkarte ("Wenn Bomben ticken")
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Mac-Fan am 29. September 2005, 07:28:48
Ja du hast recht. Einige alte Szenen aus früheren Folgen wurden später remakt.

Die Szene mit der Schlange war aber meines Wissens ab Season 4 immer mit dabei.

Ausserdem wurden in der ersten Folge von Staffel 1 und Staffel 4 einige andere Szenen in den Vorspann genommen die in den nachfolgenden Episoden wieder weggelassen wurde.

Worauf ich aber eigentlich hinauswollte war die offenbar geschnittene Szene aus der Folge "Goldbroiler MacGyver" Da sprintet Mac mit einem Stab in der Manier eines Stabhochspringers auf seine Gegner zu. Offenbar wurde diese Szene in der deutschen Fassung weggelassen. Durch dieses Forum erfuhr ich dann, dass die Szene aus der Folge "Goldbroiler MacGyver" stammt.
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Jano am 29. September 2005, 08:31:16
Zitat (Mac-Fan @ 29. Sep. 2005, 07:28 Uhr)
Die Szene mit der Schlange war aber meines Wissens ab Season 4 immer mit dabei.

Ja, in Season 4 wurde allerdings noch die Originalszene aus "Der Letzte der Familie Chung" verwendet. In Staffel 5 gab es dann schon das "Remake".
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Holzmichellina am 29. September 2005, 11:43:48
Zitat (Lanny @ 28. Sep. 2005, 22:24 Uhr)
hey sein nicht so zynisch --> er hat doch schon mehrmals bewiesen, dass er das kann, und

mfg
Lanny

Nee, das war gar nicht zynisch gemeint, sondern ging eher etwas sarkastisch in Janos Richtung.
Er hatte ihn im Posting als zu unbedarft (coputertechnisch) hingestellt um einen Chat durchzuziehen und vermutet, dass er sich deshalb nicht daran beteiligen könnte.

Ich wollte damit sagen, dass er den bewältigen kann, weil es nur ums Tippen geht und er keine komplexen Veränderungen am Computer vornehmen muss.  ;)




Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Holzmichellina am 29. September 2005, 11:50:52
Remakes einiger Vorspannsequenzen:

Ich habe mich darüber schon immer gewundert.  :kratz: Weiß jemand warum das gemacht wurde ? Kann doch nicht wirklich daran liegen, dass er etwas älter, und die Frisur anders ist ? :confused:  Wäre ja zuuu blöd! :gaga:
Dann hätten sie ja konsequenterweise alle alten Vorspann-Schnipsel rauswerfen müssen. Außerdem hätte man den "Eisschlecker" (mal als Beispiel) nicht unbedingt neu drehen brauchen, denn die Staffeln 1-3 gaben doch genug Material für einen veränderten oder neuen Vorspann her.  :kratz:
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Colton am 29. September 2005, 18:45:00
Zitat (Jano @ 29. Sep. 2005, 08:31 Uhr)
Zitat (Mac-Fan @ 29. Sep. 2005, 07:28 Uhr)
Die Szene mit der Schlange war aber meines Wissens ab Season 4 immer mit dabei.

Ja, in Season 4 wurde allerdings noch die Originalszene aus "Der Letzte der Familie Chung" verwendet. In Staffel 5 gab es dann schon das "Remake".

sieht man auch.

Original

Remake

HIER sieht man, aus welchen folgen die szenen aus dem vorspann kommen...
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Mac-Fan am 29. September 2005, 19:27:30
Sehr gut. Mit der Schlange habt ihr recht. Mir war es allerdings nie so wirklich aufgefallen.

Aber ich glaube diese

diese

und

diese

Szene sah man nur in der ersten Episode der Staffel 4 :)

Diese Szene hier wurde aber in der Folge "The Golden triangle" genau wie das Flugzeug nicht gezeigt oder wurde in der deutschen Fassung rausgeschnitten.
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Phoenix am 29. September 2005, 19:56:11
Zitat (Mac-Fan @ 29. Sep. 2005, 19:27 Uhr)
Diese Szene hier wurde aber in der Folge "The Golden triangle" genau wie das Flugzeug nicht gezeigt oder wurde in der deutschen Fassung rausgeschnitten.

Die Szene viel in Deutschland der Schere zum Opfer.
Völliger Schwachsinn! Sieht man sie doch eh jedesmal im Vorspann. In der Originalversion ist die Szene selbstverständlich drin.
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Jano am 29. September 2005, 20:24:23
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass das Direkteinbinden von Bildern fremder Websites nicht gestattet ist, sofern keine Genehmigung des jeweiligen Betreibers vorliegt. Bitte beschränkt euch auf Textlinks.
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Lanny am 29. September 2005, 22:32:29
Es ist schon traurig, dass heute nicht einmal eine Folge MacGyver lief  :wein:

mfg
Lanny
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Colton am 29. September 2005, 22:33:34
sorry, jano!
hast recht, sowas ist den betreibern der websites gegenüber unfair.
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Phoenix am 29. September 2005, 23:04:12
Naja, ich weiss ja nich. Sind ja immerhin Screenshots aus der Serie. Wenn da einer die Rechte dran hat, dann höchstens Paramount und nicht der Betreiber dieser Seite. Paramount hält aber auch die Rechte an den meisten Bildern, die wir hier so als Avators benutzen. Sehe also nicht wirklich einen Unterschied. Aber Jano macht die Regeln. ;)
Umgehen könnte man das ja auch ganz billig: Einfach das Bild auf der eigenen Platte kurz speichern, dann bei imageshack oder so hochladen und dann hier verlinken. Die haben bestimmt nix dagegen. ;)
Ich finde einfach ein paar mehr Bilder würden dem Forum hier ganz gut zu Gesicht stehen. :)




Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Harry am 29. September 2005, 23:15:34
Es geht eher um den Traffic, der ja von dem jeweiligen Betreiber der jeweiligen Seite bezahlt werden muss.

@Jano: meinen Screenshot letztens vom Desktop hättest du ned rausnehmen müssen, denn es war mein eigener Webspace.  :D
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Holzmichellina am 29. September 2005, 23:25:57
Zitat (Harry @ 29. Sep. 2005, 23:15 Uhr)
Es geht eher um den Traffic, der ja von dem jeweiligen Betreiber der jeweiligen Seite bezahlt werden muss.

Das habe ich noch nie gehört  :kratz: Wenn ein user meine website besucht muss ich seinen Traffic zahlen ??? Er zahlt doch seine Zeit, die er im Netz verbringt, doch nicht ich ??? * wunder *
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Jano am 30. September 2005, 00:23:11
Zitat (Harry @ 29. Sep. 2005, 23:15 Uhr)
@Jano: meinen Screenshot letztens vom Desktop hättest du ned rausnehmen müssen, denn es war mein eigener Webspace.  :D


Jo, den hab ich aber rausgenommen, weil der zu riesig war. ;)
Mit Thumbnail ist das Ganze doch gleich viel angenehmer. :)

Wenn ein user meine website besucht muss ich seinen Traffic zahlen ???

Das hat nichts mit der Onlinezeit zu tun. Wenn du eine Seite aufrufst, entsteht automatisch dir und der Seite Traffic. Die von dir wird über deine Flatrate oder den Volumentarif abgerechnet. Die von der Website schlägt sich auf das Konto des jeweiligen Betreibers nieder. In der Regel ist bei jedem Hoster ein bestimmtes kostenloses Übertragungslimit für die Website enthalten.
Hier mein Vertrag, über den auch MacGyver-Forum.de läuft, hat beispielsweise 10 GB Traffic inklusive. Alles, was darüber geht, müsste ich bezahlen. Heißt: Hätte ich hier ein Video liegen mit 250 MB, könnte das 40 Mal runtergeladen werden, danach müsste ich zusätzlich blechen.

Natürlich ist das bei so winzigen Bildern eigentlich irrelevant. Aber es ist einfach unhöflich, fremden Content über Direktlinks einzubinden. Die Methode von Phoenix - also das Speichern und bei ImageShack hochladen - darf aber gerne verwendet werden. ImageShack bietet den Service ja extra für direkte Bilderlinks an.

Jano
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Colton am 30. September 2005, 12:23:51
Zitat (Jano @ 30. Sep. 2005, 00:23 Uhr)
ImageShack bietet den Service ja extra für direkte Bilderlinks an.

das ist imo eine gute sache! ich frag mich nur wie sich der laden finanziert. :kratz:   nur über die werbung?
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Jano am 30. September 2005, 12:29:01
Solang's funktioniert, können die das von mir aus auch mit Mafia-Kohle finanzieren... :ironie:
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: angel_is_back am 30. September 2005, 14:33:12
schon lustig. die serie startete an meinem 19. geburtstag  :dreh:
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Holzmichellina am 30. September 2005, 17:56:11
Zitat (Jano @ 30. Sep. 2005, 00:23 Uhr)
Wenn ein user meine website besucht muss ich seinen Traffic zahlen ???


Das hat nichts mit der Onlinezeit zu tun. Wenn du eine Seite aufrufst, entsteht automatisch dir und der Seite Traffic. Die von dir wird über deine Flatrate oder den Volumentarif abgerechnet. Die von der Website schlägt sich auf das Konto des jeweiligen Betreibers nieder. In der Regel ist bei jedem Hoster ein bestimmtes kostenloses Übertragungslimit für die Website enthalten.
Hier mein Vertrag, über den auch MacGyver-Forum.de läuft, hat beispielsweise 10 GB Traffic inklusive. Alles, was darüber geht, müsste ich bezahlen. Heißt: Hätte ich hier ein Video liegen mit 250 MB, könnte das 40 Mal runtergeladen werden, danach müsste ich zusätzlich blechen.
Ach so ! das wußte ich gar nicht ! Beziehen sich die 10 GB Traffik auf den Monat, oder wie wird das abgerechnet ? Ich weiß schon, dass es immer Up/Download- Traffikangaben gibt, dachte aber das sich das nur darauf bezieht, was ich selber von meinem Computer auf auf den Server des Providers schiebe. Dass die user von außen auch mein Traffik nach oben jagen wußte ich nicht.  :confused:
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Colton am 30. September 2005, 19:07:37
Zitat (Jano @ 30. Sep. 2005, 12:29 Uhr)
Solang's funktioniert, können die das von mir aus auch mit Mafia-Kohle finanzieren... :ironie:

das wäre dann ganzn schöne verschwendung!
ich bin sowieso der meinung, dass schutzgeldzahlende mitbestimmen dürfen, was mit ihrem geld passiert. die derzeitigen strukturen sind ja so, als ob man steuern zahlt, aber kein wahlrecht hat.

;)
Titel: 20 Jahre MacGyver
Beitrag von: Sam am 01. Oktober 2005, 08:15:59
@Holzmichi: Jep, ist monatlich :)