Wie ich soeben erfahren habe, ist Dana Elcar leider am Montag, dem 6. Juni 2005, im Alter von 77 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung verstorben. 
Dana Elcar war für Rolle in "MacGyver" bekannt
Von Valerie J. Nelson
Los Angeles Times
Los Angeles -- Dana Elcar, dessen Kampf mit grünem Star und Blindheit in den Charakter geschrieben wurde, für dessen
Darstellung er am meisten bekannt war -- Denkfabrik-Direktor Peter Thornton in ABC's "MacGyver" -- ist gestorben. Er war
77.
Elcar starb an Komplikationen einer Lungenentzündung am Montag im Memorial Hospital in Ventura, teilte seine Familie
mit.
Nach vier Staffeln in der Abenteuer-Serie, die 1985 gestartet war, sagte er den Produzenten, dass er blind werde.
Sie sagten: "Die Tatsache, dass du dein Augenlicht verlierst, bedeutet nicht, dass du vergessen hast zu schauspielern.",
erzählte Elcar 1991 in einer Rede an die National Federation of the Blind.
Jano
Er war mir immer sehr sympatisch, ich bedauere seinen Tod sehr
War für ihn bestimmt ned leicht, mit seiner Blindheit zu leben...aber er bleibt uns als Director der Phoenix Foundation und als bester Freund von Mac in Erinnerung
MfG Benny
habt ihr auch die traurige nachricht mit dana elcar( pete thornton ) er ist im alter von 77 jahren an folgen von einer lungenentzündung gestorben bekommen
, aber trotzdem
in allen seinen serien( z.b macgyver) für seine professionelle leistung!! , danke noch mal an jano, für die schnelle email!
Habe in seiner Filmographie gerade gesehen, das in Emergency Room sein letzter TV-Auftritt war!
Es ist immer sehr bedauerlich, wenn man vom Tod eines lieb gewonnenen Darstellers hört.
Im Fall von Dana Elcar besonders, da er für mich immer dieser liebenswürdige, gutherzige Mensch, den er in MacGyver gespielt hat, bleiben wird.
Und er wird auch weiterhin leben, in seinem Vermächtnis an seine Zuseher.
Das ist wirklich traurig.
oh mann wie traurig
ich hätte jetzt echt zu weinen anfangen können
Ich habe ihn sehr gemocht, besonders natürlich als Pete Thornton in "MacGyver", aber auch in "Baretta" wo er den Captain in der 1. Staffel gespielt hat.
In den letzten beiden Staffeln wurde Elcars angehende Blindheit auch in die Serie bei "MacGyver" eingebaut, eigentlich wollten ihn die Produzenten aus der Serie schreiben, doch Richard Dean Anderson setzte sich für seinen Freund ein und er durfte bleiben..
R.I.P.
also eine sehr sehr traurige nachricht.
aber wie kawalsky schon schrieb, er wird weiterleben, in den herzen seiner fans und seiner filmischen leistung.
Sehr traurige Nachricht. Ich mochte ihn sehr.
Wir werden ihn nie vergessen.
Na toll, das Wochenende ist kaputt, schnief
Diese Nachricht macht mich sehr traurig
Irgendwie ist für mich auch ein "Stück MacGyver" gestorben.
Ich mochte ihn sehr gerne !
Viele hatten ja (wie ich auch) irgendwie den Traum, dass es vielleicht doch mal eine Kino-Folge oder einen neuen TV-Film mit den originalen Darstellern geben könnte. Der Traum ist für mich nun leider zerplatzt.
Zitat (Holzmichellina @ 11. Juni 2005, 19:07 Uhr) |
Viele hatten ja (wie ich auch) irgendwie den Traum, dass es vielleicht doch mal eine Kino-Folge oder einen neuen TV-Film mit den originalen Darstellern geben könnte. Der Traum ist für mich nun leider zerplatzt.
 |
stimmt, daran hab ich noch gar nicht gedacht.
aber eine fortsetzung der serie wär trotzdem noch drinnen, da pete ja inzwischen auch schon verstorben sein könnte.
naja, aber ohne pete ist es eben nicht das selbe
Auch wenn er ein gutes Alter erreicht hat, ist es sehr traurig.
R.I.P.
Zitat (Sam @ 11. Juni 2005, 19:51 Uhr) |
naja, aber ohne pete ist es eben nicht das selbe  |
... stimmt, denn ohne ihn wäre mac ja warscheinlich nicht zur phoenix foundation gekommen... er war eben sein bester kumpel.
for ever dana elcar
hat eigentlich RDA irgendwas zum Tod von Dana Elcar geschrieben?
Zitat (Colton @ 25. Aug. 2005, 14:23 Uhr) |
hat eigentlich RDA irgendwas zum Tod von Dana Elcar geschrieben? |
Hab ich mir damals auch gedacht, ich glaube ich habe irgendwas gefunden, aber ich weiss jetzt nicht mehr wo das stand
Vielleicht finde ich es ja wieder
naja, macht ja nix
June 17, 2005
I drove up to Santa Paula for the service which was very sad, and yet, celebratory. He was truly a gentle man and good friend.
Rick
Quelle: rdanderson.com
danke, sam!
es ist noch ein schauspieler gestorben.
er spielte nen bösewicht in "Soft Touch" Season 2 (mit Penny Parker)
http://www.imdb.com/name/nm0001704/
Zitat (Hirngeschnetz @ 09. Mai 2006, 15:35 Uhr) |
es ist noch ein schauspieler gestorben. er spielte nen bösewicht in "Soft Touch" Season 2 (mit Penny Parker) http://www.imdb.com/name/nm0001704/ |
Den kerl kenne ich noch aus anderen Filmen.
Der hat immer so eine komische Comic-Stimme gehabt. ^^
Mir kommt der unbekannt vor. Der spielte bei MacGyver mit ?
Ja, in #2.13 - "Tödliche Worte". Dort war er einer der Gangster, die Penny als "singendes Telegramm" überrascht hat...
Ja jetzt erinnere ich micht. Danke für den Hinweis !
So alt war der doch noch gar nicht. Aber es sind schon einige der Darsteller gestorben.
Ich durchforste ja öfter mal nach einer Sendung oder einfach mal so die Darstellerliste nach den Namen der Gastdarsteller und informiere mich dann über die imdb, ob die Darsteller noch am Leben sind und suche bei Google auch nach aktuellen Bildern. Finde sowas immer interessant.
Vielleicht könnte man ja auch im Forum mal eine Liste über sämtliche Gaststars eintragen.
Dieser Schauspieler hat, wenn ich mich nicht irre, doch auch bei "GHOST – Nachricht von Sam" mitgespielt, und zwar den Geist in der Metro-Station 42nd Street, der Sam beibringt, Dinge zu bewegen ...
Auch traurig dies zu lesen, auch wenn es jetzt schon länger her ist!