Keine Frage - natürlich ist diese Serie recht...zweifelhaft aber als großer Fan von Rick konnte ich mir vor Jahren ein Tape mit mehreren Folgen besorgen, ich habe mich zwar mehr scheckig gelacht - alles war eben....unfreiwillig komisch und sogar besser als sein "General Hospital"...;)
Lustig ist zum Beispiel, dass Rick dort sogar gesungen hat.
Zitat (Spenser @ 21. Okt. 2004, 08:42 Uhr) |
Keine Frage - natürlich ist diese Serie recht...zweifelhaft aber als großer Fan von Rick konnte ich mir vor Jahren ein Tape mit mehreren Folgen besorgen, ich habe mich zwar mehr scheckig gelacht - alles war eben....unfreiwillig komisch und sogar besser als sein "General Hospital"...;) |
Woher bekommt man denn so etwas ? Über Ebay ? Raubkopie ?
Will ich auch haben !
General Hospital habe ich auch nie gesehen . Lief das mal im deutschen Fernsehen ? Hab wohl eine Menge verpasst
Ich habs von einer Freundin bekommen, die in einem größeren Mac-Fanclub ist. Ist aber schon fast 10 Jahre her, wo ich es habe...
Hast Du noch Kontakt zu der Freundin .....
Zitat (Holzmichellina @ 05. Feb. 2005, 12:43 Uhr) |
Hast Du noch Kontakt zu der Freundin .....  |
Zwar nicht so häufig....aber joaahhh, habe ich
ich hab auch ein paar Folgen und zwar von Christine aus dem rda-fanclub, kannst sie ja einfach mal fragen!
Das Rick singt ist doch nichts ungewöhnliches! schließlich war er mal in einer Band (naja, mehr oder weniger erfolgreich - lokal sollen sie beliebt gewesen sein, aber bei dem Aussehen eh kein wunder
)
Außerdem spielt er öfters mal Gitarre und singt --> aber nur zu Hause allein oder für Wylie - hab ich in verschiedenen Interviews gelesen
Den Draht zur Musik hat er ja von seinem Vater.
mfg
Lanny
Zitat (Lanny @ 26. Sep. 2005, 11:12 Uhr) |
Das Rick singt ist doch nichts ungewöhnliches! schließlich war er mal in einer Band (naja, mehr oder weniger erfolgreich - lokal sollen sie beliebt gewesen sein, aber bei dem Aussehen eh kein wunder ) |
Wieso ? Er sah doch damals total süß aus !
Die Musik ist allerdings nicht so mein Geschmack. Sie hatten die "Bay City Rollers" kopiert und die fand ich schon damals nicht so besonders...
so mein ich ja, bei dem aussehen mussten sie ja beliebt sein! da war doch die musik egal *fg* - formolierung war wohl ein bisschen schräg
mfg
Lanny
Ja, ich hatte es tatsächlich ironisch verstanden... Hätte ja auch sein können
also, aus meinem Mund wirst du nie hören, dass Rick mal NICHT gut aussieht!!!
mfg
Lanny
Ich hab noch drei Folgen der Serie bekommen und mir natürlich gleich angeschaut --- und wisst ihr, wer da auf einmal im Bild war???
unser guter Pete!
Ich wusste gar nicht, dass die beiden schon vor MacGyver zusammen gearbeitet hatten 
mfg
Lanny
Ist ja n`Ding ! Wo haste die denn her ? *neid*
Wußte ich auch nicht, dass unser Pete da auch schon auftauchte. Scheint wohl sowas wie eine große Familie zu sein ?
. Wer weiß, wenn es ihm gesundheitlich die letzten Jahre besser gegangen wäre, wäre er womöglich auch noch bei Stargate aufgetaucht.
Teal`C kennen wir ja auch schon aus einer (oder zwei
) MacGyver-Folgen.
Zitat (Lanny @ 13. Okt. 2005, 21:49 Uhr) |
Ich hab noch drei Folgen der Serie bekommen ... |
Meinst du "general hospital"?
Zitat (Holzmichellina @ 14. Okt. 2005, 00:08 Uhr) |
Teal`C kennen wir ja auch schon aus einer (oder zwei ) MacGyver-Folgen. |
aus einer: "schule des lebens". er spielt dort aber nur eine kleine rolle, die man wohl hineingeschrieben hat, um zu zeigen, dass schule nicht langweilig sein muss, wenn man macgyver da hat.
Ich glaube sie meinte "Seven Bridges for seven Brothers", oder ?
Ja stimmt, er war nur einmal als Schüler in MacGyver aufgetaucht, und der ehemalige Vorgesetzte von Jack Ò Neill war doch, wenn ich mich richtig erinnere in einer Folge Lastwagenfahrer.
Zitat (Holzmichellina @ 14. Okt. 2005, 20:57 Uhr) |
Ich glaube sie meinte "Seven Bridges for seven Brothers", oder ?  |
ja stimmt, wäre in diesem thread sinnvoller.
Zitat (Colton @ 14. Okt. 2005, 21:07 Uhr) |
Zitat (Holzmichellina @ 14. Okt. 2005, 20:57 Uhr) | Ich glaube sie meinte "Seven Bridges for seven Brothers", oder ?  |
ja stimmt, wäre in diesem thread sinnvoller.  |
natürlich meine ich Seven Brides for Seven Brothers!
für wie dusselig hälst du mich :tztztz:
mfg
Lanny
Zitat (Lanny @ 15. Okt. 2005, 16:56 Uhr) |
natürlich meine ich Seven Brides for Seven Brothers! für wie dusselig hälst du mich :tztztz: |
ja, sorry. in wirklichkeit war ich ziemlich dusselig.
Sie hat immer noch nicht beantwortet, wo sie diese Schätze her hat !
Zitat (Holzmichellina @ 14. Okt. 2005, 00:08 Uhr) |
Wer weiß, wenn es ihm gesundheitlich die letzten Jahre besser gegangen wäre, wäre er womöglich auch noch bei Stargate aufgetaucht.  |
Ja, als General Hammond!
das wäre cool gewesen. hätte ich mir auch gut vorstellen können.
Zitat (Holzmichellina @ 15. Okt. 2005, 21:06 Uhr) |
Sie hat immer noch nicht beantwortet, wo sie diese Schätze her hat !  |
vom RDA-Fanclub 
nene, lasst Don man seinen Hammond - ER war einfach der beste!!! obwohl Dana sich bestimmt nciht schlecht gemacht hätte - wie wärs denn mit einem Systemlord gewesen
mfg
Lanny
Zitat (Lanny @ 16. Okt. 2005, 15:48 Uhr) |
Zitat (Holzmichellina @ 15. Okt. 2005, 21:06 Uhr) | Sie hat immer noch nicht beantwortet, wo sie diese Schätze her hat !  |
vom RDA-Fanclub  |
In welcher Qualität sind die denn ? Auch in NTSC - Norm ? Was wollen die denn haben ?
NTSC-Form? mensch, ich hab keine Ahnung von technik - aber NTSC ist doch dat amerikanische Format, oder?
wenn ich da richtig gegrübelt hab, dann ist die antwort NEIN 
die sind auf ner normalen 240 cassette auf jedem europäischen recorder abspielbar
die qualität ist aber nicht die beste, sprich man kann die gesichter teilweise nur erahnen und dann grübelt man in sonner widescreen einstelung manchmal schon, wer da grad was gesagt hat, da ich die Stimmen der anderen Schauspieler nunmal nciht aus dem ff (wie Ricks
)kenne und sie somit ganz gern mal verwechsle 
es handelt sich um drittkopien und leider hat christine auch nur den Pilotfilm und weitere drei Folgen
wegen kosten und ob sie dir das auch schickt, musst du sie selbst mal anschreiben - sie ist aber zur Zeit nicht da - ist auf nem Kongress - war aber so nett, dass sie mein Video noch vorher schnell überspielt hat, dass sie es trotz zeitmangels noch vorher rausgeschickt hat!
mfg
Lanny
Das ist ein Problem. Man kann die Originale nur mit Qualitätsverlusten umkopieren. Oder man muss es in den kommerziellen Kopieranstalten machen lassen. Kostet ein Heidengeld . Kauf dir lieber einen NTSC-taugliches Abspielgerät, ist billiger und du hast mehr davon.
Was ist denn das für eine Bridge-Serie ? Ist die schon älter , oder so neben Stargate gelaufen ?
Seven Brides for Seven Brothers hat Rick 1982-1983 gemacht, also noch vor MacGyver!
Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Musical von 1954 (:confused:)
Es ist eine Westernserie, in der Rick den ältesten von 7 Brüdern spielt (im alter zwischen 27 und 12) die zusammenleben. In der ertsen Folge heiratet Rick alias Adam Hannah, die dann mit in das Haus einzieht. Sie wusste aber nicht, worauf sie sich einlässt und ist dem entsprechend erstmal geschockt, wie es da zu Haiuse aussieht (naja nen 7 männer haushalt ohne Eltern
)
mfg
Lanny
Zitat (Pommy @ 17. Okt. 2005, 12:22 Uhr) |
Das ist ein Problem. Man kann die Originale nur mit Qualitätsverlusten umkopieren. Oder man muss es in den kommerziellen Kopieranstalten machen lassen. Kostet ein Heidengeld . Kauf dir lieber einen NTSC-taugliches Abspielgerät, ist billiger und du hast mehr davon. |
Das ist wirklich schweinisch teuer, ich weiß ! Ich habe mich aber schon erkundigt, es müßte wohl über meinen Laptop klappen.
Ich muss nur einen Adapter für den Ausgang vom Videorekorder und den Chinch-Eingang am Laptop finden. Dann gibt es eine Software von "Pinnacle" die auch NTSC umkopiert auf Mpeg 3. Ist aber auch nicht billig. Mal sehen, vielleicht gebraucht über Ebay ? Denn wenn man alles auf DVD gebrannt hat, braucht man das Programm nicht mehr und kann es billiger weitergeben...würde ich jedenfalls so machen.
@ Das hört sich gut an Lanny ! Aber wenn die Qualität so mies ist ?
Meine Aufnahmen sind allerdings auch keine Originale, die sind bei der Bekannten in den USA geblieben, aber die 4 Kopierstufe und dann noch den Verlust durch das Transferieren in PAL habe ich nicht. Vielleicht hat die Dame, von der du es hast, aus Not das Fernsehbild mit einer Videokamera abgefilmt ?
Das könnte ich dann zur Not auch noch machen
Zitat (Holzmichellina @ 17. Okt. 2005, 17:53 Uhr) |
@ Das hört sich gut an Lanny ! Aber wenn die Qualität so mies ist ? Meine Aufnahmen sind allerdings auch keine Originale, die sind bei der Bekannten in den USA geblieben, aber die 4 Kopierstufe und dann noch den Verlust durch das Transferieren in PAL habe ich nicht. Vielleicht hat die Dame, von der du es hast, aus Not das Fernsehbild mit einer Videokamera abgefilmt ? Das könnte ich dann zur Not auch noch machen  |
vom Fernsehbild abgefilmt ist echt ne klasse Idee! - aber wahrscheinlich wäre die Qualität dann besser
nene, dass liegt schon daran, was Pommy gesagt hat, dass das in AMi-Land aufgenommen wurde (NTSC) und dann dort auf eine europäische 0815 cassette überspielt worden ist!
ich hab ja gesagt Drittkopien!
aber selbst, wenn die Qualität so schei*e ist - für diese Schätze ist mir nichts zu teuer! ich muss mir wohl wirklich nochmal echte amerikanische connections verschaffen, die mir die originale liefern und am besten auch noch vollständig
- tja Träume muss man halt haben! (damit sie auch wahr werden können
)
mfg
Lanny