Am 20. Februar wird in Amerika ein MacGyver-Special der Reihe "MythBusters" ausgestrahlt, die bei uns samstags auf RTL 2 läuft. Bis die Folge in Deutschland gezeigt wird, dauert es natürlich noch längere Zeit.
In der Sendung gibt es immer alle möglichen seltsamen Experimente und im Mac-Special werden die Jungs einige MacGyverisms auf ihre Funktionsfähigkeit überprüfen.
Einen Vorgeschmack aus einer anderen "MythBusters"-Episode könnt ihr euch in Form eines "MacGyver-Mini-Myth" hier ansehen.
Noch ein weiteres:
http://www.youtube.com/watch?v=PnL-MrnhWBY&NR=1
Hehe, das wollte ich gerade auch hier posten.
Geiler Beitrag!!
Gibt es noch mehr davon ???
Nein, das richtige Special wird in den USA ja erst am 20. Februar ausgestrahlt...
Cool da freu ich mich schon drauf!!
Lg Tamy
Auf dieses Special freue ich mich besonders. Finde Mythbusters Cool.
Übrigens, MB läuft jeden SONNTAG Nachmittag auf RTL2
Aha ! Mal sehen vielleicht denke ich dran ? Das Osterwetter soll ja ohnehin besch..eiden werden .
Stimmt Leider. Ist auch im Moment am regnen.
Geht nicht, bin Ostern eingeladen.
Klappt an einem anderen Sonntag bestimmt mal.
Kommt drauf an, wie sich das Wetter entwickelt. Bei schönem Wetter sind hier Sonntag nachmittag einige Citistraßen zum Skaten gesperrt, Da sitze ich dann nicht vor dem Fernsehen.
(Holzmichellina @ 22. März 2008, 17:29 Uhr)
QUOTE
...Bei schönem Wetter sind hier Sonntag nachmittag einige Citistraßen zum Skaten gesperrt...
Hey, das ist aber Cool. Berlin setzt sich wohl für Sport ein. Das ist Grossartig.
Nee leider nicht ! Das Ganze wird als "Demo" angemeldet . Da müssen die dann die Straßen für uns freimachen
( Wir demonstrieren für mehr für Skater im Straßenverkehr
) Aber ehrlich, ich möchte mich als Skater normalerweise nicht in den Straßenverkehr einfädeln müssen. Da kann man gleich den Sarg bestellen.
Ab Mai gibt es dann wöchentlich wieder die "Skate-Night". Die wird als normale Veranstaltung durchgezogen. Die letzten Jahre hatte RTL die Veranstaltung gesponsert. Dieses Jahr müssen die Teilnehmer 2 Euro Startpreis bezahlen.
Achso ist das. Schade dachte schon das sei eine Selbstverständlichkeit von Berlin.
Wir sich schon ganz zufrieden. Ist ja auch verständlich, dass wegen der Skater nicht Tag für Tag die Straßen gesperrt werden können. Die Autofahrer fluchen manchmal schon Sonntag Nachmittag , bzw. Abends, denn bis alle 3000-7000 Leute (je nach Witterung) über ein Kreuzung sind, können schon mal 20 Minuten vergehen !
Da grinst man dann nur. Am schönsten sind die Fahrradstenfahrten im Mai (auch eine Demo). Dafür werden sogar die Autobahnen gesperrt. Schon alleine die wütenden Gesichter in den Autos zu sehen, wenn die mal eie Stunde festhängen, ist die Teilname wert . Da kann man als Radfahrer mal richtig schadenfroh sein.
Schau mal hier : http://www.skoda-velothon-berlin.de/strecke....=c19b13
Das wird der Super-gau für die Autofahrer !
Kann ich mir gut vorstellen.
Bis zu 7000 Leute
das ist echt ein Aufgebot.
In der Schweiz gibt es auch so was.KLICK
MICH
Na bitte !
Wenn Du in einer der Städte wohnst kannst ja mal mitskaten. Macht richtig Spaß !
letztes Jahr bin ich in London gelaufen. Die haben auch einen Nigt-skate. Ist aber im Vergleich zu dem Berliner Veranstalter sehr unprofessionell und gefährlicher, weil dort für die Skater die Straßen nicht gesperrt werden. Aber es war trotzdem absolut geil, durch die beleuchte Londoner City zu skaten. (mit Lautsprecherwagen vorweg, der schon durch die laute Musik die Autofahrer verschreckt hat) In Berlin wäre das so nicht möglich. Die Londoner fahren defensiv und sind nett zu anderen Verkehrsteilnehmern. Berliner fahren unfair und agressiv. Da spielt man mit seinem Leben.
Chur ist recht nah. Ein Kumpel von mir ist mal mit gefahren.
Bitte jetzt nicht gleich wieder jeden Thread mit Off-Topic-Themen zuquatschen. Dafür gibt's einen eigenen Bereich.
Ja, sorry ! Die Disziplin hat mal wieder gelitten. Wenn Du es möchtest, lösche ich die unpassenden Beiträge wieder raus. (Wird MAC sicher auch machen)
Leider habe ich eben erst mitbekommen, dass das "MacGyver"-Special heute um 17:00 Uhr auf RTL II gelaufen ist bzw. bis 18:00 Uhr noch läuft. Über einen Wiederholungstermin kann ich ebenfalls noch nichts sagen.
Ich habe die Folge zum Glück aufgezeichnet. Kann bei gelegenheit mal etwas ausführlich darüber berichten.
Aber kurz, war nicht schlecht. Ich hätte mir aber gewünscht dass mehr kleine Tricks getestet würden. Es schreit gerade zu nach MacGyver Special Part 2.
Ich habs auch gesehen und habe mir auch etwas mehr erhofft.
Ok, klar, wer nicht? Aber ich hatte schon recht niedrige Erwartungen.
Na ja, da ich mit den MythBusters sowie eher wenig anfangen kann, war ich nicht wirklich überrascht, dass auch das "MacGyver-Special" nichts Weltbewegendes bot. Die Preview-Clips, die es im Vorfeld gab, waren letztlich deutlich interessanter als die Sendung selbst. Wenn man's nicht gesehen hat, hat man zumindest nicht viel verpasst.
Zudem war klar, dass viele Sachen in "echt" nicht funktionieren würden, da man ja bekanntlich bei den gefährlichen MacGyverisms immer die entscheidende Zutat in der Serie wegließ.
Das scheint den MythBusters aber entweder nicht geläufig zu sein oder man hat das Erwähnen dieser Tatsache bewusst unter den Tisch fallen lassen...
Übrigens hat Rick auf der
GateCon erzählt, dass die Produzenten von MythBusters ihn vor Dreh der Folge angerufen und gefragt hätten, ob er damit einverstanden sei, dass sie eine Mac-Folge machen. Da er ja eigentlich keine Rechte an MacGyver hat, war er über den Anruf sehr erfreut und meinte, dass er natürlich einverstanden wäre, solange sie die Figur nicht ins Lächerliche ziehen würden.
Die Berichte von der GateCon sind generell ziemlich interessant, da dort klar wird, dass RDA zwar gerne mal ein bisschen Spaß mit Mac macht, aber sich der Rolle trotzdem sehr verbunden fühlt. Es ist also keinesfalls so, wie ja gerne gelegentlich gemutmaßt wird, dass er mit dem Thema Mac nichts mehr zu tun haben will.
Zitat: (Jano @ 02. Sept. 2008, 06:28 Uhr)
Übrigens hat Rick auf der
GateCon erzählt, dass die Produzenten von MythBusters ihn vor Dreh der Folge angerufen und gefragt hätten, ob er damit einverstanden sei, dass sie eine Mac-Folge machen. Da er ja eigentlich keine Rechte an MacGyver hat, war er über den Anruf sehr erfreut und meinte, dass er natürlich einverstanden wäre, solange sie die Figur nicht ins Lächerliche ziehen würden.
Die Berichte von der GateCon sind generell ziemlich interessant, da dort klar wird, dass RDA zwar gerne mal ein bisschen Spaß mit Mac macht, aber sich der Rolle trotzdem sehr verbunden fühlt. Es ist also keinesfalls so, wie ja gerne gelegentlich gemutmaßt wird, dass er mit dem Thema Mac nichts mehr zu tun haben will.
Vielen Dank für den Link, Jano.
Ja, das ist mir auch schon seit einiger Zeit aufgefallen, dass von seiner bisweilen etwas trotzigen Abneigung zu MacGyver, nichts mehr zu merken ist. Da kann man ja vielleicht doch wieder auf Nachschub hoffen.
Besonders gefreut hat es mich, dass es ihm wohl auch wieder ganz gut zu gehen scheint, er wesentlcih besser aussieht als vor ein paar Wochen.
Sieht aus, als ob er auch wieder glücklich verliebt ist.
Das hilft immer, in allen Lebenslagen.
Falls du die Dame mit den dunklen langen Haaren meinst ... das ist nicht Ricks Freundin, sondern Amanda Tapping aus Stargate.

Dort sah sie allerdings noch so aus:

Ach so !!!

Mensch hat die sich verändert ! Irgendwie kam mir das Gesicht bekannt vor, aber ich wußte nicht woher.
Aber woher weißt du, das da nichts läuft ?

Sie sehen beide so vertraut und glücklich aus, besonders das "Familienfoto" mit Tochter könnte für Spekulationen sorgen.
Aber selbst wenn sie nur eine "gute Freundin" ist (küßt man die auf den Mund ?

) weiß siè genau welches Beuteschema Rick hat.
(

Ich bin auch schlank, nicht sooo häßlich und habe lange dunkle Haare....

)
Der Kuss dürfte ein Gag für die Fans gewesen sein, da sich bei Stargate zwischen O'Neill und Carter zuletzt etwas angebahnt hat, woraus aber, wenn ich mich richtig erinnere, nie wirklich was geworden ist.
Na, das wäre wirklich ein "Gag". Wer weiß ?
Ich habe nicht alles übersetzt, nur so überflogen.
Ja, die Story war in der Serie offen geblieben ,und nun stellen sie sich als Familie vor

.... nett !
Ich habs mir jetztet auch angeschauen und finde es auch nicht so ganz stark. Die Erwartungen und die Hoffnung war wohl auch zu groß, bei mir. Aber trotzdem ganz net gemacht und toll das MacGyver heute noch Verwendung findet :top: