Die schlechteste(n) Folge(n)

Begonnen von Colton, 23. August 2005, 21:20:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harry

Es gab schon so 3-4 richtig langweilige Folgen. Nur leider erinnere ich mich nicht mehr, welche es waren.
Ich muss mir die Serie dazu erst nochmal ansehen.

Tamy

Kann sein das es langweilige auch gab, aber ich erinnere mich nicht mehr dran! Müsste ich mir alles noch mal ansehen!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.

ArminGyver

Für mich ist eigentlich keine Folge langweilig, lediglich die Folgen, in denen er sich sozial engagiert gefallen mir nicht so gut... Die Murdoc-Folgen sind ohnehin genial!

Tamy

Ich finde die Folgen wo er sich sozial betätigt nicht schlecht!  http://www.macgyver-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'> Die Murdoc Folgen dagegen manchmal etwas zu brutal! http://www.macgyver-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.

Berni

Ich finde Murdoc als Figur super, möcht ihn allerdings im richtigen Leben nicht unbedingt treffen http://www.macgyver-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/eek.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':eek:'> . Hm, wenn Mac dann allerdings auch mit auftauchen würde ...  http://www.macgyver-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/kratz.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':kratz:'>

Mir gefallen die Folgen, wo er sich sozial engagiert, gut. Das liegt v.a. daran, dass ich
> ihn in solchen Folgen zuerst gesehen habe und später erst als "Agent" in der 1.-3. Staffel. Also stell ich mir Mac immer eher so vor. Mag Agentenfilme nicht sooo gern. Aber die MacGyverismen in diesen ersten Folgen sind natürlich beinahe unnachahmlich!!!
> dass ich auch gern Jugendproblembücher lese, mich mit solchen Thematiken also gern beschäftige
> es gut finde, wenn so etwas in Filmen thematisiert wird (grad in amerikanischen Filmen)

Naja, ist einfach Geschmackssache.
Fad find ich vor allem die Folgen, die ich als Kind aufgenommen habe und so oft geguckt, bis ich sie auswendig gekonnt habe.

Tamy

Ich möchte Murdoc im richtigen Leben auch nicht treffen http://www.macgyver-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/eek.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':eek:'> Aber bei Mac Gyver hätt ich nichts dagegen http://www.macgyver-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  http://www.macgyver-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tongue.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.

ArminGyver

Wenn ich eine Folge noch schlecht bewerten müsste, dann wäre es "Die Coltons"... überhaupt ist mir dieser Coltons-Clan inkl. diesem Hund Frog nicht sympathisch.

Wäre sinnvoller gewesen noch eine Dr. Zito-Folge einzubauen oder ne Murdoc-Folge, vielleicht Penny Parker...

Holzmichellina

Ich finde diese Bulldogge supersüß !   http://www.macgyver-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>   Froggi kommt bei mir gleich nach MacGyver  http://www.macgyver-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Tamy

Also ich hab die Folge mit den Coltons vor kurzem gesehen, mag sie auch net besonders! Aber Froggi ist total süss !
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.

Buddy

Also bei mir gehört " Fackeln" auf jeden Fall mit rein. Die mochte ich kaum, war einfach zu wenig Spannung drin.

"Ein schöner Treffer" gefällt mir auch nicht besonders, obwohl ich ein sehr großer Baseball Fan bin.

Und "Die Coltons" mochte ich auch nicht so sehr, obwohl ich Staffel 7 eigentlich ganz gut finde.

Das wären meine Top 3

Jano

Ja, wenn ich mir die siebte Staffel aus heutiger Sicht noch mal anschaue, ist die schon äußerst schwach.

Der ganze Nachbarschaftshilfekram nervt doch schon irgendwie und dann ständig so was Albernes wie dieses Voodoo-Herumgehampel oder "Agenten in der Karibik", der auch jegliche Spannung fehlt, die so eine Folge in einer früheren Staffel gehabt hätte.

"Die Coltons" hab ich nie komplett gesehen, ich find's sowieso nervig, wenn man solche Backdoor-Pilots in eine bereits bekannte Serie einschmuggelt. Zum Glück ist aus dem Colton-Spinoff nichts geworden - die Colton-Darsteller waren zwar nicht schlecht, aber die Figuren für eine eigene Serie dann doch zu uniteressant.

Und ich muss - so sehr ich die Folge auch liebe - sagen, dass auch "Ritter MacGyver", wenn man sie unter Mac-Standards betrachtet, eine äußerst schwache Episode ist. Zwar hat man hier noch mal das Traum-Thema aus früheren Folgen ("Im Wilden Westen" und "MacGyvers Traumfrauen") aufgegriffen, aber mit der eigentlichen Serienthematik hatte das nicht mehr viel zu tun. Trotzdem eine meiner Lieblingsfolgen. :D
"Richard Dean Anderson just pissed off the wrong Richard Dean Anderson fans!" - Patty & Selma

sympathikus

MacGyver ist für mich auch so großartig weil hier Spannende Geschichten ohne Fantasy-Elemente gezeigt werden. Allerdings ist das so nicht durchgehend geblieben. Für die allermeisten übersinnlichen Phänomene habe ich für mich Erklärungen gefunden. Zum Beispiel die Western-und Ritterabenteuer waren für mich eindeutig geträumt und die Gegenstände nach den Träumen hatte Mac für meine Erklärung vorher schon gesehen und gehabt.

 In dem Abenteuer mit den vermeintlichen Ausserirdischen hätte ich allerdings den Schluss so nicht gebraucht. Die schlechteste Film ist aber für mich aber Der schwarze Strom (Episode 124). Hier erscheint am Ende allen Ernstes ein Geist der sich in Luft auflöst. Und mittendrin hat der Geist eine Kugel rausoperiert aus Mac´s Bauch.
Ausserirdische und Geister passen überhaupt nicht zu MacGyver wie ich finde.

Da es hier bereits erwähnt wurde: Ja bei manchen Abenteuern wie "Agenten der Karibik" fehlte das gewisse Etwas. Was ich auch nicht so gut fand wenn Schauspieler in verschiedenen Rollen mehrfach auftraten (wie z.B. der Holzfällerchef der später in 2 verschiedenen anderen Rollen exakt genauso aussah).

Was ich auch nicht so gut fand war dass Jack´s Synchronsprecher öfter wechselten und mindestens einmal für mich so gar nicht passte. Aber dafür kann die US-Produktion natürlich nichts.

Insgesamt haben mir fast alle Teile gefallen. Aufgefallen ist mir noch dass in der Eishockey-Episode keine größere kriminelle Gewalt enthalten war (als so ziemlich die einzige neben der Weihnachtsepisode). Und trotzdem fand ich sie sehenswert.



Darin

Also Episoden ohne "größere kriminelle Gewalt" gab es so einige - und ich würde das keinesfalls als Qualitätsmerkmal heranziehen wollen.

Als Beispiel fallen mir da (neben dem von Dir schon genannten "Riskantes Spiel" und "Die Madonna") auf die Schnelle z. B. "Fackeln", "Der Ameisenkrieg", "Hindernisse" und "Der tödliche Computer" ein. Alles meiner Meinung nach ausgezeichnete Episoden.

sympathikus

Die genannten Episoden finde ich auch exzellent.  :)